Seite 1 von 1

MS Office-HTML Code = Schlecht für die Position bei Google?

Verfasst: 01.07.2008, 10:47
von Icmesa3000
Hallo,

hat es für die Position bei Google Folgen, wenn man keinen "Standard"-HTML Code benutzt, sondern den Office-HTML Code (Excel)? Ich habe viele Office Tabellen (ca. 5000 Stück) und möchte diese nun gerne auf einer Webseite veröffentlichen, leider ist es zeitlich nicht möglich, diese Daten in HTML-Tabellen zu übernehmen. Die Plugins für "sauberen" HTML-Code (für Excel) stellen die Tabellen leider nicht richtig dar. Die Seite wird natürlich dann zwanzig- bis fünfzigfach so groß wie mit HTML.

z.B.
<td width="48" nowrap valign="bottom" style="width: 36.0pt; height: 18.0pt; border-left: medium none; border-right: 1.0pt solid windowtext; border-top: medium none; border-bottom: 1.0pt solid windowtext; padding-left: 3.5pt; padding-right: 3.5pt; padding-top: 0cm; padding-bottom: 0cm; background: silver">
[/quote]

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 01.07.2008, 12:28
von HW
..Du hast Dir die Frage ja schon selbst beantwortet!

Wenn Du 5000 Tabellen online stellen willst, dann schreib Dir ein Makro, das ordentlichen HTML-Code produziert. Bei der Menge lohnt sich der Aufwand.

Den aufgeblähten Code von MS würde ich nicht online stellen.

Gruß
HW

Verfasst: 01.07.2008, 12:47
von Icmesa3000
Es kommt mir eigentlich nur darauf an, ob ich dadurch Nachteile bei Google & Co habe oder nicht?

Verfasst: 01.07.2008, 12:49
von Ehemalige Nutzer Z
falls es die kb begrenzung von seiten google noch gibt, wirst du sehr schnell probleme bekommen....

und nicht immer nur an google denken, ein user hat auch keinen bock zu warten...

Verfasst: 01.07.2008, 13:05
von bjoerntantau
und nicht immer nur an google denken, ein user hat auch keinen bock zu warten...
...korrekt! Websites sollten für User gemacht werden, nicht für Suchmaschinen. Für die muss man sie nur optimieren :-)

Aber ernsthaft: Habe vor über 10 Jahren auch angefangen, mit MS-Tools zu proggen und kam dann über Dreamweaver zum guten alten Text-Editor, mit dem man (X)HTML in "Reinschrift" produziert.

Du solltest dir auf jeden Fall die Mühe machen, und deine Tabellen ordentlich konvertieren - egal, ob G**gle das nun spitze findet oder nicht...

Verfasst: 02.07.2008, 13:50
von philophax
Möglicherweise hilft das konvertieren zB mit Open Office.
Und Word 3 (glaub´ ich) hatte einen korrekten HTML-Export-Filter.