Seite 1 von 1
Zweisprachig indexseite optimieren?
Verfasst: 20.10.2008, 13:27
von dentexpo.de
Moechte die Seite
www.godent.com optimieren, liegt einiges im argen. Habe mir ueberlegt die Indexseite deutsch und englisch zu gestalten und fuer google com und de zu optimieren, haltet ihr das fuer sinnvoll? habt ihr schonmal erfahrungen mit zwei sprachen auf einer seite gemacht?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 20.10.2008, 14:36
von jurgenmezger
Ich empfehle dir zwei unterschiedliche URLs zu nehmen. Natürlich kann man auch diese URL für zwei Sprachen optimieren, aber dies wird nicht so effektiv.
Verfasst: 21.10.2008, 07:55
von dentexpo.de
das habe ich mir auch gedacht, Problem bei der sache ist jedoch momentan, dass die seite deutschen Text auf der indexseite hat, zum grossteil deutsche backlinks darauf verlinken, ich jedoch die startseite dann eher auf den amerikanischen markt ausrichten moechte. gelingt diese Umstellung so einfach, oder hat google probleme eine eher auf google.de ausgerichtete seite zu google.com zu "transferieren"?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 21.10.2008, 17:11
von skype
was ich mich immer gefragt habe, ob es möglich ist auf z.b. einer .com seite in deutschland was anderes anzeigen zu lassen als in den usa (ist ja soweit möglich) und ob das dann von suchmaschinen entsprechend gewertet wird.
oder ob man z.b. eine .com seite für leute die aus den usa kommen von einem us server ladenkann und die selbe seite für leute die aus uk kommen von einer uk seite??
hier gibt es ja oft dem konflikt, dass der server die webseite nur einem land zuordnet.
Verfasst: 21.10.2008, 18:00
von wehwehweh
also 2 sprachen auf einer seite gleichzeitig anzeigen lassen, würd ich nicht machen.
aber du kannst schon 2 verschiedene sprachen auf einer adresse anzeigen lassen je nach usereinstellung. das problem ist dass google nur die standardsprache sieht.
wenn du jetzt als standardsprache englisch nimmst und englische backlinks sammelst, optimierst du für google.com. der nachteil ist dass deine dt. version darunter leidet.
oder du schaltest eine sprachauswahl (eventuell nur für google und user die weder deutsch noch englisch eingestellt haben sichtbar) vor und teilst die linkpower auf die 2 versionen auf.
Verfasst: 21.10.2008, 18:01
von wehwehweh
hab mir jetzt erst die seite angeschaut. die index ist eh ideal für eine sprachweiche, steht eh fast kein text drauf. aber englische links müsstest halt auch sammeln.
Verfasst: 21.10.2008, 19:08
von skype
kann man ein und den selben inhalt auch auf 2 server laufen lassen?? eigentlich geht es in meinem fall eher um UK und USA. für uk und usa haben wir ein ganz anderes sortiment. benutzen derzeit für UK eine .com adresse.
super wäre natürlich, wenn ich in den webmaster tools 2 länder als ziel definieren könnte und dann jenachem von welcher ip der user (oder google

) kommt ein unterschiedliches sortiment anzeigen lassen könnte.
geht sowas irgendwie?? wie siehts mit der startseite aus, wie kann ich die dann unter UK und USA gut ranken lassen?
Verfasst: 22.10.2008, 06:36
von dentexpo.de
wie kann ich das technisch machen, eine webseite je nach usereinstellung unterschiedlich anzeigen zu lassen?