Seite 1 von 1

Welche Keywords Datenbank?

Verfasst: 01.07.2004, 08:04
von SeroZ
Hallo!

Welche Keyworddatenbank zeigt eigentlich die relevantesten Treffer an, die man auf Google projezieren kann?

Overtrue?

Espotting?

Oder wie sucht Ihr relevante Keywords für ein neues Projekt aus?

Ich habe bisher immer die beiden oben genannten Datenbanken ausgewählt und habe immer gravierende Unterschiede in den Zahlen gesehen. Fraglich ist nur,welche Datenbank für den deutschen Markt maßgebend ist.

Gruß

SeroZ

Verfasst:
von

Verfasst: 01.07.2004, 08:18
von Jojo
Schalte doch einfach AdWords zu den interessanten keywords. So kann man gut feststellen wie oft etwas gesucht wird. Ist meist auch nicht wirklich teuer.
Schon die Kalkulation von Google zur Klickrate ist immer ganz interessant.

Verfasst: 01.07.2004, 08:27
von innuendo
Ich kann mich JoJo nur anschliessen. Als Tippgeber sind die Keyword-Datenbanken nicht schlecht, aber die Praxistauglichkeit zeigt ausschließlich die Probe aufs Exemple.

Mit Adwords geht das einfach, schnell und auch nicht soooo teuer. Schneller und besser geht's wahrscheinlich kaum.

Innuendo

Verfasst: 03.07.2004, 00:51
von Monsieur
Eine Frage mit zum Thema:

Kann man Wordtracker eigentlich auch fuer deutsche Keywords verwenden?

Verfasst: 03.07.2004, 09:04
von /bin/false
Jojo hat geschrieben:Schalte doch einfach AdWords zu den interessanten keywords. So kann man gut feststellen wie oft etwas gesucht wird. Ist meist auch nicht wirklich teuer.
Schon die Kalkulation von Google zur Klickrate ist immer ganz interessant.
Das mit der Kalkulation kann man aber getrost in die Tonne hauen.
Ich hatte mal 5 Keywords gewählt, Google sagte mit 50 € Pro Trag und so
und soviele Klicks. Der Endeffekt war 1 Klick in 2 Tagen und ne 5€ Strafe
weil die KW es nicht gebracht haben.

Google Kalkulation Stinkt :-)

Verfasst: 07.07.2004, 20:34
von Ranking-Check
@/bin/false
Du hast völlig Recht. Das Vorschlagstool von Google arbeitet sehr grob. Das liegt daran, dass die Datenbasis englische Adwords Einträge sind und nicht deutsche reale Suchanfragen.
Die kann man aber gut in meiner Datenbank recherieren.
Wordtracker ist da auch nicht besser...

Grüße
Thorsten