moin moin,
Unsere Webdesignerin, hat uns von jeglicher kostenpflichtiger Optimierung
so sind sie die vertreterInnen der schönen künste.
schöne internetseiten, die nicht gefunden werden, sind genauso
toll, wie schöne plakate, die im keller lagern.
kleiner einwand, ansonsten ok:
85% der Internet-Benutzer benutzen Suchmaschinen, um Webseiten zu finden.
75% der Internet-Benutzer haben eine Kaufabsicht bei der Nutzung von Suchmaschinen.
diese zahlen bringen eher wenig.
wenn leute nach einem buch oder ner cd suchen ist die umsetzungs von
info zum produktkauf wohl relativ hoch.
bei beratungsintensiven produkten suchen die leute aber erstmal auf
vielen seiten nach infos und kaufen dann womöglich beim händler um die ecke.
und suchmaschinenoptimierung allein bringt in vielen fällen bei
beratungsintensiven produkten gar nichts, wenn nicht ein konzept dahinter steckt.
wenn ich mit "holzhäusern" auf platz eins komme, habe ich 100 anfragen
am telefon am tag, wenn z.b. nicht alle grundlegenden fragen auf
der website abgedeckt sind.
wenn ich die anrufe sofort auf einen berater umlege, der ungefähr
30 minuten braucht, muss ich 6 neue leute einstellen, die das abdecken.
eine gute firma wird immer ein gesamtkonzept erarbeiten, dass
auf die situation angepasst wird.
wenn ich jemand mit einem ferienhaus bei google unter "ferienhaus
nordsee" auf platz 1 bringe, bezahlt er mehr dafür, als was er in
seinem halben leben mit diesem haus erwirtschaftet.
für dan-center mit einigen 1000 häusern kann das schon interessanter
sein.
die alleinige aussage "wir bringen sie in die top 10" kommt eher von
schmalspur seos.
also angebote, die sich nur auf positionen bestimmter keywords beziehen
gehören in die tonne.
ich würde besagte anbieter mal ein wenig mit fragen fordern, wie sie
sich das ganze so vorstellen.
grüsse