Seite 1 von 2
target blank?
Verfasst: 19.08.2008, 18:31
von wehwehweh
ich habe mal eine frage was ihr bezüglich der verlinkung mit bzw. ohne target=_blank haltet. ich meine für das ranking ist es egal, ob sich der link in einem neuen fenster öffnet oder im gleichen.
und ich handhabe das so, dass externe links immer in einem neuen fenster geöffnet werden und interne im gleichem.
für mich ist das auch viel benutzerfreundlicher.
ich ärgere mich immer über seiten, die wirklich interessant sind und dann auf externe quellen ohne target=_blank verweisen. ich möchte die eine seite weiterlesen und gleichzeitig schauen was auf der verlinkten steht. dann kann ich immer "back - forward -back - link in neuen fenster öffnen" klicken, das ist total ärgerlich.
komischerweise umso interessanter die seite um so eher die wahrscheinlichkeit, dass der link nicht in einem neuen fenster geöffnet wird.
gibt es jemanden hier der dieser verlinkung etwas abgewinnen kann und wenn ja: warum?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 19.08.2008, 18:48
von todo
Ich sehe und mache das ganz genau so. Ich denke, dass bei den meisten Links ohne "blank", der Programmierer einfach den Haken vergessen hat.
Verfasst: 19.08.2008, 18:55
von kammerjaeger
Ich öffne alles sowieso mit dem Klick aufs Mausrädchen, dann öffnet sich immer ein neues Fenster, _blank stört mich nicht
Verfasst: 19.08.2008, 19:00
von Schnipsel
Target Blank hat auch einen Nachteil - Wenn das der Standart wäre hätten manche Nutzer bald die Taskleiste voller abgelegter Fenster
Verfasst: 19.08.2008, 19:06
von wehwehweh
Ich öffne alles sowieso mit dem Klick aufs Mausrädchen, dann öffnet sich immer ein neues Fenster
na bumm! jetzt bin ich paff, hab bis vor einer minute meine maus nicht bedienen können!
ehrlich aus gewohnheit, nie in meinem langen leben hab ich jemals mit dem mausrad geklickt

Re: target blank?
Verfasst: 19.08.2008, 19:26
von Schwede
wehwehweh hat geschrieben:
ich ärgere mich immer über seiten, die wirklich interessant sind und dann auf externe quellen ohne target=_blank verweisen. ich möchte die eine seite weiterlesen und gleichzeitig schauen was auf der verlinkten steht. dann kann ich immer "back - forward -back - link in neuen fenster öffnen" klicken, das ist total ärgerlich.?
@wehwehweh
Früher (um die Jahrtausendwende) haben einige Usability-Freaks die Sache genau umgekehrt dargestellt. Neue Fenster könnten Besucher verärgern (Aus den Gründen die @Schnipsel schon nannte).
Usability Guru "Jakob Nielsen" schreibt zum Beispiel:
[Zitat]
Opening up new browser windows is like a vacuum cleaner sales person who starts a visit by emptying an ash tray on the customer's carpet.[/Zitat]
Nachzulesen auf Nielsens Website
Mir selbst ist es eigentlich egal, ob externe Links in einem neuen Fenster öffnen oder nicht, aber ich schätze, dass gute und große Seiten dieses eben deshalb nicht machen, da es als "Usability Sünde" galt (bzw. gilt)
Gruss
Schwede
Verfasst: 19.08.2008, 19:34
von realloader
Wenn die Leute meine Seiten durch einen Link verlassen möchte ich das meine Seite trotzdem noch da ist. Deshalb target_blank für externe links. Wenn dann die Taskleiste irgendwann voll ist haben andere auch das _blank benutzt....
Verfasst: 19.08.2008, 19:36
von wehwehweh
genau die frage stell ich mir ja ob die user das noch immer so sehen
Opening up new browser windows is like a vacuum cleaner sales person who starts a visit by emptying an ash tray on the customer's carpet.
das zitat gefällt mir
Verfasst: 19.08.2008, 19:50
von Hobby_SEO79
target blank führt ja meist zu einem neuen tab und keinem neuen browserfenster. meist (denk) ich mal macht der user die tabs von rechts nach links zu. und wenn man externe links mit target blank versieht und die wieder geschlossen werden, bleiben sicher einige user auf deiner seite hängen und surfen weiter bei dir. ohne blank wär deine seite weg.
deshalb finde ich intern ohne blank und extern mit blank die optimalere version.
Verfasst: 19.08.2008, 19:53
von Schwede
wehwehweh hat geschrieben:genau die frage stell ich mir ja ob die user das noch immer so sehen
Ich denke, diese Frage stellen sich einige Webmaster.
Man findet zum Beispiel immer wieder Webseiten, bei denen dem Besucher die Entscheidung selber überlassen wird.
Sprich neben dem Link (ohne target-blank) wird noch ein Symbol verlinkt, welches nach Anklicken ein neues Fenster (oder Tab) öffnet.
Ich selber entscheide von Fall zu Fall (hoffentlich) im Sinne des Besuchers. Meistens verlinke ich aber im neuen Fenster.
(Da ich ja nicht weiss, ob der Besucher schon auf Werbung geklickt hat

)
Gruss
Schwede
Verfasst: 19.08.2008, 19:56
von wehwehweh
@hobby
ich bin ja ganz deiner meinung - machs ja auch so. wollte trotzdem gegenargumente hören.
aber vielleicht stell ich die frage ja im falschen forum, hier sind ja nur webseitenoptimierer und keine 0815user (ah doch - einen gibt es ja!) vertreten.
Verfasst: 19.08.2008, 20:00
von wehwehweh
Da ich ja nicht weiss, ob der Besucher schon auf Werbung geklickt hat

Verfasst: 19.08.2008, 20:10
von joico
Lt. WCAG-W3C (Web Content Accessibility Guidline) Richtlinien sollten beim Anklicken eines neuen Links keine neuen Fenster geöffnet werden. Warum diese, meiner Meinung nach, sinnlose Richtlinie zustande gekommen ist kann ich auch nicht beantworten. Fakt ist jedoch, dass man diese Hürde mittels PHP umgehen kann. Für das Ranking oder die Suchmaschinenoptimierung hat es jedenfalls keinen Einfluss, ob du eine neue Seite in einem neuen Fenster öffnest oder nicht.
Wenn du jedoch deine Webseite barrierefrei und demnach nach WCAG ausrichten willst spielt es doch eine Rolle (warum auch immer).
Dann solltest du "target=blank" vermeiden und mittels PHP die Seite in einem neuen Fenster öffnen. Quellcodes dazu gibt es genug im Internet!
Verfasst: 19.08.2008, 21:07
von fw
joico hat geschrieben:
Wenn du jedoch deine Webseite barrierefrei und demnach nach WCAG ausrichten willst spielt es doch eine Rolle (warum auch immer).
Dann solltest du "target=blank" vermeiden und mittels PHP die Seite in einem neuen Fenster öffnen.
Barrierefreiheit im speziellen Fall wird nicht dadurch erreicht, dass eine andere Technik zum Öffnen eines weiteren Fensters anwendest, sondern gänzlich auf das Öffnen verzichtest.
Verfasst: 19.08.2008, 21:23
von netnut
Neues Fenster mittels PHP?

Und mit "Barrierefreiheit" hat das Ganze doch auch herzlich wenig zu tun...
Solche "Richtlinien", die vom Öffnen neuer Fenster abraten, stammen noch aus Zeiten als es keine Tab-Browser gab. Nutzt man den IE ohne Tabs und hat diesen nach kurzer Zeit bereits 10 Mal geöffnet, wird es ja auch wirklich ärgerlich, schon weil das Mistding unmengen Speicher frisst. Mit den heutigen Browsern sieht es aber anders aus. Bei mir öffnen sich auch alle externen Links in einem neuen Fenster/Tab und das wünsche ich mir von anderen Seiten auch.