Seite 1 von 1

Reziproke Linktausch-Anfrage

Verfasst: 30.06.2008, 15:31
von bjoerntantau
...sitz ich nichts ahnend am Schreibtisch und bekomme per Email dann DAS hier für ein Projekt:
...ich bin ständig auf der Suche nach Links für ein Casinoportal und mache Ihnen gerne ein Tauschangebot. Dabei tausche ich meist einfache Textlinks oder ganze Unterseiten...
Reziproker Linktausch mit einem Casinoportal! Da kann man eigentlich gleich bei G**gle anfragen, ob man autmatisch herabgestuft oder abgestraft wird...

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 30.06.2008, 15:54
von Abakus Forengast
Wieso sollte man dadurch abgestraft/herabgesetzt werden ??? Das ist doch eh nur ein Märchen das ständig von irgendwem wiederholt wird ohne Richtiger zu werden!

Man darf halt in Deutschland - vom Gesetz her - ausländische Casinoseiten nicht verlinken sonst hagelt es Abmahnungen - eine Abwertung/Abstrafung durch Google erfolgt aber nicht!

Sonst lege ich mal ganz schnell im Ausland eine Casinoseite an und verlinke von dort meine Konkurrenz!

Traxx-X

Verfasst: 30.06.2008, 15:55
von Pegasus
schön das du uns an deinem e-mail verkehr teilhaben läßt... ich bekomme 20 solcher mails täglich, das ist aber noch lange kein grund deswegen gleich ein thread zu eröffnen. :roll:

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 30.06.2008, 16:06
von Unifex
Traxx-X hat geschrieben: Sonst lege ich mal ganz schnell im Ausland eine Casinoseite an und verlinke von dort meine Konkurrenz!
Unlogisch. Denke mal an die ausgehenden Links von seiner Seite. So wird ein Schuh draus.

Also Pegasus,

mach es lieber nicht.

Verfasst: 30.06.2008, 16:10
von alex1311
@ Pegasus

find ich echt gut den Spruch..... sportschau....regnet Geld....

bei schneit es manchmal und ich schau mir youporn an.....

Verfasst: 30.06.2008, 16:16
von Abakus Forengast
@Unifex
Unlogisch. Denke mal an die ausgehenden Links von seiner Seite. So wird ein Schuh draus.
Das liegt aber nicht an der "bösen Casinoseite" sondern daran weil es sich eventuell um einen "themenfremden Link" handelt - den selben Effekt hätte man wenn man z.B. von einer Gedichteseite auf eine Gebrauchtwagenbörse linkt (eventuell) - selbst dabei kommt es nicht zu einer "Abstrafung" - meistens wird der Link einfach nicht gewertet (für die linkgebende Seite)!

Der Google-Algo kennt keine "bösen Bereiche" - der kennt höchstens themenrelevant oder nicht!

Diese ganzen Märchen: "Auf Sex/Casino/Pokerseiten linken, führt zur Abstrafung" ist doch nur Käse! Denn nur weil einige moralische/rechtliche BEdenken haben, heißt das noch lange nicht dass das der Googles Algo auch so sieht!

Als wenn das Internet ein einziges "themenrelevantes Gebilde" ist und jeder "themenfremde Link" zur Abstrafung führt - da würden ja fast alle abgestraft werden ....

Man kann sagen: "Ein themenrelevanter Link wird eventuell "belohnt" - ein themenfremder nur neutral bzw. nicht gewertet" (für die linkgebende Seite)

Traxx-X

Verfasst: 30.06.2008, 16:24
von Pegasus
Unifex hat geschrieben:
Traxx-X hat geschrieben: Sonst lege ich mal ganz schnell im Ausland eine Casinoseite an und verlinke von dort meine Konkurrenz!
Unlogisch. Denke mal an die ausgehenden Links von seiner Seite. So wird ein Schuh draus.

Also Pegasus,

mach es lieber nicht.
hallo!?

solche mails wandern bei mir in den müll.

ps: linktausch ist doch out 8)

Verfasst: 30.06.2008, 17:57
von Zerstreuter
Das Problem scheint, das hier zwei Dinge miteinander verwechselt werden. Das Phänomen Bad Neighborhood existiert und kann für die linkgebende Seite negative Auswirkungen haben. Die Idee, die dahintersteht ist die: wer eine "böse" Seite empfiehlt (verlinkt) kann selber kein Lieber sein. Als "böse" werden hierbei von Google Seiten angesehen, die exzessiv Methoden zur Rankingbeeinflussung einsetzen, die man allgemein als Spam bezeichnet.

"Böse" bezieht sich dabei allerdings nicht auf irgendwelchen moralischen oder rechtlichen Aspekten. Eine Casinonseite hat im Google-Universum die gleiche Berechtigung wie jede andere Seite auch; vollkommen unabhängig davon, ob es aufgrund der deutschen Gesetzgebung problematisch sein kann, eine solche Seite zu betreiben oder zu bewerben. Und der Google-Bot wendet sich auch nicht errötet ab, wenn er auf eine Sexseite trifft. Der arme Kerl bekommt eh nix davon mit (da er noch keine Bilder erkennen kann) ;)

Verfasst: 30.06.2008, 18:11
von Abakus Forengast
@Zerstreuter

Sehr gut erklärt ..... ;-)

Grüße Traxx-X

Verfasst: 30.06.2008, 18:29
von swiat
Ja, das ist ein sehr guter Beitrag zum Thema und nicht anderes als die Wahrheit.

Gruss