Seite 1 von 2

DC intern

Verfasst: 29.08.2008, 20:57
von RD8998
Hallo, wie sieht es aus mit internem DC?
Ich brauche auf etwa 15 Seiten einen ca. 150 Wörter langen Text. Ist es problematisch wenn der Text in etwa gleich ist? Ich habe vor, dass einzelne Satzteile immer etwas andere Wörter in sich bergen, sodass die Texte nicht komplett identisch sind.

Verfasst:
von

Verfasst: 29.08.2008, 22:29
von SeriousBadMan
probiers halt erstmal mit 2-3 seiten aus, du wirst ja nicht komplett aus dem index geschmissen, wahrscheinlich passiert gar nich, schalt die seite halt immer langsam auf, immer nur 3 neue. wenn dann irgendwas ist (wmtools), kannst du schnell reagieren - aber eig. sollte es kein problem sein. berichte uns dann.

Verfasst: 29.08.2008, 22:43
von KGreulich
Wo ist das Problem das der Text immer gleich sein muß... muss das so sein, oder warum ist das so?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 29.08.2008, 22:50
von RD8998
pure Faulheit

Verfasst: 29.08.2008, 22:53
von KGreulich
Achso - ich dachte schon es steckt ein Sinn dahinter.

Verfasst: 29.08.2008, 22:57
von SeriousBadMan
KGreulich hat geschrieben:Achso - ich dachte schon es steckt ein Sinn dahinter.
wo denkst du hin!

Verfasst: 29.08.2008, 23:02
von RD8998
ich gehöre immerhin noch zu den leuten die ihren inhalt selber schreiben 8)

Verfasst: 29.08.2008, 23:05
von KGreulich
RD8998 hat geschrieben:ich gehöre immerhin noch zu den leuten die ihren inhalt selber schreiben 8)
Du meinst selber kopieren - oder was war die Intention deiner Anfrage in diesem Thread

Verfasst: 29.08.2008, 23:08
von RD8998
Ja ich will meinen eigenen Content kopieren :P
Es ging mir nur darum, ob ich mir die Arbeit ersparen kann 15 verschiedene Texte zu schreiben, die im Grunde alle das selbe Aussagen, obwohl sie zu unterschiedlichen Themen gehören ...

Verfasst: 29.08.2008, 23:12
von KGreulich
ich versteh es wirklich nicht, unterschiedliche Themen - wo ist das Problem bezüglich DC

Verfasst: 30.08.2008, 18:17
von Vegas
Interner DC ist immer weitaus schlimmer als DC auf unterschiedlichen Domains, die Frage ist nun: DC oder nicht. Hängt davon ab wo der Text auf der Seite erscheint, was sonst noch auf der Seite ist und wie unterschiedlich die Texte nun genau sind. Nur einzelne Keywords auszutauschen reicht wohl nicht...

Verfasst: 01.09.2008, 00:23
von huah
Wenn der Text nicht zum Ranken benötigt wird und eher nur eine wiederkehrende Information darstellt wie zum Beispiel:
Letzte Nachricht zitieren
Signatur anhängen (Signatur kann im Profil geändert werden)
Benachrichtigt mich, wenn eine Antwort geschrieben wurde
Dann kannst Du den Text doch als Bild einblenden. Schon muss man sich über etwaigen DC keine Gedanken mehr machen.

Verfasst: 03.09.2008, 17:23
von Yuri
Ich habe auch dieses Problem. Meine Seite soll aus verschiedenen Informationen zusammengesetzt werden.
Das sieht folgender Maßen aus: Wir haben 10 Verschiedenen Themen. Zu diesen Themen stoßen zusätzliche Informationen die aus einer DB ausgelesen werden sollen. Diese Informationen sind 10 Verschiedene Container. Diese "Container" werden nun einzelnen Themen zugeordnet, wo bei ein Container in mehreren Themen vorkommt.

Die Seite enthält also immer nur einen Teil Duplicate Content, aber niemals 100% DC. Nun ist die Frage, ob google mich dafür abstuften würde oder nicht.

Oder ist es sinnvoller die Container einfach nur per Link einzubinden?


EDIT:

Hier ein Beispiel:
Seite 1: Individueller Inhalt + Container 1, 5, 7
Seite 2: Individueller Inhalt + Container 7, 3
Seite 4: Individueller Inhalt + Container 5, 7, 8, 4, 6
....

In einem anderen Teil der Seite, kann man die Container selbst auch nochmal aufrufen. Somit werden die Container von Google mehrfach erfasst, allerdings immer in Verbindung mit anderen Informationen.

Verfasst: 03.09.2008, 17:53
von luzie
hilfe!

>>> du kannst den text als bild einblenden

cloaking! wenn sie es sehen, fliegt es raus.

>>> interner DC is schlimmer als externer

interner DC ist lästig - aber nicht schlimm. (übersetzte original-aussage von google selbst)

>>> einzelne keywords austauschen reicht nicht

das allerdings wird stimmen.

es scheint bei google zwei mechanismen zu geben "gleichartiges" zeug zu filtern, einen VOR der indizierung und einen laufenden, als allgemeine dauerhafte index-durchforstung zu verstehenden NACH der indizierung. im falle der 150 "gleichen" seiten könnte der erste mechanismus greifen und die inhalte erst gar nicht in den index reinlassen. als ergebnis siehst du ein brav-kontinuierliches krabbeln dieser seiten (das crawlen geht immer weiter, mit schleichend länger werdenden intervallen bis in alle ewigkeit) - aber deine seiten siehst du im index NIE

Verfasst: 03.09.2008, 23:10
von Pilotprojekt
Ich verstehe die Bedenken vor Seiteninternem DC nicht wirklich, man mag über so manche "Rankingentscheidung" von G. diskutieren können, allerdings sehe ich meist eine nachvollziehbare Intention dahinter. Solange ich Seiten nicht eins zu eins merhfach auf einer Domain veröffentliche (aus welchem Grund auch immer), erschliesst sich mir nicht das Problem und der mögliche Grund für eine negative Bewertung von G. .

Ich zum Beispiel habe in meinem Shop viel doppelten Content und zwar immer dann wenn sich ein und das selbe Produkt nur in Eigenschaften wie Farbe oder ähnlichem unterscheidet, jede Farbe stellt dann ein eigenes Produkt und fast die komplette Textpassage der Produktbeschreibung ist gleich, hierbei bin ich nicht zu faul für jede einzelne Produktseite eine neue Beschreibung zu verfassen, es geht mir vielmehr um eine für den User eindeutige Zuordnung, damit er erkennt dass es sich um eine Variante des gleichen Produkts handelt. (habe mal irgendwo gehört dass man Webseiten für User gestalten soll und nicht für Sumas;-) )

Solche ähnlichen Beispiele mag es in nahezu allen Bereichen geben und ich glaube nicht dass sich G. daran großartig stört, ansonsten hätte ich es längst zu spüren bekommen.

Es stellt sich ja auch die Frage was der Seitenbetreiber mit dem möglichen Verstoß des internen DC, aus SEO Sicht, für sich positives erreichen will oder erreicht, mir fällt da nicht viel ein, anders als beim DC zwischen zwei versch. Domains wo es dann schlicht Contentklau ist.