Seite 1 von 1
Suchmaschineneintrag Global, gibts so etwas ???
Verfasst: 22.10.2008, 15:18
von omon007
Hallo
hab leider nix passendes gefungen deswegen poste ich meine frage hier, vielleicht hat ja jemand eine passende antwort für mich.
ich suche einen dienstleister der die seiten international einträgt, also nicht nur ein paar in europa und ein paar woanders, sondern europaweiter eintrag, eintrag in den usa, südamerika, osteuropa, asien, afrika und nahe osten u.s.w.
desweiteren würde mich interessieren wie ich eine seite in ganz google in einem prozess eintragen kann, de, fr, us, ru, u.s.w., dass ich nicht jedes google land einzeln auswählen und die seite dort eintragen muss.
Danke für eure Antworten im voraus.
Verfasst: 22.10.2008, 15:24
von e-fee
Ähm, Grundlagen gelesen?
Erstens: gibt es einen bestimmten Grund, warum in aller Herren Länder?
Also normal reichen ja Google, evtl. noch Yahoo und LIVE, und die finden die Seite sowieso von selbst, sobald sie irgendwo verlinkt ist.
Und wenn du sie dann doch bei Google "eintragen" willst, dann reicht auch einmal. In welchen Ländern die Seite überhaupt bzw. oben gelistet wird, das hängt von ganz anderen Faktoren ab wie Sprache, Länderdomain, vielleicht noch Serverstandort. Jedenfalls sortiert sich Google das sowieso schon selbst.
Verfasst: 22.10.2008, 15:24
von ole1210
Du musst dich gar nicht eintragen. Setz ein paar Links auf deine Seite, dann finden dich die Suchmaschinen von alleine.
Verfasst: 22.10.2008, 15:30
von omon007
e-fee hat geschrieben:Ähm, Grundlagen gelesen?
Erstens: gibt es einen bestimmten Grund, warum in aller Herren Länder?
Also normal reichen ja Google, evtl. noch Yahoo und LIVE, und die finden die Seite sowieso von selbst, sobald sie irgendwo verlinkt ist.
Und wenn du sie dann doch bei Google "eintragen" willst, dann reicht auch einmal. In welchen Ländern die Seite überhaupt bzw. oben gelistet wird, das hängt von ganz anderen Faktoren ab wie Sprache, Länderdomain, vielleicht noch Serverstandort. Jedenfalls sortiert sich Google das sowieso schon selbst.
es gibt natürlich einen grund warum, weil die seite vielleicht in mehreren sprachen gibt.
dann muss ich ja die seite mit der gleichen url aber mit der beschreibung in der jeweiligen sprache eintragen. oder
Verfasst: 22.10.2008, 15:36
von e-fee
Beschreibung interessiert Google im Allgemeinen einen sch...Dreck ... wenn ich mich recht entsinne (das letzte Mal, dass ich Google eine neue Seite gemeldet habe, ist schon ein ganzes Weilchen her), stand bei dem Feld auch sowas, das es nur für eigene Notizen oder so ist, hat jedenfalls keinen Einfluss.
Verstehe ich das richtig? Unter einundderselben URL hast du mehrere Sprachversionen? Über Cookie gelöst oder wie? Wie auch immer, aber ich fürchte, mit DER Konstellation hast Du suchmaschinentechnisch GANZ andere Probleme ...

Verfasst: 22.10.2008, 15:43
von omon007
e-fee hat geschrieben:Beschreibung interessiert Google im Allgemeinen einen sch...Dreck ... wenn ich mich recht entsinne (das letzte Mal, dass ich Google eine neue Seite gemeldet habe, ist schon ein ganzes Weilchen her), stand bei dem Feld auch sowas, das es nur für eigene Notizen oder so ist, hat jedenfalls keinen Einfluss.
Verstehe ich das richtig? Unter einundderselben URL hast du mehrere Sprachversionen? Über Cookie gelöst oder wie? Wie auch immer, aber ich fürchte, mit DER Konstellation hast Du suchmaschinentechnisch GANZ andere Probleme ...

jo subdomains + geoip weiterleitung, jeder subdomain hat eigene seite in der jeweiligen landes sprache. jede der seiten besitzt ja eigene keywords und beschreibung in der landes sprache und das ist das problem wie man 44 subdomains in die suchmaschine reinkriegt und dazu noch mit der richtigen beschreibung in der landessprache.
Verfasst: 22.10.2008, 16:29
von e-fee
autsch, das ist natürlich schwierig ... denn Googlebot ist Googlebot, da gibt es nicht für jedes Land oder jeden Kontinent einen eigenen, sondern im Normalfall hast Du da irgendwas, was mit 66.249. anfängt.
Mit der geoip-Weiterleitung wirst du da also nicht wirklich was reißen können, wobei ich gerade gestern auf einen MSN-Wurm gestoßen bin, der auch auf so'n Zeug gelinkt hat.
Weiterleitungen überhaupt sind schon eine schwierige Kiste.
Insofern ist die angedachte Architektur wohl eher suboptimal.
ABER: wenn sowieso jede Landessprache auf einer eigenen Subdomain liegt, dann verlinke doch einfach die Subdomains: von der Hauptseite, von anderen Seiten (notfalls Webkatalogen) am besten in der jeweiligen Landessprache.
Sollte eigentlich kein Problem sein, die Subdomains dann alle in den Index zu bekommen, denn dank jeweils anderer Sprache liegt ja kein duplicate content vor.
Also: auf jede Subdomain ein paar Links und dann Google einfach machen lassen.
Nur, was Dir nicht gelingen wird: z.B. zwei gleiche deutschsprachige oder englischsprachige Subdomains in den Index zu kriegen. Einmal pro Sprache - und wenn auf der Österreich-Seite dasselbe steht wie auf der deutschen, dann wird nur eine davon in den Index gelangen.
Verfasst: 22.10.2008, 16:50
von omon007
ja darüber hab ich auch schon nachgedacht, also subs eintragen zu lassen. die seiten mit ger gleichen sprache deutschlan, österreich oder schweiz da muss halt etwas andere beschreibung her und dann gehts.
die andere frage wie krieg ich alle auf einmal rein, ohne jede einzeln eintragen zu müssen, gibts da ne möglichkeit ?
Verfasst: 22.10.2008, 17:59
von e-fee
NOCHMAL ZUM MITSCHREIBEN:
Du musst da gar nix eintragen und auch von niemandem eintragen lasse, die werden schon von selbst gefunden - mal vorausgesetzt, dass sie alle von irgendwo verlinkt sind.
Und für D / AT / CH muss keine andere Beschreibung her, sondern mehr oder weniger komplett anderer Seiteninhalt!