Seite 1 von 1

Wordpress Fragen

Verfasst: 03.07.2008, 01:20
von abamat
Hallo ich habe ein paar Wordpress Fragen:

-Gibt es eine Möglichkeit, einen Willkommenstext zu schreiben, der auf der Startseite immer vorne ist, ohne das ich in das php reinschreiben muß?

-Ist es möglich, für einige Texte (die ich drinhaben will, aber nicht sooo wichtig sind) zu definieren, das sie nicht auf der Startseite landen sollen, jeoch über die Kategorien z.B. auffindbar? Die einzige Möglichkeit, die mir einfallen würde, wäre, sie rückzudatieren, aber das finde ich unschön.

-Mein Blog ist schön angelaufen. Ich hab das Wort Sicherheitslücken schon ein paar Mal gehört aber weiß nciht so genau was damit gemeint ist. Kann mir wer sagen, was ich da tun muß?

-mein Blog recht locker geschrieben, der soll ruhig ein bischen privater aussehen, aber letztlich ist sein Ziel, bei bestimmten Keywords nach vorne zu kommen und einige Leute auf meine schnöde wichtige alte komerzieller aussehende Homepage zu kriegen.
Die Situation ist also:
Mich interessieren Leute mit komerziellen Interesse, der Blog soll aber (aus Gründen der einfacheren verlinkungsfindung und weils mir so mehr spaß macht) privater aussehen. Leute sollten dann wenn sie was komerzielles Sucehn schnell weiterlenken zu meiner Haupt-Homepage.

Kann mir wer vielleicht zur Inspiration ein paar Blogs nennen, bei denen diese Anforderung (Blog soll Leute zur Homepage schicken) grafisch (oder durch Begrüßungstext) sehr schön gelöst ist.

Verfasst:
von

Re: Wordpress Fragen

Verfasst: 03.07.2008, 08:21
von emel
abamat hat geschrieben:Hallo ich habe ein paar Wordpress Fragen:

-Gibt es eine Möglichkeit, einen Willkommenstext zu schreiben, der auf der Startseite immer vorne ist, ohne das ich in das php reinschreiben muß?
Ja, mache doch in der index- bzw single.php über den loop einen aufruf des postes der immer oben stehen soll. Oder zur Not schreibst du den da direkt rein.
abamat hat geschrieben: -Ist es möglich, für einige Texte (die ich drinhaben will, aber nicht sooo wichtig sind) zu definieren, das sie nicht auf der Startseite landen sollen, jeoch über die Kategorien z.B. auffindbar? Die einzige Möglichkeit, die mir einfallen würde, wäre, sie rückzudatieren, aber das finde ich unschön.
du könntest eine kategorie anlegen, die du auf der Startseite nicht anzeigt? reicht dir das oder willst du
abamat hat geschrieben: -Mein Blog ist schön angelaufen. Ich hab das Wort Sicherheitslücken schon ein paar Mal gehört aber weiß nciht so genau was damit gemeint ist. Kann mir wer sagen, was ich da tun muß?
regelmässige updates und backups.
evlt. wordpress exploit checker (https://blogs-optimieren.de/2008/06/29/ ... t-scanner/)

Verfasst: 03.07.2008, 08:49
von SchnaeppchenSUMA
Updates sind bei Wordpress Pflicht: gerade neue Versionen haben immer recht dicke Lücken die erst mit der nächsten Version behoben werden. Die neuste Version ist daher immer zu Empfehlen, ebenso ein paar elementare Dinge wie Usermangament etc:

https://blogs-optimieren.de/2008/02/18/ ... -erhoehen/

zum Rest: Schau dir mal die Funktion query_post() an, mit der kannst du an sich alles das umsetzen, was du möchtest.

Verfasst: 03.07.2008, 10:12
von dadawowo
Warum macht ihr es so kompliziert?

Wordpress lässt sich auch super als ganz normales CMS mit statischer
Startseite verwenden.

Man muss in den Einstellungen einfach eine "Seite" festlegen. Diese Seite
erscheint dann als Startseite und die Artikel liegen in den Kategorien.

Mit entsprechenden Plugins lassen sich dann wichtige Artikel auch direkt
von der Startseite verlinken.

Verfasst: 03.07.2008, 10:35
von ThomasSchmidt
Hi!

Also ich kann dir mal dieses Blog zeigen, ob das deinen Vorstellungen entspricht, muss du selber wissen. Oder sieh dir das an.

Aber nochmals zurück zur Sicherheit. Wie macht man solche Updates genau, ist das kompliziert und können dadurch Plugins inkompatibel werden oder dass die Seite dann nicht mehr xhtml valid ist? Sind nur ein paar Ängste bei mir...

lg
Tom

Verfasst: 03.07.2008, 10:37
von SchnaeppchenSUMA
Bei den meisten Updates muss nur der neue Code per FTP aufgespielt werden, den Rest macht Wordpress alleine. Plugins können bei größeren Änderungen Probleme machen, meist gibt es aber sehr schnell neue kompatible Versionen die seit WP 2.5 auch automatisch auf den neusten Stand gehalten werden können.

Verfasst: 03.07.2008, 10:44
von ThomasSchmidt
Ach das ist ärgerlich, wenn man sich dann wieder mit den Plugins und deren Umbau (viele sind nicht xhtml valid) herumschlagen muss. Wie hoch ist das Sicherheitsrisiko wirklich? Benutze Version 2.5.1.

Verfasst: 03.07.2008, 10:46
von SchnaeppchenSUMA
damit bist du aktuell auf den neusten Stand. Derzeit gibt es kein relevantes Sicherheitsupdate insofern kein Handlungsbedarf.

Verfasst: 03.07.2008, 10:51
von ThomasSchmidt
Gut zu wissen. Sagt mal habt ihr auch so arge Probleme, dass die meisten Plugins nicht xhtml valid sind oder baut ihr die auch um?

Verfasst: 03.07.2008, 11:03
von SchnaeppchenSUMA
Ich achte nicht wirklich auf Validität. Solange es funzt funzt es :)

Verfasst: 03.07.2008, 11:25
von abamat
also vielen dank schon mal für die Antworten

@dadawowo: Ich möchte ja keine völlig statitische Seite, sondern ein Mischform, die einen Statischen ersten kleinen Begrüßungstext hat, und dann die Artikel chroniologisch, bloß halt mit der Möglichkeit, mal einen Auszublenden

@emel: eigentlich würde ich gerne auch einzelne Artikel innerhalbeiner Kategorie von der Startseite ausblenden können.
Trotzdem, falls niemand einen Tip hat, wie das geht: Wie kann ich denn alle Artikel einer Kategorie ausblenden

WG.Sicherheitsupdate: Sollte ich bei jedem kleinen Update runterladen? ALso dann, also von 2.5.1. auf 2.5.2 dan auf 2.5.3 etc? Wie oft muß man denn in er Praxis ungefähr updaten, einmal im Monat oder wie oft sollte man ungefähr nachschauen?

Verfasst: 03.07.2008, 12:03
von SchnaeppchenSUMA
Die Updates werden im Adminbereich angezeigt. Ich würde prinzipiell jedes Update empfehlen, aber man kann natürlich auch selektiv schauen wo Sicherheitsfeatures bzw. Bugfixes enthalten sind und nur diese nehmen.