Seite 1 von 1

301 statt 404?

Verfasst: 11.10.2008, 17:45
von SeriousBadMan
Hallo,
habe letzt was zu 404ern gefragt, denn ich habe jede Menge Seiten (werden mehr &mehr) die nie bei mir existierten, die Google aber als "Nicht gefunden" in den WMT anzeigt. Naja, das mit dem 404 hat sich dann geklärt. Wollt nur mal fragen, welche Nachteile es hat, wenn man statt 404er anzuzeigen einfach auf die Startseite umleitet per 301er?

Danke und viele Grüße, seriousbadman

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.10.2008, 18:02
von Ehemalige Nutzer Z
ist denn der nicht existente content der nicht existierenden unterseiten auf die startseite umgezogen?
gib dem 404er einfach zeit. wmt ist eh lahm.

Verfasst: 11.10.2008, 18:26
von SeriousBadMan
zuendschnur hat geschrieben:ist denn der nicht existente content der nicht existierenden unterseiten auf die startseite umgezogen?
gib dem 404er einfach zeit.
freilich ist er das nicht. mir ist nur aufgefallen dass einige große seiten das so handhaben.

Verfasst:
von

Verfasst: 11.10.2008, 19:01
von luzie
das mit dem 301 statt 404 ist irgendwie mist, weil's ja nicht stimmt. die seiten wurden nicht verschoben, sondern sie sind weg. für die suchmaschine kommt das "komisch" rüber (wieso sollten x verschieden seiten die früher unterschiedlich aussahen plötzlich alle 'index.html' heissen und so aussehen wie index.html? der menschliche besucher fragt sich auch, wieso er auf der eingangsseite gelandet ist, obwohl er diese gar nicht angeklickt hat, er versteht besser, wenn er ein höfliches funktionierendes 404 sieht - es erhöht sogar sein vertrauen (ist nachgewiesen)^^

deswegen gib lieber eine customized errror 404 seite aus, die ein paar links in die site rein enthält, das ist definitiv korrekt und daher besser.

Verfasst: 11.10.2008, 20:38
von Ehemalige Nutzer Z
wenn externe freiwillige links auf die unterseiten verweisen würde ich die passend weiterleiten. scheint aber hier nicht der fall zu sein, oder?

Verfasst: 12.10.2008, 22:02
von SeriousBadMan
zuendschnur hat geschrieben:wenn externe freiwillige links auf die unterseiten verweisen würde ich die passend weiterleiten. scheint aber hier nicht der fall zu sein, oder?
größtenteils: NEIN. teilweise aber schon. jmd hat mich mit ordnerstruktur verlinkt d.h. z.b. /rnb-radio obwohl es /rnb-radio.html ist.

Verfasst: 15.10.2008, 12:33
von Hasenhuf
SeriousBadMan hat geschrieben:größtenteils: NEIN. teilweise aber schon. jmd hat mich mit ordnerstruktur verlinkt d.h. z.b. /rnb-radio obwohl es /rnb-radio.html ist.
"/rnb-radio" ist kein Ordner sondern unbestimmt. Je nach Einstellung des Servers prüft er nacheinander auf /rnb-radio/, /rnb-radio.html, /rnb-radio.php ... oder in anderer Reihenfolge.

Verfasst: 15.10.2008, 15:52
von luzie
Hasenhuf hat geschrieben:"/rnb-radio" ist kein Ordner sondern unbestimmt. Je nach Einstellung des Servers prüft er nacheinander auf /rnb-radio/, /rnb-radio.html, /rnb-radio.php ... oder in anderer Reihenfolge.
wenn man ihn so einstellt ja

Verfasst: 17.10.2008, 03:01
von SeriousBadMan
luzie hat geschrieben:
Hasenhuf hat geschrieben:"/rnb-radio" ist kein Ordner sondern unbestimmt. Je nach Einstellung des Servers prüft er nacheinander auf /rnb-radio/, /rnb-radio.html, /rnb-radio.php ... oder in anderer Reihenfolge.
wenn man ihn so einstellt ja
bei mir hat der host es wohl so eingestellt, dass er automatisch ordnerstruktur annimmt und demzufolgen in dem fall (da .html richtig wär) nen fehler ausgibt. da ich das ganze problem nur bei einem bestimmten host hab hatte ich keine vergleichswerte und wusste nicht, dass andre es vllt. anders handhaben.