Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webring im web 2.0 Zeitalter

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 27.08.2008, 07:35

Hallo Forum!

Sicher kennen einige von euch noch Webringe aus den späten 1990ern. Nun ist mir hier eine moderne Form über den Weg gelaufen. Beachtet vor allem mal den oberen Bereich und wie da zwischen verschiedenen Domains gewechselt werden kann:

https://www.apartmenttherapy.com/

Was ist eure Meinung hierzu....?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 27.08.2008, 07:43

Hallo Andreas!

Ich hät' geschworen, es ist länger her, aber irgendwann hatte es sich auf jeden Fall zur regelrechten Seuche ausgewachsen. Dennoch kann ich Deiner Assoziation im vorliegenden Fall nicht ganz folgen. Mach doch mal bitte den Erklärbär :D

Gruß Margin

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 27.08.2008, 08:11

Webringe in den späten 1990ern waren Gemeinschaften von Seiten, die sich alle um ein Thema drehten und einander verlinkten. Etwa Seiten über einen Rockstar.
https://de.wikipedia.org/wiki/Webring

Nun schaue dir die oberste Zeile von apartmenttherapy an und wie man da zwischen verschiedenen Domains wechseln kann!
Bei dieser neuen Erscheinung ist es nun so, dass der Ring nicht aus Seiten desselben Themas besteht, sondern aus Seiten die sich thematisch ergänzen. Die Zielgruppe sind hier so etwa die Leser und Leserinnen von "Schöner Wohnen" und "Brigitte".

Die Webring-Ära war zu einer Zeit, als die SERPS noch nicht so wichtig waren. Als man dann in den SERPS miteinander konkurrierte, war das das Ende der Webringe.

Das neue ist, das dieser Ring nicht aus konkurrierenden Seiten besteht, sondern aus sich ergänzenden.