Seite 1 von 1

Was sind HTTP Fehlercodes 302

Verfasst: 29.10.2008, 14:09
von egrak
Was sind HTTP Fehlercodes 302 (vorrübergehende Weiterleitung) ?
Lt. meiner Statistik habe ich dort einen Wert von über 50%!

Das kommt mir sehr viel vor!

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 29.10.2008, 14:11
von chrizz
hast dir doch die Antwort selbst gegeben: vorrübergehende Weiterleitung

In welche Statistik hast du davon was? Deine eigene Seite? Externe Verweise interne Links?
so ganz ohne Info wird das keiner beantworten können.

Verfasst: 29.10.2008, 14:29
von egrak
Sorry.

Eigene Seite.
Statistik awstats

Verfasst:
von

Verfasst: 29.10.2008, 14:45
von ole1210
Das ist kein Fehlercode, sondern ein Statuscode.

Da wirst du wohl irgendwo den 302er ausgeben...

Verfasst: 29.10.2008, 15:11
von GreenHorn
ole1210 hat geschrieben: Da wirst du wohl irgendwo den 302er ausgeben...
... z.B. die Domain zu Domain Weiterleitungen mit Confixx erzeugen einen 302.

Verfasst: 29.10.2008, 15:36
von Fortunus
Eine gute Uebersicht der HTTP Status Codes mit vernuenftiger Erklaerung gibts sonst hier:
https://de.selfhtml.org/servercgi/serve ... scodes.htm

Verfasst: 29.10.2008, 16:04
von ole1210
... z.B. die Domain zu Domain Weiterleitungen mit Confixx erzeugen einen 302.
Stimmt. Das ist ein Dreck. das die das noch immer nicht geändert haben.

@ egrak:
Da du von deinem 302er recht überrascht bist, solltest du einmal nachforschen, wo der genau her kommt. Oftmals ist es erheblich besser einen 301er auszugeben.

Re: Was sind HTTP Fehlercodes 302

Verfasst: 29.10.2008, 16:52
von Mork vom Ork
egrak hat geschrieben:Lt. meiner Statistik habe ich dort einen Wert von über 50%!
Erste Anlaufstelle wäre das Zugriffsprotokoll deines Servers, dort siehst du genau, welche Anfrage wozu wann wie beantwortet wurde. Die Protokolle sind zwar meist endlose Textlisten, aber gerade bei einer so hohen Quote wirst du im Handumdrehen die betreffenden URLs herausfinden.
Falls du nicht weißt, wo dieses und auch das noch wichtigere Fehlerprotokoll liegt, frage deinen Hoster. Statistiken sind nett für einen Überblick, aber echten Nutzen bei Schwierigkeiten bringen dir nur die tatsächlichen Zugriffsdaten, wie du in diesem Beispiel ja siehst.

Einblick in die Browser-Server-Kommunikation verschaffen dir davon abgesehen die Firefox-Erweiterungen LiveHTTPHeaders und Firebug.
Die Originaldefinitionen der HTTP-Statuscodes findest du in RFC 2616, Kapitel 10 (302 in Punkt 10.3.3). Falls du des Englischen halbwegs mächtig bist, solltest du da zumindest zusätzlich reinschauen, anstatt dich nur auf Dritte zu verlassen.

Verfasst: 29.10.2008, 19:05
von egrak
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!