zuendschnur hat geschrieben:google beachtet die metas! schreibt ein wort in die meta keywords welche im text nicht vorkommt und haut passende links drauf. nach einer weile werden die meta keywords als snippet genommen... soviel zum ignorieren. was und ob es was bringt ist eine andere frage.
das ist interessant ... allerdings ist schon klar, dass google die meta-keywords natürlich KENNT, selbst diese deine beobachtung zeigt nur, dass sie ANgezeigt werden, bedeutet dann aber IMMER noch nicht, dass sie auch irgendwie irgendwo irgendwann 'GEwertet' (z.b. in die density einberechnet) werden. in den SERPs angezeit wird ja auch die description und es sieht mir ganz danach aus, als ob auch diese NICHT zum inhalt gezählt würde ...
wäre interessant zu sehen, ob das selbe experiment zum beispiel auch mit <!-- kommentaren --> funktionieren würde ... ?
KÖNNTE sogar so sein, dass externe links, die das keyword im linktext enthalten, das selbe in google's 'augen' aus der babylonischen gefangenschaft der unsichtbarkeit gewissermassen 'befreien' und es damit plötzlich DOCH mitzählt ...
ich weiss nur, dass ein extrem wichtiges kriterium für google die sichtbarkeit von elementen für den user darstellen muss, das geht so weit, dass ich bald der meinung bin, etwas das grösser auf dem bildschirm aussieht als etwas inhaltlich gleichwertiges andernorts, gegenüber google MEHR 'wert' ist und dass es eine art 'optisches' ranking geben könnte, ein keyword oben rechts auf der seite z.B. 'mehr zählt' als oben links, eins das ganz oben am rand steht weniger als das gleiche eine standardbannerhöhe tiefer. eins, das im durchschnittlichen optischen focus des durchschnittsbenutzers liegt mehr, als wenn es auf selber höhe deutlich daneben läge ... usw.