Seite 1 von 1

Beste Weg seine Seite für Google & Co zu optimieren

Verfasst: 15.07.2004, 08:00
von heiko228
Hallo alle zusammen,

ich würde gern von einzelnen Leuten erfahren, den ihre Seite bei Google & Co oben gelistet sind, was die genau getan haben.

Per PM oder hier. Lohnt es sich überhaupt seine Seite zu optimieren wenn es nur eine Startseite gibt oder sollten es schon mehrere sein?

Welche Tools werden für "Top-Ranking" genutzt um oben mit zu mischen?

Was sollte im Quellcode nun genau alles drin stehen?

Welches Tool, auch online, ist immer up-to-date für Keywords?

Welche sind die spitzen Katalog-Server?

Welch ist das beste Mittel um Kunden zu zeigen das es mich gibt?

Welche Tools sollte man benutzen wenn man an das Webprogrammieren geht?

Viele Grüsse
Heiko

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 15.07.2004, 08:16
von martinanied
Ich glaube zu vielen Fragen gibt es hier schon eine Menge antworten.

Ich würde es erstmal mal mit der Suchfunktion hier im Forum versuchen und wenn dann noch themenspezifische Fragen sind, bekommst du sie auch von den erfahrenen Leuten hier bestimmt beantwortet.;-)

Verfasst: 15.07.2004, 08:28
von heiko228
Ja das habe ich ja auch schon getan...ist aber nicht das was ich gern gewusst hätte. Bzw. genauer erklärt.
Es ist auch soviel verschachtelt.

Vielleicht kann mir doch jemand etwas genaueres darüber sagen.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 15.07.2004, 08:28
von Noki
Einige Antworten ergeben sich auch aus den Grundlagen zur Suchmaschinenoptimierung welche Alan online hat. Alles andere findet man hier wirklich über die Suche da all diese Themen schon sehr oft angesprochen wurden.

Verfasst: 15.07.2004, 08:37
von Steppel
@heiko228
hier wird dir keiner eine komplettlösung anbieten. zeig deine seite, stell fragen dann bekommst du antworten.

Verfasst: 15.07.2004, 09:20
von heiko228
Ja....ok... :oops:

Verfasst: 15.07.2004, 09:32
von mark
moin
Ich geh mal davon aus, daß es um https://www.hs-comsystems.de/ geht.
Auf der Startseite sind die Produkte das Letzte was ich erkenne.
Das Topprodukt würde ich prominenter z.B. links oben plazieren. Die NetNews wenn überhaupt an den Fuß der Seite, es soll Hardware verkauft werden und nicht Nachrichten gelesen Nachrichtenquellen gibts genug.

Ein Forum ist nett aber kein Muss bzw. wäre es unter dem Stichwort "Kunden helfen Kunden" vielleicht besser benannt.
Es schadet auch nicht, zu Beginn nur wenige Unterforen zu starten, da es auch diesbezüglich viele weitere gibt.
Session ids weg!
Die Links zu den Produkten müssen nicht geblankt sein.
Und die session ids im Shop MÜSSEN weg.

Fazit: Es muss dem User klar werden daß er hier den besten Hardwareshop des Netzes vor sich hat und nun Schnäppchen ohne Ende machen kann :-)


grüße mark

Verfasst: 15.07.2004, 09:45
von heiko228
Also komplett neu überarbeiten...aber mit mehr Seiteninhalten.

Wobei ich eben den Kunden nur eine Startseite geben wollte.
Das viele rum klicken nervt den Kunden bestimmt auch. Der will doch immer gleich ans Ziel. Ohne umwege.

Sind nun Doorway-Pages ok oder streiten sich da nun noch immer die Götter ?

Verfasst: 15.07.2004, 09:59
von mark
Doorway-Page
sind immer ein Spiel mit dem Feuer und eigentlich in den seltensten Fällen nötig

Verfasst: 15.07.2004, 10:14
von heiko228
Ich Frage mich auch gerade ob ich überhaupt eine Startseite brauche wenn ich einen XTC-SHop dahinter liegen habe.

Alle wichtigen Sachen kann ich auch im Shop eintragen.

Die Frage ist, wie reagieren die Robots darauf? Wird mann dann schlechter gefunden wenn man keine startseite hat und nur den Shop?

Grüsse
Heiko

Verfasst: 15.07.2004, 15:03
von DerAlex
Wenn Du eine Shop mit Produkt-Datenbank online hast, lohnt sich ein XML-feed. Dann "wissen" die Suchmaschinen immer über Deinen aktuellen Produktbestand bescheid und können auf entsprechende Keywords reagieren.

Verfasst: 15.07.2004, 20:49
von heiko228
XML-Feed ?

Wie so das aus sehen? Kann damit momentan nichts anfangen. :oops:

Bin gerade bei dem blöden Zertifikat installieren von Comodogroup.
Will nicht so recht funktionieren. :cry:

Verfasst: 15.07.2004, 23:07
von DerAlex
heiko228 hat geschrieben:XML-Feed ?

Wie so das aus sehen? Kann damit momentan nichts anfangen. :oops:

Bin gerade bei dem blöden Zertifikat installieren von Comodogroup.
Will nicht so recht funktionieren. :cry:

Das ist ein Datenstrom, der der Suchmaschine (aktiv) sagt, was in Deiner Produktdatenbank herumliegt. :wink:

Alles weitere gern per Privatmail.