Seite 1 von 4

Grundwissen & sichtbare Backlinks oder nicht?

Verfasst: 19.08.2008, 18:07
von MützeXXL
Hallo,

da ich absoluter Rookie hier bin, bitte die ersten Antworten wie für einen 8-jährigen. :oops:
Ich bin auch gern bereit, die Suche zu nutzen, wenn ich weiß, wonach ich suchen soll.
1. Frage: momentan ist meine Website noch in Arbeit, aber ich will möglichst viel erfahren, was ich jetzt schon tun kann, um in ca. 12 Jahren mal auf Seite 10 bei Google zu stehen.
Wo bekomme ich dieses Wissen schon leicht "vorverdaut" her, damit ich damit arbeiten kann?
2. Frage: ich habe schon jetzt einen recht umfangreichen "Bekanntenkreis" mit eigenen Internetauftritten die zwar professioneller Art sind (Tierklinik, Immobilien-Makler, Programmierung, Design-Studio, [Printmedien], etc..), die bereit wären, auf meine Seite (Daten-Sicherung, -Rettung, -Wiederherstellung. Kein PC-Service, Reparatur) zu verlinken.
Müssen diese Backlinks
, ich hoffe, das richtig verstanden zu haben, dass das welche sind, sichtbar (mit Banner o.Ä.) sein oder können sie versteckt im Quellcode liegen?
Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar. :idea:

Liebe Grüße, Mütze

PS: Sorry für jeden Fauxpas, den ich mit meiner 1. Frage begangen habe, bin aber lernfähig. :wink:
PPS: Da ich, wahrscheinlich wie viele Andere, fast bei Null anfange und meine Geld für Equipment, etc. brauche, kann ich mir eine Profi-Suchmaschinenoptimierung nicht leisten. Allerdings fange ich beim SEO auch bei Null an.

Verfasst:
von

Verfasst: 19.08.2008, 18:11
von Nutzer0815
Wo bekomme ich dieses Wissen schon leicht "vorverdaut" her, damit ich damit arbeiten kann?
hier: https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm
Müssen diese Backlinks, ich hoffe, das richtig verstanden zu haben, dass das welche sind, sichtbar (mit Banner o.Ä.) sein oder können sie versteckt im Quellcode liegen?
sichtbar auf keinen Fall versteckt und am besten nicht als Banner sondern mit Linktext

wo ist die erste Frage?

Verfasst: 19.08.2008, 18:14
von wehwehweh
um in ca. 12 Jahren mal auf Seite 10 bei Google zu stehen
:lol:

unbedingt sichtbar, als banner oder als textlink. besser textlink.

Verfasst:
von

Verfasst: 19.08.2008, 18:23
von sx06050
Mach nen Textlink

Zumindest hast du, so wie ich, den Weg hierher gefunden, damit ist der erste Schritt schon getan.

Gute Grundlageninfos gibts auch unter
https://www.seo-united.de/

Als guten Leitfaden kannst auch das Programm mal in der Demoversion testen (wenn du es kaufen solltes, kommst aber nicht gleich auf Top Ten - ist aber als Leitfaden ned schlecht)

https://www.ibusinesspromoter.com/


Hilfts dir ein bischen?

Vielen Dank!

Verfasst: 19.08.2008, 18:35
von MützeXXL
Hai, (wo?)

ich danke Euch für die schnellen und vor Allem freundlichen Antworten. :Fade-color
Dachte, als Rookie wird man hier erst einmal "zur Socke gemacht", habe das in vielen Foren erlebt.
An den Infos, die Ihr mir jetzt gegeben habt, werde ich erst einmal ein paar Tage knabbern. Dann muß ich die "Bekannten" bequatschen, dass sie auch Textlinks setzen (das ist schon der schwierige Teil).
Nochmals Danke und bis zum nächsten Mal. Wenn ich "vorankommen" will, muß ich hier wohl eine "Lehre absolvieren", und das mit 48! Oh, my Lord! :roll:

LG, Mütze

Verfasst: 19.08.2008, 18:38
von wehwehweh
und das mit 48!
:lol: jetzt versteh ich das mit den 12 jahren! :lol:

48 und nicht....

Verfasst: 19.08.2008, 18:42
von MützeXXL
OT!

Also bitte! Ich bin zwar 48, aber weder debil, senil, noch leide ich an Alzheimer, dem Korsakow'schen Syndrom o.Ä..
Bin eben nur ein Tattergreis! Muhahahahha :D

Verfasst: 19.08.2008, 18:46
von wehwehweh
:rofl:

Verfasst: 19.08.2008, 18:58
von todo
Hi Mütze!
Such mal nach "Suchmaschinenoptimierung", da wirst du, vielleicht sinds auch genau 77 ;) Tipps finden, wie du anfangen solltest. Lies viel, z.B. hier, kauf Dir mal das ein oder andere Buch über Grundlagen.
Aber bevor du anfängst, mach Dir Gedanken über das wichtigste: Unter welchen Begriffen möchtest du denn gefunden werden? Wenn dieser oder die Begriffe sehr stark umkämpft sind, wie sieht es aus mit der Kombination "Begriff" + "deine Stadt"?
Welche Konkurrenten hast du bei diesem Begriffen? Wo ist die Konkurrenz gelinkt? (einfach mal www.deinkonkurrent.de suchen) Hast du deine Begriffe ausgewählt, schau nach, OB danach überhaupt gesucht wird und wenn ja wie stark (gugle Keyword Tool). Und dann eben die Grundlagen beachten, die du hier und woanders sicher schnell finden wirst.

Der Rest kommt und kommt und geht ;) und kommt und geht und kommt...das ist ein labendiges Geschäft baby

Viel Erfolg :lol:

Verfasst: 19.08.2008, 19:04
von todo
Ach mir fällt da noch was ein:

Ich glaube, dass, wenn du jemandem die Daten erfolgreich gerettet hast, er Dir wirklich wirklich sehr sehr dankbar sein wird...wie sicher einige von uns (die hin und wieder Ihre Sicherung vergessen :D ) und vielleicht kannst du, als "Aktion" auf deinen Rechnungen folgendes anbieten:

Betrag x 100% zu zahlen per sofort

ODER

Zahlen Sie 10% (wieviel % musst Du dir natürlich überlegen) weniger, wenn Sie einen Backlink (wichtig: ohne nofollow) setzen und dieser mindestens ein Jahr bestehen bleibt.


Und wenn jemand fragt, dann kannst du Ihm kurz aber freundlich erklären, warum Du das tust und möglicherweise bekommst du mit dem dann angesammelten Wissen auch noch den ein oder anderen kleinen SEO Auftrag. In jedem Fall sind deine Kunden sicher sehr dankbar und offen für diese kleine Geste.

Verfasst: 19.08.2008, 20:26
von joico
Als obersten Grundsatz für eine gute Platzierung kannst du dir merken:

Biete deinen potentiellen Surfern soviel Text und Infos wie möglich, denn dies wird auch von Google honoriert!!

Viel Text bedeutet nämlich auch viel Information!! :lol:

Wenn du deine Webseite noch nicht online gesetzt hast und auch noch kein Google-Konto eingerichtet hast, dann beachte folgende Vorgehensweise:

Überlege dir nach welchen Suchbegriffen dich deine Kunden, Interessenten, etc. finden sollen.
Brainstorming im Bekanntenkreis kann da ganz hilfreich sein!!

Benenne deine Dateien danach z.B. Suchbegriff wäre "Autohändler Hintertupfing". Schaffe eine HTML-Datei die "Autohändler-Hintertupfing.html" heisst.
Damit hast du schon die halbe Miete!

Es muss im Inhalt das Suchwort "Autohändler Hintertupfing" auch einige Male vorkommen. Schreibe also Texte die dieses Keyword einige Male beinhalten.

Jetzt brauchst du nur mehr so genannte Backlinks, also Webseiten die einen Link auf deine Seiten mit dem Linktext "Autohändler Hintertupfing" beinhalten.

Fertig wäre das erste SEO-Management!

Es gibt natürlich noch weiter Tricks und Tipps aber das würde hier den Rahmen sprengen.

Verfasst: 19.08.2008, 20:34
von joico
Ach ja noch ein kleiner Tipp:
Wenn man Grafiken einsetzt, dann heisst es oft "Grafiken sind wertlos, denn deren Inhalt kann Google ja nicht lesen"

Das stimmt nicht ganz, denn wenn du dich in CSS halbwegs auskennst dann kannst du auch Grafiken in beliebigen Text per CSS umwandeln.
Näheres erfährst du unter https://www.cssplay.co.uk/menu/ir ,da wird beschrieben wie man Grafiken Google-tauglich beschreiben kann.

Genial, aber ...

Verfasst: 20.08.2008, 05:17
von MützeXXL
Hi, :wink:

Eeyh, erss ma Danke, wah! Kurzer Rückfall in die Prolo-Phase (1978).

@ todo: kannste mal sehen, eigentlich 'ne simple Idee, aber ich wär nicht drauf gekommen.

@ joico: 'ne Dummie-Frage: ich soll also, wie in meinem konkreten Fall, eine Datei statt (Beispiel) services.html, statistik.html einfach datenrettung24.html nennen, den Inhalt aber so belassen, den Namen (Datenrettung24) wiederum möglichst oft erwähnen. Plus den Backlinks natürlich. :o
Ich finde nur, das sich das reichlich bescheuert liest, wenn der Firmenname so oft vorkommt. Oder soll ich mit der CSS-Class '.hide' arbeiten? Das ist, meines Wissens nach verboten. :-?

LG, Mütze

PS: Die Geschichte mit css, Grafik, umwandeln, etc. kenn ich, ist Basic, aber trotzdem vielen Dank. :P

Verfasst: 20.08.2008, 07:17
von Margin
Oder soll ich mit der CSS-Class '.hide' arbeiten?
Nope, in dem Kontext: Finger weg!

Und dass es sich mies liest, passiert nur bei spammigem Aufbau. Also nicht Deine KWs (Keywords - Begriffe unter denen Du gefunden werden willst) einfach wahllos auf der Seite verteilen, sondern flüssig im Text integrieren.

Mal als grobes Beispiel:
<title> Service - Autohändler Tupfingen
description: Im Service-Bereich ist der Autohändler Tupfingen insbesonere ...
<h1>Service
<h2>Autohändler Tupfingen rettet Ihr Fahrzeug
irgendwo im Fließtext 2 x reibungslos integrieren
<img xyz ... alt="Werkstatt der Autofirma Tupfingen" title="...
Querverweis unterm Fließtext: Service-AGB Autohändler Tupfingen

Verfasst: 20.08.2008, 09:48
von joico
Um das Suchwort einigermaßen oft in den Text zu bekommen ohne dass es sich doof liest erreicht man einerseits mit Grafiken (alt und title) sowie andererseits mit Linktexte (title) der internen Links.
So ungefähr 3% Anteil des Suchwortes am gesamten Text würde meiner Meinung nach schon reichen.
Es gibt auch ganz interessante Tools im Netz. Eines, welches ich immer verwende um die Häufigkeit eines Keywords zu analysieren findest du unter

https://www.ranks.nl/cgi-bin/ranksnl/sp ... gi?lang=de