Seite 1 von 2

Frage zu SUMA seekport.de

Verfasst: 12.07.2004, 17:25
von Pagemaker
.
Sagt mal, liebe Leute, was haltet ihr von der SUMA www.seekport.de ???
Soll die Fortsetzung der früheren "Infoseek" sein und machen viel Werbung.
Mir scheint, die schaffen es Gurgel das Monopol streitig zu machen.
Ich finde keinen Spam darin, außer massenhaft von mir Pages bestens platziert - weil ich halt kein Spammer bin - ist doch klar.
Wie ist Euer Eindruck?
Ich finde sehr gute Übersicht, worin sogar jeder Neuling sich sofort zurecht findet.
Natürlich nur deshalb, weil keine Werbung das Suchverhalten stört.
Werbung werden die, wenn die gut eingeführt sind, sicher auch platzieren, denn Geld wollen die sicher auch einmal verdienen.
Weiß von Euch noch jemand den Marktanteil von "Infoseek" damals, und welchen damals Google hatte?

Es grüßt Euch "Pagemaker"
.

Verfasst:
von

Verfasst: 12.07.2004, 17:51
von Southmedia
Schau mal im anderen Wasserloch, da gibt es schon einen Thread dazu:
https://suchmaschinentricks.de/forum/th ... 94&forum=1

Ich finde die Suchergebnisse nicht wirklich toll, vor allem die Kategorisierung in die Themenbereiche ist oft voll daneben. Auch die Aktualität und die Größe des Index lässt noch zu wünschen übrig, das wird sich hoffentlich aber bald ändern. Allerdings stehen meine Seiten auch oft vorne :)

Den englischen Namen für eine deutsche Suchmaschine finde ich ein wenig daneben, und auch solche Fehlermeldung lassen mich ein wenig skeptisch schauen:
Das hat schonmal ganz gut geklappt. Jetzt müssen Sie nur noch einen Suchbegriff eingeben. ;-)
Man wird sehen ob die Google ein par Prozent abluchsen können. Ich persönlich drücke den Jungs auf jeden Fall die Daumen...

Verfasst: 12.07.2004, 18:06
von Pagemaker
@- Southmedia:

Lieber Jan,
wie kannst Du mich zur Konkurrenz jagen, dann auch noch mit meinem damals erfundenen Wort, das Du klautest?
Ich vergebe Dir !!!
Nun, Anfangsschwierigkeit haben die sicher, verursacht vielleicht dadurch, Spam-Einträge zu vermeiden.
Nun, der Name macht's nicht, oder hat die "Gurgel" & Co deutsche Namen als Suma-Begriff?
Soll doch "weltlich" klingen und sind schon Mal auch unter "COM", ist doch schon was, oder?!?
Deshalb hast Du meine Frage trotzdem nicht beantwortet.
Ich verwarne Dich als Mod schon einmal, am Thema vorbei gegriffen zu haben - eine Frechheit.

Es grüßt Dich Andreas - "Pagemaker"

PS:
Nun rücke die Zahlen von damals raus, hast doch sonst alle Zahlen auf Lager.

Verfasst:
von

Verfasst: 12.07.2004, 18:37
von Southmedia
Konkurrenz, mein Gott. Stehen tut da trotzdem was über Seekport :) Und ob du oder Frosch das Wort erfunden haben will ich gar nicht wissen, ich nutz es auf jeden Fall.
Ich hab ürbigens sehr genau auf deine Frage geantwortet was ich von SP halte, mein Eindruck sollte auch rübergekommen sein.

Seekport (bzw die Firma dahinter) hat sich zum Ziel gemacht nationale Suchmaschinen zu basteln (siehe Pressemitteilung im anderen Wasserloch) und da wäre ein deutscher Name nicht schlecht - ist aber auch nur meine absolut subjektive Meinung.


Für die Zahlen muss ich ganz arg suchen :roll::
https://www.google.de/search?q=Marktanteil+Infoseek
Daten von 2000:

1. www.Yahoo.de (33,7% Marktanteil)
2. www.Infoseek.de (9,3 % Marktanteil)
3. www.Fireball.de (9,2% Marktanteil)
4. www.Web.de (6,9 % Marktanteil)
5. www.Altavista.de (5,4% Marktanteil)
6. www.Lycos.de (5,3 % Marktanteil)
7. www.Altavista.com (4,8% Marktanteil)
8. www.Dino.de (2,6% Marktanteil)
9. www.Excite.de (2,5 % Marktanteil)
Google steht da nicht auf der Liste...

Verfasst: 12.07.2004, 19:12
von Pagemaker
@- Southmedia:

Jan,
ich danke Dir für die Zahlen und mußte mir die Augen reiben - echter Wahnsinn!
Könnte man den Rest an Prozenten Google zu schieben?
Jedenfalls bist Du ein Schatz, mir diese Zahlen geliefert zu haben und wollte Dir nicht zu nahe treten, wollte Dich nur auf die "Schippe" nehmen.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Verfasst: 12.07.2004, 19:20
von Southmedia
Passt schon :)

Auf einer der Seiten ist folgender Text zu finden:
Die 9 groessten Suchmaschinen haben zusammen einen
Marktanteil von 79,7% aller Suchanfragen in Deutschland. Dazu
kommt noch mal die MetaSuchmaschine Metager mit rund 3,5%
Marktanteil ( https://www.metager.de ). Metager ist keine typische
Suchmaschine bei der Du Deine Homepage anmelden kannst.
Metager bedient sich bei den Abfragen der Inhalten aller wichtigen
Suchmaschienen und ist sozusagen eine UeberSuchmaschine.
Google ist dort und auf keiner der anderen Seite überhaupt nur erwähnt.

Verfasst: 12.07.2004, 20:01
von warry
Das waren noch Zeiten, t-online suchte damals noch mit infoseek, weiß nicht, ob das da mit drin ist.

Hatte da mal ne zeitlang Platz 1 mit last-minute bei Fireball und Top10 bei Infoseek. Kein Mensch brauchte Linktausch, alles passierte On-Site, Meta-Tags waren unglaublich wichtig.

Naja, die Zeiten ändern sich und wenn wir uns in 4 Jahren wieder alte Marktanteile angucken...wer weiß, wie es dann aussieht, vielleicht so?

1. MSN 45%
2. Yahoo 25%
3. Seekport 10%
.
.
.
.
8. Google 3,2 %

Wir werden es sehen...und uns erinnern

Gruß
warry

Verfasst: 12.07.2004, 21:36
von Pagemaker
@- warry:

Warry,
Du bist ein wahrer Hellseher!
Ich habe sehr lachen müssen und danke Dir für den Spaß.
Vielleicht wird es so kommen, wie Du schreibst.
Möglich ist alles.
Ich frage mich nur, war zu "Infoseek"-Zeiten, Google schon am Markt, und wenn ja, welchen Anteil diese damals hatten?
Vielleicht nur 0,5 %

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Verfasst: 12.07.2004, 21:53
von Hedgehog
@Pagemaker

Google war auch schon zu Infoseek-Zeiten aktiv. Zum Glück kann man heute ja fast alles nachrecherchieren.

https://web.archive.org/web/19981111184 ... oogle.com/

Der Marktanteil dürfte eher bescheiden gewesen sein. Das Googlezeitalter währt erst so richtig seit 2000.

Verfasst: 14.07.2004, 01:03
von oLeon
Ich erinnere mich sehr gut an einen heise Artikel Ende 1999, der damals die Suchmaschine Google als einen Insider Tipp in den USA benannte, sogar das neuartige Ranking über Linkpop darzustellen versuchte.

https://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/1999/23/162

Verfasst: 14.07.2004, 06:47
von dirk
Falls Ihr es nicht gefunden habt : kress über seekport : https://www.seekport.de/presse/kress.pdf

Verfasst: 28.08.2004, 00:47
von manute
ich hab grad mal wieder ein bisschen mit seekport rumgetestet: https://www.seekport.de/q?scope=0&numre ... domain=all süß :D

dagegen, nur am rande, ist auch der hier interessant: https://www.google.de/search?sourceid=n ... chmaschine
mal wieder ein zeichen dafür, wie langlebig natürliche linkpop ist.

jedenfalls scheinen sich die seekport-ergebnisse doch kontinuierlich zu verbessern und ich seh in letzter zeit in den referrern doch immer mal wieder welche von dort. weiter so. :D

Verfasst: 28.08.2004, 08:29
von Jojo
Die Ergebnisse scheinen wirklich nicht schlecht zu sein. Wenn ich mir die Suchergebnisse so anschaue scheinen übrigens Domain-, Verzeichnis- und Dateinamen und auch der Titel von größerer Bedeutung zu sein.

Verfasst: 28.08.2004, 12:01
von Southmedia
Naja, ich nehm als Messlatte momentan "Kebagraz". Und das sieht ganz schlecht aus da seekport die meisten Seiten aus dem Wettbewerb gar nicht kennt. Unter anderem auch das Suchmaschinenwiki nicht.

Verfasst: 28.08.2004, 12:15
von cyber4000
da seekport die meisten Seiten aus dem Wettbewerb gar nicht kennt

Da gebe ich dir Recht, der Datenbestand von www.seekport.de, lässt doch stark zu wünschen übrig.