Seite 1 von 1

Die Laufschrift hier bei Abakus..ne Idee zum Nachmachen?

Verfasst: 28.10.2008, 11:06
von JamesBlond
Die Spider lesen zuerst meine Shopkategorien, wo aber das eigentliche Keyword nicht auftaucht weil es total unübersichtlich und dämlich anzuschaun wäre den Begriff da unterzubringen - und vermutlich wieder katastrophale Folgen hätte alle Kategorien umzubenennen kurz vor Weihnachten.

Wäre es deshalb Sinnvoll eine Laufschrift am Kopf des Shops unterzubringen, wo ein optimierter Text vorbeiscrollt? Oder wird das als Spam gewertet? Hier bei Abakus gibt es doch auch so eine Laufschrift auf der Indexseite, zum selben Zwecke vermute ich.

Verfasst:
von

Re: Die Laufschrift hier bei Abakus..ne Idee zum Nachmachen?

Verfasst: 28.10.2008, 13:43
von luzie
JamesBlond hat geschrieben:Hier bei Abakus gibt es doch auch so eine Laufschrift auf der Indexseite, zum selben Zwecke vermute ich.
nä, wohl eher nicht. :lol:

Ich find laufschriften blöd. abakus darf auch mal was blödes machen, ob du das auch darfst, das wird dann google entscheiden :D

Verfasst: 28.10.2008, 14:04
von JamesBlond
Ich find Laufschriften ja auch blöd. Echt Augenkrätze.

Verfasst:
von

Verfasst: 28.10.2008, 14:10
von luzie
aber willst es deinen besuchern zumuten? tz! :lol:

Verfasst: 28.10.2008, 15:19
von Loptr
luzie hat geschrieben:aber willst es deinen besuchern zumuten? tz! :lol:
Argument!

und noch eins: alles, was sich bewegt, lenkt den User vom eigentlichen Ziel ab. Und wenn du einen Shop hast, dann merkst des spätestens an den Bestellungen. Gehen wir mal von einem Seitenaufenthalt pro User von 3 Minuten aus. Dann verschwendet er erstmal ne Minute mit Laufschrift lesen. Bleieben noch 2 Minuten für Artikelsuche und Bestellprozess. Kurz vor dem Abschicken heisst es dann : Browser zu, hab keen Bock mehr.

(war jetzt etwas übertrieben ;-) )

Edit: Ich würde Kunden max. 2 Animation auf ner Shoppingseite anbieten: den Warenkorb wen ner was rein gelegt hat und (wenns wirklich nicht anders geht) Supersonderangebote, die für ihn wirklich, wirklich interessant sein könnten (kostenlose Kugelschreiber oder so). :-)

Verfasst: 28.10.2008, 15:58
von Nicos
na sagen wir mal so: marquee wird von google gelesen! und da kann man dann auch schonmal ein paar sinnvolle Texte und vor allem Links einbauen! Die Betonung liegt auf SINNVOLL!!!

Wir haben z.B. bei Onlineshops gute Erfahrungen mit sogenannten Produktscrollern gemacht, wo die Produkte durchlaufen und intern verlinkt sind. Am allerbesten sind die Marquees mit Randomfunktion! ;-) da bleiben die Inhalte der Seiten immer schön "aktuell", auch wenn sich eigentlich nichts ändert. Für google sind die dadurch abweichenden Inhalte quasi wie ein kleines Update!

Grüße
Nicos

Verfasst: 28.10.2008, 18:09
von luzie
Nicos hat geschrieben:Für google sind die dadurch abweichenden Inhalte quasi wie ein kleines Update!
das will ich gern glauben, allerdings dürfte schon für solche kleinen scherze bisschen 'trust' gegenüber google notwendig sein, einer neuen site würd' ich das nicht unbedingt raten.

Verfasst: 30.10.2008, 16:33
von Nicos
@ luzie,
ja könnte sein, dass das für neue Projekte nicht vorteilhaft ist, wobei ich mir darüber noch nicht im Detail Gedanken gemacht habe, da alle unsere Kunden die das nutzen schon sehr lange dabei sind und 500+Links haben.....

hast Du ein konkretes Beispiel dafür, bzw. worauf begründet Deine Theorie?

Grüße
Nicos