IMMER unbedingt schriftliches Einverständnis holen! Alles andere ist Russisches Roulette.
Hatte selbst mal mit einer Event-Seite zu tun, auf der Sponsoren-Logos erscheinen sollten, und da ging mal gar nix ohne entsprechende Autorisierung, inkl. dass mir das genau abgemessene Logo zugeschickt wurde.
Und ich hab grade ein Praktikum in einem große deutschen Konzern hinter mir, der auch in der Forschung tätig ist. Eine Kollegin von mir, Doktorandin, wollte an einer Tagung mehr oder weniger aktiv teilnehmen und wäre *fast* so naiv gewesen, dem Veranstalter eine Zusage zu geben: "Jaja, ihr könnt das Logo natürlich in den Printmaterialien und im Web verwenden." Sie musste dann von einem erfahreneren Mitarbeiter erfahren, dass sie dafür eine Anfrage an eine bestimmte Abteilung stellen muss, die das ggf. bewilligt oder je nachdem sogar noch Cash sehen will, weil der Veranstalter mit dem guten Namen und Renommee des Konzerns wirbt. Dabei handelt es sich "nur" um den Namensschriftzug, in einer bestimmten Farbe, mit bestimmten Proportionen, die genau einzuhalten sind, außerdem Abstände zu weiteren Logos oder Gestaltungselementen ... ganz strenge Regeln, weil für CI und CD richtig viel Geld investiert wurde.
Ganz zu schweigen von Nutzungsrechtvereinbarungen zwischen Unternehmen und Logodesigner.