Seite 1 von 1
Business-Plattformen überteuert?
Verfasst: 26.08.2008, 13:06
von Hobby_SEO79
Also ich möchte ja weitgehende, wie viele hier, mich nicht nur auf Artikelverzeichnisse beschränken. Was mir aber auffällt, dass es extrem viele Anbieter zum Veröffentlichen der Artikel gibt, welche extreme Preise haben. Habe grad einen gefunden, welcher 670 Euro/ Jahr Mitgliedschaft fordert. Nur das man ner Plattform angehört und was schreiben darf. Evtl. etwas Infomüll per Post.
Und das fällt mir bei vielen auf?
Meine Fragen:
Finden sich da echt genug Dumme die das bezahlen?
Kennt jemand gute Alternativen? Also kostenfrei registrieren und inhaltlich gute Beiträge? Am besten KEIN reines Artikelverzeichnis! Weil mir fachbeiträge einfach zu gut sind für manche Artikelverzeichnisse.
THX
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Artikel
Verfasst: 26.08.2008, 13:29
von izzak
Es kommt auf das AVz oder Blog an, aber was bringt die Mitgliedschaft bei nur einer Seite? Willst du alle Artikel von einem Projekt zu dir leiten?
Gemischtwarenläden gibts ja schon eine Menge, und wie sagte die Tante bei den WKs? Konzentriert euch auf eine Nische bzw. Thema.
Verfasst: 26.08.2008, 15:09
von gzs
Es kommt halt drauf an, was es für eine Plattform ist und was du mit deiner Seite erreichen willst.
Nur wegen möglicher Backlinks lohnt sich so eine Mitgiedschaft vielleicht nicht. Aber wenn du über die Plattform Kunden generieren kannst eventuell schon.
Gute Fachartikel würde ich auch nicht in AVs packen, da ergeben sich doch genug andere Möglichkeiten, von Fachportalen über Blogs bis zur Fachpresse.
Verfasst: 26.08.2008, 15:18
von Hobby_SEO79
gzs hat geschrieben:Es kommt halt drauf an, was es für eine Plattform ist und was du mit deiner Seite erreichen willst.
Nur wegen möglicher Backlinks lohnt sich so eine Mitgiedschaft vielleicht nicht. Aber wenn du über die Plattform Kunden generieren kannst eventuell schon.
Gute Fachartikel würde ich auch nicht in AVs packen, da ergeben sich doch genug andere Möglichkeiten, von Fachportalen über Blogs bis zur Fachpresse.
ja aber eben die meisten Fachportale verlangen Geld. Wenn man nun ein wenig die IP-Pop-Streuung nutzen will, wird das teuer!

Verfasst: 26.08.2008, 15:23
von gzs
ja aber eben die meisten Fachportale verlangen Geld. Wenn man nun ein wenig die IP-Pop-Streuung nutzen will, wird das teuer!
dafür sind solche Portale auch nicht da. viele wollen eben genau diese Verwendung als Artikelverzeichnis verhindern indem sie Geld verlangen. Solche Portale sind eher dazu da Kunden zu generieren.
Aber wenn du gute Fachartikel hast, kannst du die doch thematisch passenden Seiten oder Blogs gegen Backlink anbieten. Damit habe ich recht gute Erfahrungen gemacht.
Zu welchen Themen arbeitest du denn? Vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen.
Verfasst: 26.08.2008, 16:15
von Hobby_SEO79
gzs hat geschrieben:ja aber eben die meisten Fachportale verlangen Geld. Wenn man nun ein wenig die IP-Pop-Streuung nutzen will, wird das teuer!
dafür sind solche Portale auch nicht da. viele wollen eben genau diese Verwendung als Artikelverzeichnis verhindern indem sie Geld verlangen. Solche Portale sind eher dazu da Kunden zu generieren.
Aber wenn du gute Fachartikel hast, kannst du die doch thematisch passenden Seiten oder Blogs gegen Backlink anbieten. Damit habe ich recht gute Erfahrungen gemacht.
Zu welchen Themen arbeitest du denn? Vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen.
Da reicht auch Xing!
Okay das die Inhalte produzieren wollen und mit den Geldbeträgen filtern, dass kann ich ja noch nachvollziehen. Aber für SEO + Fachartikelschreiber isses net einfach. Aber danke ... hab schon einige Posts mit denen ich was anfangen kann.