Seite 1 von 1

Mehrsprachige Website, wie am besten?

Verfasst: 02.11.2008, 18:02
von amiraldo1
Hallo,
Ich will eine Webseite in verschiedenen Sprachen verfügbar stellen. aber wie mache ich wegen Seo am besten.
1-soll ich unterordner oder subdomaine für andere Sprache stellen?
z.b. cheese.com/käse oder käse.cheese.com.
2-Soll ich die Domainnamen von anderen Sprachen reservieren, und dann die Webseite miteinader verlinken . So dann habe ich auch das vorteil, dass die Backlinks die Domainname keyword dabei enthalten. z.b. www.käse.de www.cheese.com, ...
3- Hier werde ich die Inhalt der Webseite in Unterordner hochladen, und dann die Externe Webseite in zukunft auf den Umleite.
z.b. www.käse.de auf www.cheese.com/käse umleite

Wie mache ich am besten? und wie ist eure Erfahrung mit mehreren Sprachigen Wesbseiten.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 02.11.2008, 18:08
von bennos
Variante 2 ist schöner aber mehr SEO Arbeit weil du 2 Domain hast.

Verfasst: 02.11.2008, 18:14
von amiraldo1
bennos hat geschrieben:Variante 2 ist schöner aber mehr SEO Arbeit weil du 2 Domain hast.
und wie sieht es mit der Verlinkung aus?
So dann die Hauptwebseite muss Pagerank für die anderen verlieren, und vielleicht auch Ihre Position im Serps .
Oder soll ich die nicht miteinander oder mit nofollow verlinke. so dass google es nicht als Backlinks verkaufen nimmt.

Verfasst:
von

Verfasst: 02.11.2008, 18:16
von amiraldo1
.............Hinweis, ich habe versucht diese Post mit der x zeichen zu löschen, dann bekomme ich aber 404 Fehlerseite.

Verfasst: 02.11.2008, 18:35
von bennos
tja das ist schwer.
Pagerank und SERP haben nix miteinander zu tun.
DC kannst du laut Matt Cutts bei gleicher Domain und anderer TLD. vernachlässigen.

Bei zwei Domain würde ich mir keine Gedanken über negative Folgen einer Vernetzung machen. Wenn es mehr werden dann ja.

Verfasst: 02.11.2008, 21:26
von Soccout
afaik hast du kein Dc, wenn es verschiedene Sprachen sind.


Wenn du zum Beispiel .com und .net hast, dann leitet man eh per 301 weiter.

obv.

Verfasst: 02.11.2008, 23:13
von amiraldo1
bennos hat geschrieben:Bei zwei Domain würde ich mir keine Gedanken über negative Folgen einer Vernetzung machen. Wenn es mehr werden dann ja.
Ja das befrüchte ich auch. ich erstelle dann am besten Unterordner, und mache ich ein Test auf einer Sprache mit einem externen Domain.
und dann gucke ich ob was besser bringt.
Es handelt um fünf Sprachen. Da hat man angst vor Vernetzungsfolgen.