Seite 1 von 1

Meta-Keywords: Dumme Detailfrage

Verfasst: 17.09.2008, 23:07
von SeriousBadMan
Ich habe vor die beiden Metakeywords "dedizierte server" und "dedizierteR server" zu verwenden.

Man könnte sagen, das mag Google nicht so, denn das ist das Gleiche. Aber die SERPS sehen verschieden aus (Top Ten hat nur so 3 gemeins. Seiten). Somit würde doch nichts dagegen sprechen, beide als Metakeywords zu verwenden?

(ICH WEISS GOOGLE KÜMMERT SICH NICHT UM DIE METATAG KEYWORDS ABER MICH INTERESSIERT WAS IHR DAZU MEINT)

Verfasst:
von

Verfasst: 17.09.2008, 23:34
von Gamling
Ich meine dazu:

Die Zeit, die du für diese Überlegung verschwendest hättest du auch in Backlinks investieren können.

Schreib einfach beides rein, ob es jetzt 1 mehr oder weniger ist, ist auch egal.

Verfasst: 17.09.2008, 23:36
von r-alf
Das lässt sich doch über den content relativ gut umsetzen.
Für was Metas?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 17.09.2008, 23:50
von sx06050
metakey kannst dir schenken, völlig unwichtig

Verfasst: 17.09.2008, 23:52
von r-alf
sx06050 hat geschrieben:metakey kannst dir schenken, völlig unwichtig
sehe ich genauso

Verfasst: 18.09.2008, 01:52
von luzie
wir kucken aus diesem anlass hinter die kulissen:

WARUM beachtet google die meta-keys nicht?

weil sie für den normalen user UNSICHTBAR sind! und alles was der user nicht sieht ist "evil" ... in der tat könnte natürlich dort was drinstehn was im sichtbaren inhalt nicht drin ist (ein offenes einfallstor für "manipulation" und "spam") - wenn aber nicht ... dann sind sie überflüssig (wozu in meta-angaben reinschreiben was eh da ist?)

darum.

Verfasst: 18.09.2008, 07:35
von expy
erstelle einfach ne unterseite für jeweils ein key und teste das ganze

Verfasst: 18.09.2008, 07:39
von tempo74
Wie is es da aber mit der Keyword Density?

Wenn ich meine Keywords auch in den Meta-Keys verwende kann ich ja die Density erhöhen. Wenn viele Keywords drinnen sind die zwar mit der ganzen HP zu tun haben jedoch nicht mit der angezeigten Seite kann ich die density stark senken.

Vielleicht ist es ja gar nicht so unwichtig meta-keys richtig einzusetzen!?

Verfasst: 18.09.2008, 09:00
von SchnaeppchenSUMA
Wer sagt das Google Metainhalte in die Density Berechnung mit einbezieht. Keiner kennt die Formel, insofern ist es gut möglich, dass zum Beispiel nur der sichtbare Content gewertet wird.

Unlogisch wäre es auch noch dazu wenn man die Metas einerseits nicht mehr wertet, sie aber bei der Berechnung der Densitiy mit einfließen lässt ...

Verfasst: 18.09.2008, 10:16
von Ehemalige Nutzer Z
google beachtet die methas!
schreibt ein wort in die metha keywords welche im text nicht vorkommt und haut passende links drauf.

nach einer weile werden die metha keywords als snippet genommen... soviel zum ignorieren. was und ob es was bringt ist eine andere frage.

Verfasst: 18.09.2008, 10:47
von jackwiesel
zuendschnur hat geschrieben:google beachtet die methas!
schreibt ein wort in die metha keywords welche im text nicht vorkommt und haut passende links drauf.

nach einer weile werden die metha keywords als snippet genommen... soviel zum ignorieren. was und ob es was bringt ist eine andere frage.
Isso! Wenn Keywords, dann zum Content passend und unique...

Verfasst: 18.09.2008, 10:56
von SchnaeppchenSUMA
jackwiesel hat geschrieben:
zuendschnur hat geschrieben:google beachtet die methas!
schreibt ein wort in die metha keywords welche im text nicht vorkommt und haut passende links drauf.

nach einer weile werden die metha keywords als snippet genommen... soviel zum ignorieren. was und ob es was bringt ist eine andere frage.
Isso! Wenn Keywords, dann zum Content passend und unique...
Warum?

Verfasst: 18.09.2008, 16:04
von luzie
zuendschnur hat geschrieben:google beachtet die metas! schreibt ein wort in die meta keywords welche im text nicht vorkommt und haut passende links drauf. nach einer weile werden die meta keywords als snippet genommen... soviel zum ignorieren. was und ob es was bringt ist eine andere frage.
das ist interessant ... allerdings ist schon klar, dass google die meta-keywords natürlich KENNT, selbst diese deine beobachtung zeigt nur, dass sie ANgezeigt werden, bedeutet dann aber IMMER noch nicht, dass sie auch irgendwie irgendwo irgendwann 'GEwertet' (z.b. in die density einberechnet) werden. in den SERPs angezeit wird ja auch die description und es sieht mir ganz danach aus, als ob auch diese NICHT zum inhalt gezählt würde ...

wäre interessant zu sehen, ob das selbe experiment zum beispiel auch mit <!-- kommentaren --> funktionieren würde ... ?

KÖNNTE sogar so sein, dass externe links, die das keyword im linktext enthalten, das selbe in google's 'augen' aus der babylonischen gefangenschaft der unsichtbarkeit gewissermassen 'befreien' und es damit plötzlich DOCH mitzählt ...

ich weiss nur, dass ein extrem wichtiges kriterium für google die sichtbarkeit von elementen für den user darstellen muss, das geht so weit, dass ich bald der meinung bin, etwas das grösser auf dem bildschirm aussieht als etwas inhaltlich gleichwertiges andernorts, gegenüber google MEHR 'wert' ist und dass es eine art 'optisches' ranking geben könnte, ein keyword oben rechts auf der seite z.B. 'mehr zählt' als oben links, eins das ganz oben am rand steht weniger als das gleiche eine standardbannerhöhe tiefer. eins, das im durchschnittlichen optischen focus des durchschnittsbenutzers liegt mehr, als wenn es auf selber höhe deutlich daneben läge ... usw.

Verfasst: 18.09.2008, 16:09
von jackwiesel
Warum?
Ich kann mich an eine Unterseite eines kleinere Projektes erinnern, wo wir nachträglich am Content geändert haben - dadurch sind zwei Begriffe weggefallen, die in den Keywords vorkamen (Städtenamen), die verbleibenden Begriffe sind hinten rüber gefallen, der Rest der Seite blieb davon unberührt. (Wir hatten die Keywords wieder dazugenommen, weil wir die Keys auf Teufel-komm-raus nicht bei MSN (oder wars yahoo?) reinbekamen.

Verfasst: 18.09.2008, 16:21
von luzie
Warum
weil ein begriff der nur in den meta-keywords steht, nicht aber im text, etwas verstecktes ist ...

das kann in google's 'augen' ein "manipulation"sversuch sein (fiele im weiteren sinne unter cloaking): die maschine sieht was anderes als der user.