Seite 1 von 1

Frage zum Google-Cache

Verfasst: 04.07.2004, 12:12
von impi
Hallo miteinander,

es gibt bei dem Thema 2 Dinge, die ich nicht verstehe:

Wieso gibt es auf der Ergebnisseite Suchergebnisse, die !keinen! Link "Im Cache" haben? Fiel mir bei der im Forum erwähnten Suche "schrank selbstbau" auf.

Und zweitens: Wenn der Link vorhanden ist, man drauf klickt und dort nix findet, was hat das wieder zu bedeuten? (Erstes Suchergebnis in Google DE "Bürgeler")

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir ein Experte das erklären könnte.

impi

Verfasst:
von

Verfasst: 04.07.2004, 22:40
von Elmar2
man kann die Aufnahme in den Cache ausschließen. Es wird sich bestimmt noch jemand finden, der weiß, wie das geht. Ich hab´s vergessen, weil es micht nicht interessiert :)

Die von dir genannte Seite ist eie Frame-Seite, die nichts anzeigt, sondern nur eine weitere Seite lädt

Elmar

Verfasst: 04.07.2004, 22:43
von gundel
also ich glaube diese beiden angaben gehären dazu:
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">

das ist glaube ich noch extra für google, bin mi aber net sicher:
<meta name="googlebot" content="noarchive">

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 04.07.2004, 22:51
von Southmedia
gundel, es ist das letztere was Google davon abhält eine Cacheversion anzulegen:

Code: Alles auswählen

<meta name="googlebot" content="noarchive">

Verfasst: 04.07.2004, 22:55
von gundel
und wofür war dieser cache-kram? weiß nicht mehr die bedeutung...

Verfasst: 05.07.2004, 00:01
von Luise
gundel hat geschrieben:und wofür war dieser cache-kram? weiß nicht mehr die bedeutung...
Um zu verhindern, daß deine Seite im Proxy gecached wird und die Leute immer wieder die alten Inhalte angezeigt bekommen, bis der Cache geleert wird.

Verfasst: 05.07.2004, 00:21
von Southmedia

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="pragma" content="no-cache"> 
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
Weist Browser und Proxies an die Seite nicht zwischenzuspeichern.

Code: Alles auswählen

<meta name="googlebot" content="noarchive">
Weist Google an die Seite nicht im GoogleCache zu speichern.

Verfasst: 05.07.2004, 07:50
von impi
Elmar2 hat geschrieben: Die von dir genannte Seite ist eie Frame-Seite, die nichts anzeigt, sondern nur eine weitere Seite lädt

Elmar
Danke für die vielen Antworten! Hab ich es richtig verstanden? Auf Grund dieser gecachten Seite erfolgt die Einordnung in den Suchergebnissen? Wenn das richtig ist, ist die Platzierung dieser Seite (Suchbegriff "Bürgeler" Pos1) für mich nicht nachvollziehbar. Ist doch nur versteckert Text mit Links auf weiter Projekte des Erstellers.

impi

Verfasst: 05.07.2004, 08:40
von bugscout
moin
Auf Grund dieser gecachten Seite erfolgt die Einordnung in den Suchergebnissen
falsch, den dann könnten seiten ohne cache ja nicht eingeordnet werden.

ausserdem wird es mit grosser wahrscheinlichkeit so sein
das "noarchive" bedeutet "denn cache nicht anzeigen" und nicht
"die seite nicht im cache-speicher aufnehmen", so wie es bei "noindex" auch ist.

ansonsten wie gesagt frameset.
wenn du auf cache klickst und die seite lädst, auf der du nichts siehst,
einfach mal den quelltext anzeigen lassen.

grüsse