Seite 1 von 1

Wollen die mich veräppeln? Scriptkauf = Griff ins Klo!?HILFE

Verfasst: 07.11.2008, 15:50
von SeriousBadMan
Hallo,
habe ein Script für eine Nische gekauft, dass mir gut gefiel und alles tat, was ich wollte, dass es tut.

Problem: Theoretisch kann ich nur im Admin Bereich Dinge verändern.

Denn: Verändere ich IRGENDETWAS im Quellcode direkt, erhalte ich in 95% der Fälle einen Parse-Error. Woran liegt das? Haben die irgendwie technisch gesperrt, dass ich nicht den Code verändern kann?

Besonders heiß: Ein Banner ist überhaupt nicht austauchbar, denn dann kommt auch wieder ein Parse Error.

Wenn ich den Code nicht ändern kann, ist das Ding für mich praktisch wertlos.

Verfasst:
von

Verfasst: 07.11.2008, 15:57
von optimierer
und warum setzt du dich nicht mit dem Verkäufer in Verbindung?

Verfasst: 07.11.2008, 15:58
von e-fee
Parse Error heißt normalerweise, dass DU SELBST irgendwo einen Fehler in PHP reingehauen hast.
Wenn Du die PHP-Dateien hast, kannst du darin im Prinzip alles ändern, da kann man nix sperren - Du musst halt nur wissen, wo und wie und überhaupt, und das ist nicht immer so ganz trivial.

Verfasst:
von

Verfasst: 07.11.2008, 16:01
von SeriousBadMan
e-fee hat geschrieben:Parse Error heißt normalerweise, dass DU SELBST irgendwo einen Fehler in PHP reingehauen hast.
Wenn Du die PHP-Dateien hast, kannst du darin im Prinzip alles ändern, da kann man nix sperren - Du musst halt nur wissen, wo und wie und überhaupt, und das ist nicht immer so ganz trivial.
also als ich vor kurzem ein webkatalog script installiert und stark modifiziert habe, lief alles einwandfrei. habe vorher auch schon andere scripte benutzt. aber bei diesem ding beiß ich mir die zähne aus. an einer stelle steht z.b. folgendes:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN PARTNER PROGRAM - DO NOT CHANGE THE PARAMETERS OF THE HYPERLINK -->
<a href='http&#58;//partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=$affili_nr&site=3785&type=b19&bnb=19' target='_blank' onFocus='if &#40;this.blur&#41; this.blur&#40;&#41;'>
<img src='http&#58;//banners.webmasterplan.com/view.asp?ref=$affili_nr&site=3785&b=19' border='0' alt='klarmobil.de' width='200' height='125'/></a><br>
<!-- END PARTNER PROGRAM -->
Wenn ich das durch dieses hier ersetze:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN PARTNER PROGRAM - DO NOT CHANGE THE PARAMETERS OF THE HYPERLINK -->
<script type="text/javascript" src="http&#58;//banners.webmasterplan.com/view.asp?ref=454380&js=1&site=5044&b=33&target=_blank&title=SONY+Vaio+Notebook+%2b+2+K220i" ></script><noscript><a href="http&#58;//partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=454380&site=5044&type=b33&bnb=33" target="_blank">
<img src="http&#58;//banners.webmasterplan.com/view.asp?ref=454380&site=5044&b=33" border="0" alt="SONY Vaio Notebook + 2 K220i" width="180" height="150" /></a><br /></noscript>
<!-- END PARTNER PROGRAM -->
erhalte ich sofort wieder einen parse error, wie im 1. post genauer beschrieben. ist der string vllt. zu klein oder was könnte der fehler sein?

auch kann ich z.b. in links kein rel="nofollow" einbbauen => führt auch zu parse error.

Verfasst: 07.11.2008, 16:08
von e-fee
Ersetze die doppelten (alle!) durch einfache Anführungszeichen oder aber escape sie - voilá!
Escapen heißt, einen Backslash davorsetzen, also \"

So aber denkt das Programm, dass direkt beim ersten gefundenen Anführungszeichen z.B. eine echo-Anweisung zuende ist, vermisst dann direkt mal ein Semikolon, und der ganze Rest ist dann eh nur noch Murks.

Verfasst: 07.11.2008, 16:14
von SeriousBadMan
e-fee hat geschrieben:Ersetze die doppelten (alle!) durch einfache Anführungszeichen oder aber escape sie - voilá!
Escapen heißt, einen Backslash davorsetzen, also "

So aber denkt das Programm, dass direkt beim ersten gefundenen Anführungszeichen z.B. eine echo-Anweisung zuende ist, vermisst dann direkt mal ein Semikolon, und der ganze Rest ist dann eh nur noch Murks.
oh dankeschön. du bist ein schatz. :) (würde meine freundin an dieser stelle jetzt sagen!). ne echt danke, großes danke!

schön, dass hier doch noch noobies geholfen wird. :)

Verfasst: 07.11.2008, 16:18
von Elradon
e-fee hat geschrieben:Wenn Du die PHP-Dateien hast, kannst du darin im Prinzip alles ändern, da kann man nix sperren
Der Quelltext kann aber verschlüsselt werden. Stichwort: ioncube