Seite 1 von 1
Seitenweiterleitung mit Anker schlimm für Suchmaschine?
Verfasst: 14.08.2008, 19:14
von ketchupfreak88
Hmja... ich hab' die Suche benutzt, aber kein passendes Thema gefunden. Oder ich hab' nich richtig gesucht.
Wie der Titel schon sagt, möchte ich Seitenweiterleitungen mit Anker setzen.
Google hat zum Beispiel
www.domain.de/wordpress/2008/08/14/titel/ indiziert. Diese möchte ich zu
www.domain.de/blog/2008/08/14/titel/#anker weiterleiten.
Wie das geht weiß ich. Jedoch frage ich mich, ob der Anker hinten schlecht für Suchmaschinen ist. Hat das eine negative Auswirkung bei solch einer Weiterleitung?
Ich hab' bisher nur gelesen, dass der Anker von den meisten Suchmaschinen, z.b. Google, ignoriert werden.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 14.08.2008, 21:37
von Elmar2
Die Weiterleitung läuft in diesem Fall auf die Seite ohne Anker auf. Zumindest wird diese dann ohne Anker indexiert.
Schlecht ist für es Suchmaschinen aber auf jeden Fall, wenn man sie mit "ie" schreibt.
Verfasst: 14.08.2008, 22:56
von hypnos
Denke nicht daß Anker URLs was fürs Ranking bringen und habe Gestern um die 500 URLs den Anker entfernt. Wenn der Anker Gross schaden tut bezweifle ich auch, eher die Struktur der Seite wenn dia grössten Teils auf Anker basiert.
Verfasst: 15.08.2008, 08:05
von steuergorilla
Ein benutzerfreundliches (und das ist für mich gleichbedeutend mit engine-freundlichem) Webdesign sollte ohne Anker auskommen - vielleicht gibts ja (statt dem Anker) die Möglichkeit Seiten aufzuteilen und so Platz für weitere Keyword-Optimierungen zu schaffen?
Verfasst: 15.08.2008, 10:21
von Southmedia
Gegenfrage:
Gibt es im Google-Index überhaupt Seiten mit Anker hinten dran?
Verfasst: 15.08.2008, 10:22
von Nutzer0815
Southmedia hat geschrieben:Gegenfrage:
Gibt es im Google-Index überhaupt Seiten mit Anker hinten dran?
ich hab noch nie welche gesehen...
Verfasst: 15.08.2008, 10:25
von Southmedia
Dann die zweite Frage:
Wie geht das? Der Anker kommt nie beim Server an (ist nur eine Anweisung an den Browser), also kann man auch nicht anhand des Nichtvorhandenseins eines Ankers weiterleiten. Oder?
Verfasst: 15.08.2008, 22:33
von Elmar2
Southmedia hat geschrieben:Gegenfrage:
Gibt es im Google-Index überhaupt Seiten mit Anker hinten dran?
Nö, das ist ja das, was ich bereits sagte. Die Links gehen alle auf die gleiche Seite. Ohne Anker
Verfasst: 16.08.2008, 23:50
von ketchupfreak88
Danke für die Antworten.
Elmar2 hat geschrieben:[...]
Schlecht ist für es Suchmaschinen aber auf jeden Fall, wenn man sie mit "ie" schreibt.
Southmedia hat geschrieben:Dann die zweite Frage:
Wie geht das? Der Anker kommt nie beim Server an (ist nur eine Anweisung an den Browser), also kann man auch nicht anhand des Nichtvorhandenseins eines Ankers weiterleiten. Oder?
Gut, wenn Google die Anker nicht mit indiziert, dann werden die Anker auch nicht an den Browser weitergeleitet.
Aber wenn der Browser auf die alte Adresse zurückgreifen würde, dann würde er mittels dem Anker in der Weiterleitung auf die weitergeleitete Seite mit dem Anker kommen.
Verfasst: 17.08.2008, 10:20
von Southmedia
Aber wenn der Browser auf die alte Adresse zurückgreifen würde, dann würde er mittels dem Anker in der Weiterleitung auf die weitergeleitete Seite mit dem Anker kommen.
Okay, das verstehe ich nicht.
Das Problem bei deiner Idee ist: Der Server kann nicht unterscheiden ob gerade datei.html#anker oder datei.html aufgerufen wurde. Und wenn er das nicht weiß, kann er auch nicht auf die Version mit Anker weiterleiten bei einem normalen Dateiaufruf. Das geht einfach nicht.