Seite 1 von 1
Viele Subdomains und eine Hauptdomain. Rückverlinkung?
Verfasst: 12.07.2008, 13:27
von naitsab
Hallo allerseits,
ich setze gerade ein neues Projekt auf eine Toplevel-Domain, das ich auf ein bestimmtes Keyword optimiere.
Dazu habe ich ca. 75-100 Subdomains, die jeweils auf "Keyword der Hauptdomain + anderes Wort" optimiert sind.
Also z.B. ist die Hauptdomain auf Fernseher optimiert, dann sind mögliche Kombinationen für die Subdomains: Farb Fernseher, großer Fernseher, kleiner Fernseher, etc.
Alle diese Subdomains linken auf die Hauptdomain und zusätzlich sind auf jeder Subdomain 8 Zufallslinks zu anderen Subdomains untergebracht.
Jetzt meine Frage:
Soll ich von der Hauptdomain auf die Subdomains zurück linken oder nicht?
Und wie bringe ich die Subdomains dazu, dass sie mir SEO-technisch auch etwas bringen? Wenn ich mir Backlink Partner für 75 Subdomains suche, kann das lange dauern. Für Katalog Eintragungen gilt das Gleiche.
Es müsste also ein Weg geben, wie ich diese ganzen Subdomains in den Index bekomme. Und das möglichst ohne viel Aufwand, weil das ganze nur ein Test ist und ich nicht wochenlang daran sitzen kann.
Wäre schön ein paar Meinungen zu hören.
Viele Grüße
naitsab
Verfasst: 12.07.2008, 21:03
von realloader
Grundsätzlich betrachtet der G. Subs als eigenständige Domain. Habe auch so eine Domain wo ich momentan 20 Subs habe. Die Linken von Unterseiten kreuz und quer untereinander und zur Hauptdomain. ALLE Subs ranken in ihrem Themengebiet klasse, der PR ist auch ok und höher als bei der Haupt. In der Hauptdomain sind die Sups beschrieben, diese rankt also zu multiplen Themen recht ordentlich. Der gesamte Linkpower der Hauptstartseite geht aber an zwei andere Domain ( andere IP, keine verlinkung untereinander). Stellenweise habe ich bei bis zu 70mio Ergebnissen 2-4 Seiten in den TopTen im Handy Segment. Links habe ich für jede Sub separat besorgt. Angst das Google die Subs nicht mehr als eigenständig behandelt habe ich nicht weil ich dann mords Linkpower auf die Domain habe. Grundsätzlich scheint es also bei deinem Plan Ok solange du keinen DC produzierst.
Verfasst: 13.07.2008, 01:21
von naitsab
danke für deine Antwort, realloader.
Also habe ich das richtig verstanden, dass du auf deiner Hauptdomain alle Subdomains verlinkst?
Dann werde ich wohl nicht drum rum kommen, Links zu allen Subdomains zu besorgen.
Denn wenn ich es nicht tue, dann sind die Subdomains ja nur von der Hauptdomain verlinkt und eigentlich sollten sie der Hauptdomain ja Linkpower geben.
Oder meint ihr, dass es trotzdem was bringt?
Verfasst: 13.07.2008, 02:35
von To-Bi-As
Soll ich von der Hauptdomain auf die Subdomains zurück linken oder nicht?
Nein!
Und wie bringe ich die Subdomains dazu, dass sie mir SEO-technisch auch etwas bringen?
Du erwartest dass die eigenständig behandelt werden, also behandle selber sie auch so. Links dafür besorgen und seperat zum Hauptprojekt aufbauen. Stellt sich nur die Frage ob dann ein Unterordner beim Hauptprojekt nicht besser wäre?
Es müsste also ein Weg geben, wie ich diese ganzen Subdomains in den Index bekomme. Und das möglichst ohne viel Aufwand
Ja, das wollen Spammer auch, Subdomains kosten ja nichts.
Verfasst: 13.07.2008, 08:47
von Carlaminol
To-Bi-As hat geschrieben:
Und wie bringe ich die Subdomains dazu, dass sie mir SEO-technisch auch etwas bringen?
Du erwartest dass die eigenständig behandelt werden, also behandle selber sie auch so. Links dafür besorgen und seperat zum Hauptprojekt aufbauen. Stellt sich nur die Frage ob dann ein Unterordner beim Hauptprojekt nicht besser wäre?
Hallo an die Profis.
Mich würde interessieren wie ihr "eigenständig behandelt" definiert. Ich pflege aktuell ca. 10 Blogs und hätte meine Mühe dazu nochmal 100 Subdomains zu pflegen; d.h. immer wieder mit Inhalten zu füllen. Genügt es also die Subdomain derart zu gestalten:
- Index
- Impressum (nofollow, noindex)
Oder wären weitere Contentseiten unbedingt erforderlich? Wenn ja, wie viele - sodass Aufwand und Nutzen in einem guten Verhältnis stehen.
Danke
Verfasst: 13.07.2008, 15:50
von Vikingmate
realloader hat geschrieben:Grundsätzlich betrachtet der G. Subs als eigenständige Domain.
Habe vor kurzem gelesen, dass Google nun Subdomains als Unterseiten der Hauptdomain betrachtet und nicht mehr als Eigenständige Domain... Quelle habe ich leider nicht mehr.
Verfasst: 14.07.2008, 01:44
von To-Bi-As
@Carlaminol
Mich würde interessieren wie ihr "eigenständig behandelt" definiert
Eben so wie ich es schon sagte. Behandle die Seite wie Dein Hauptprojekt, also regelmäßig mal neuer Content, eigene Backlinks etc.... Wird das nicht gemacht, dann trifft die Meinung von Vikingmate zu.
@Vikingmate
Habe vor kurzem gelesen, dass Google nun Subdomains als Unterseiten der Hauptdomain betrachtet und nicht mehr als Eigenständige Domain
Ist auch so, als externen Link zählen die Backlinks nicht mehr, und das schon länger. Daher ja auch meine Frage "Stellt sich nur die Frage ob dann ein Unterordner beim Hauptprojekt nicht besser wäre? " wenn man sich schon die Arbeit mit dem Linkaufbau antut.
Gruß, Ingo