moin mario,
die werte liegen so bei +/- 2 positionen beim ranking.
bis auf besagte premium adwords, die als normaler
treffer gewertet werden.
dafür kann man dann aber sehr viele keywords auf
einmal überprüfen (am besten nachts, weil sich google
sonst öfters aufhängt)
kleiner bug:
du erfährst immer die veränderungen zur vorherigen messung,
nur wenn du rausfliegst aus dem ranking steht da "nicht gefunden"
genauso als wenn man noch nie drin war. muss man besser die
letzte messung ausdrucken.
lohnt sich also, wenn man laufend mehrere domains
überprüft oder eine grosse anzahl keywords.
die automatische anmeldefunktionen benutz ich nicht.
bei ibp4 gibt es die gleiche funktion, die aber mit den
adwords klarkommt. dafür ist die überprüfung aber
gähnend langsam.
da braucht man für 20-30 domains schon mal nen
zweitrechner mit praktikanten oder sehr viel zeit.
die verschlimmbesserungs-vorschläge lasse ich da
wohl besser weg. kataloganmeldung mit automaten
hat halt den vorteil, dass man nicht immer alles von
hand ausfüllen muss (nur den title ändern, damit nicht
immer der gleiche linktext erscheint).
vorteil ist, dass man die analysen abspeichert und mit
der neuen vergleichen kann.
grüsse
ps: jetzt sind bei mir erstmal wieder die alten seiten gelistet
(freshbot syndrom) aber immer noch die neuen schlechten
positionen. lässt den verdacht aufkommen, dass nicht immer
sofort gerechnet wird.
