Verfasst: 29.07.2008, 10:42
von Moritz2007
Ok danke euch.Das hab ich mir schon gedacht nachdem ich bei Joomla soviel negatives im Forum gelesen hatte.Also lass ich lieber die Finger davon.
Verfasst: 29.07.2008, 11:10
von !TL
Hallo,
ich setzt Mambo und Joomla seit über 4 Jahren ein, würd es nicht uneingeschränkt jedem empfehlen, aber mit Sicherheit weit aus besser als sein Ruf hier im Forum. Ein großes Manko ist wahrscheinlich das es, im Gegensatz z.B. Typo, keinerlei große Ansprüche an die Serverkonfiguration stellt und somit Skripkiddies Tür und Tor öffnet. Bei einem vernünftig eingerichtete Server ist Joomla, meiner Meinung nach, bedenkenlos einzusetzen, auch ohne die üblich Update Orgie mitzumachen.
Torsten
Verfasst: 29.07.2008, 11:21
von teebeutel
Schau Dir doch mal Anbieter a´la schwarzkünstler.info oder fc-hosting.de an.
Dort bist Du wohl noch am Besten aufgehoben
Gruß
Udo
re
Verfasst: 29.07.2008, 19:24
von Moritz2007
Hy,
danke mal für die Tips,suche nur nen vernünftigen Hoster der auch was taugt auf lange Sicht hin. Von den beiden hab ich allerdings noch nier was gehört.Werd dann wohl mal bei starto vorbei schauen.
Das ganze wird für größere Projekte benötigt.

Trotzdem danke
Verfasst: 29.07.2008, 19:52
von cren
Als Hoster kann ich bedenkenlos all-inkl.com für Joomla empfehlen.
Verfasst: 29.07.2008, 20:15
von alex1311
Also nun mal Butter bei de Fische....
Joomla ist ein ausgzeichnetes CMS, Joomla ist auch deshalb sovielen Angriffen ausgesetzt weil es mit Abstand am meisten verwendet wird. Wenn eich ein CMS habe wo grade mal 10 Instalationen im Netz rumschieren, wird man natürlich nicht angegriffen.
SEO:
Habe Seiten mit Joomla, Typo, WP, Drupal, es ist kein Unterschied beim Ranken festszustellen. Joomla 1.5 und eine gute SEF Componente und alles wird super. Ich kann nur sagen und das aus Erfahrung die Seiten mit Joomla ranken super.
Habe ca. 20 Joomla-Instalationen und wurde noch nie gekackt. Diese Seiten sind alle sehr gut bei Google unter diversen Keys auf Seite 1 zu finden.
Meine Meinung ist sowieso, dass Google Offpage fast egal ist......
Links, Links, Links, Links, Links, Links, Links, Links, Links, Links, Links, Links, Links, Links, Links, Links, Links, Links, Links, Links..........................................
Verfasst: 29.07.2008, 22:31
von !TL
@Moritz2007 bevor man wen diskreditiert sollte man auch etwas Background haben. Ob Du von irgendeinem Hoster gehört hast oder nicht ist jedenfalls kein Qualitätsmerkmal.
Torsten
Verfasst: 29.07.2008, 22:54
von Elmar2
alex1311 hat geschrieben:Meine Meinung ist sowieso, dass Google Offpage fast egal ist......
Du meinst
Onpage oder? bin gerade verwirrt

Verfasst: 30.07.2008, 06:55
von emel
Schau dir Joomla erst einmal gründlich an bevor du gleich dein hosting danach ausrichtest. mir persönlich hat es überhaupt nicht gefallen!
werde so schnell auch kein joomla mehr installieren.
Re: re
Verfasst: 30.07.2008, 07:09
von teebeutel
Moritz2007 hat geschrieben:Von den beiden hab ich allerdings noch nier was gehört.
Die beiden zielen auch nicht auf die Masse ab wie Strato.. ich war lange bei fc-hosting und kann es nur empfehlen.
Der Chef dort ist zugleich Moderator im Joomlaforum (
https://www.joomlaportal.de/members/7559.html ), so dass hie rjemand mit Ahnung am Werk ist, was man bei Strato nicht immer behaupten kann.
Gruß und nen schönen Mittwoch
Udo
Verfasst: 30.07.2008, 07:40
von Nicos
also ich betreibe selber und betreue auch JOOMLA-Seiten für Kunden! Kann es eigentlich nur empfehlen! Auch im Hinblick auf SEO sehr gut zu gebrauchen! Vor allem die Shop-Komponente VirtueMart ist wirklich super!
Referenzen und Beispiele gerne auf Anfrage per PM!
Grüße
Nicos
Verfasst: 30.07.2008, 09:52
von smartie
Ich kann Joomla bedenkenlos empfehlen. Damit lassen sich hervorragende Projekte zaubern. Sicherheitsbedenken haben wir keine, solange wir am Ball bleiben. Da haben sich schon einige Spammer wie Finger wund gehauen!
