Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage zu Häufigkeit von Cronjob Aufrufen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
|SONY|
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 333
Registriert: 17.04.2006, 11:56
Wohnort: Der Norden ruft

Beitrag von |SONY| » 17.11.2008, 17:21

hallo zusammen,

seit dem ich ein bundesliga tippspiel nutze und da auch die aktuellen ergebnisse, news, reminder und liveticker per cronjob aktualisiert werden, ist mir die höhe der cronjob besuche aufgefallen.

kann das zu den weit geringeren aufrufen der anderen seiten negativ ausgelegt werden ?

vielen dank
sony

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 17.11.2008, 17:33

öhm... wäre praktisch wenn du nu auch noch erklärst was du wissen willst.... das kommt irgendwie nicht richtig rüber...

|SONY|
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 333
Registriert: 17.04.2006, 11:56
Wohnort: Der Norden ruft

Beitrag von |SONY| » 17.11.2008, 18:04

hallo net(t)worker,

ich habe ca. 10 cronjobs erfasst die einen seitenaufruf von wöchtlich 2500 verursachen, wegen der aktualisierungen. meine anderen unterseiten werden im gleichen zeitraum nur ca. 300 mal aufgerufen.

ich meinte nur die verhältnismassigkeit zwischen cron - aufruf und den anderen seiten, ob dies seo technisch negativ bewertet werden könnte ?

mfg
sony

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 17.11.2008, 19:17

wie soll google denn mitbekommen wie oft eine seite von einem cronjob oder anderen bot besucht wird....

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 17.11.2008, 19:17

Rufst Du Deine eigenen Seite auf oder externe?

eigene Seiten:
- Wer sollte denn das negativ auswerten? Wer guckt denn alles auf Deine Statistiken? Je nachdem, was/wie die cronjobs aufrufen/aufgerufen werden, wird das JavaScript, womit Du Google Analytics einbindest (das unterstell ich jetzt einfach mal, weil das die einzige mir ersichtliche Möglichkeit wäre, wie "jemand anders" auf die Aufrufe der Seite gucken könnte) garnicht erst aufgerufen

externe Seiten:
- da kommt es ganz auf die externe Seite an, ab wann die die Zugr
iffe von Deiner IP sperren

Also net(t)worker hat da schon recht, da fehlen noch ein paar Infos...

//edit: ich sollte mich kurzfassen ;)

|SONY|
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 333
Registriert: 17.04.2006, 11:56
Wohnort: Der Norden ruft

Beitrag von |SONY| » 17.11.2008, 19:34

hi DanielS,

ich bin leider noch nicht so form was das thema angeht. aber bei cronjobs werden z.b. die aufzurufenden domains teilweise z.b. bzgl. kicker von jenen auch ab- bzw. aufgerufen.

heist, ich habe so glaube ich per newsreader die kicker news reader per cronjobs eingebunden.

mfg
sony

Fortunus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 25.06.2008, 07:15

Beitrag von Fortunus » 17.11.2008, 21:44

Also rufst du eine externe Seite per Cronjob auf, wenn ich das richtig verstehe...
"kann das zu den weit geringeren aufrufen der anderen seiten negativ ausgelegt werden ?"
...dann verstehe ich allerdings immer noch nicht deine Frage.

Generell kann, wie DanielS es schon geschrieben hat, beim Aufruf einer externen Seite mittels Cronjob irgendwann deine IP gesperrt werden, wenn es zu viele Aufrufe in einem bestimmten Intervall werden :wink:
gelöschte Domains kostenlos, ungefiltert und in Echtzeit

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag