Seite 1 von 1
PR und Google Filter
Verfasst: 25.06.2004, 19:10
von matchman
Hallo,
gibt es einen Zusammenhang zwischen PR und die Wirksamkeit des Google Filters? Es soll so sein, dass Sites mit hohem PR nicht in den Google Filter rutschen und man so auch bei typischen "Filter Keywords" klassisch optimieren kann, ohne abgestraft zu werden. Seit dem letzten PR Update haben wir PR6 und bei Abfrage des Google Filter Tools "Scroogle" sind wir nicht mehr im Filter, vorher aber schon. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Verfasst: 25.06.2004, 19:34
von LinkPop
Offensichtlich gibt es keinen Zusammenhang. Es sind genügend PR6..7 Seiten bei Scroogle zu finden. Auch DMOZ Seiten sind dort drin...? Also entweder kann man dieses "Tool" oder den Filter vergessen...passt irgendwie nicht zusammen!
Verfasst: 25.06.2004, 21:43
von UweT
Hallo,
matchman hat geschrieben:Es soll so sein, dass Sites mit hohem PR nicht in den Google Filter rutschen
Das kann ich nicht bestätigen, habe selbst eine pr7 die im "Filter" ist. Allerdings würde ich es nicht "Filter" nennen, sondern rutscht die Seite bei ihrem Hauptkeyword ins Unendliche ab, dann taucht sie bei themenrelevanten Phrasen um so mehr auf. Sieht eher nach einem Gleichgewicht des Rankings, bestimmt durch die Linkpop, aus.
gruß
tbone.
Verfasst: 28.06.2004, 14:20
von zzz
Ich denke auch, dass der PR (wenn überhaupt) nur ein ganz kleiner baustein bei der frage "Filter oder nicht" ist.
Durch einen höheren PR wird man tiefer gespidert und indexiert. Ich glaube schiere Größe und Art bzw. Anzahl der Backlinks ist die eigentliche Frage beim Filter
tbone78 hat geschrieben:Hallo,
matchman hat geschrieben:Es soll so sein, dass Sites mit hohem PR nicht in den Google Filter rutschen
Das kann ich nicht bestätigen, habe selbst eine pr7 die im "Filter" ist. Allerdings würde ich es nicht "Filter" nennen, sondern rutscht die Seite bei ihrem Hauptkeyword ins Unendliche ab, dann taucht sie bei themenrelevanten Phrasen um so mehr auf. Sieht eher nach einem Gleichgewicht des Rankings, bestimmt durch die Linkpop, aus.
gruß
tbone.
Verfasst: 28.06.2004, 15:36
von linkudu
das sehe ich aber alles ganz anders .... leider sind das nur beobachtungen, beweise gibt's natürlich keine...
ich bin definitiv der Meinung, Seiten mit PR5,6 oder mehr, wo da die grenze ist weiß wohl keiner, können sich erheblich mehr "erlauben" als andere ....
linkudu
...
Verfasst: 01.07.2004, 13:58
von zzz
linkudu hat geschrieben:das sehe ich aber alles ganz anders .... leider sind das nur beobachtungen, beweise gibt's natürlich keine...
ich bin definitiv der Meinung, Seiten mit PR5,6 oder mehr, wo da die grenze ist weiß wohl keiner, können sich erheblich mehr "erlauben" als andere ....
linkudu
Das henne-Ei Problem
Ist es der höhere PR, der den Seiten mehr erlaubt?
oder
Ist es die größere Zahl indexierter Seiten die den Seiten mehr erlaubt?
und
kommt diese größere Zahl indexierter Seiten vielleicht durch die Höhe des PR?
Fragen über Fargen und keiner weiß die Antwort?
Verfasst: 01.07.2004, 14:09
von innuendo
keiner?
ich denke da gibt es ein kleines G-Team, das die Antworten weiß. Dort würd ich gerne mal ein Praktikum machen

....
Verfasst: 01.07.2004, 16:27
von zzz
innuendo hat geschrieben:keiner?
ich denke da gibt es ein kleines G-Team, das die Antworten weiß. Dort würd ich gerne mal ein Praktikum machen

ich auch ich auch ich auch

aber ich schätze, die werden bei jedem Bewerber mal googlen und ich denke bei uns wird dieses darauf hinauslaufen, dass wir eher keine Chance bekommen. Zumindest derzeit nicht
Verfasst: 01.07.2004, 17:27
von innuendo
glaubst du wirklich zzz? Vielleicht fliegen wir beide ja demnächst raus

Wg. Spammings, dann finden die uns nicht mehr
