Seite 1 von 5

Viel Flash etc. sinnvoll?

Verfasst: 07.12.2008, 13:54
von sx06050
Hallo zusammen,

ist es sinnvoll viel Flash und Javaskript auf einer Seite einzusetzen?
Es sieht halt optisch einfach besser aus.
Oder
Besteht die Gefahr, dass viele User das unterdrückt haben und deswegen die Seite nicht anschauen bzw. wegklicken?

Hat jemand dabei Erfahrungen?

Danke!

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 07.12.2008, 14:04
von nerd
man kann eigentlich nie genug flash auf einer seite haben. erst wenn es ueberall blinkt und troetet wie ein weihnachtsbaum auf lsd ist die seite perfekt. flashverweigerern wuerde ich entweder eine sparversion mit vielen animierten gifs vorsetzen oder einfach nur einen satz schreiben das sie flash und javascript aktivireren sollen.

Verfasst: 07.12.2008, 14:11
von sx06050
naja, übertreiben wollen wirs nicht damit,
ist halt in slideshows, menüs und als hintergrund ganz nett und sieht gut aus
würde dezent eingesetzt

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 07.12.2008, 14:14
von r-alf
nerd hat geschrieben:man kann eigentlich nie genug flash auf einer seite haben. erst wenn es ueberall blinkt und troetet wie ein weihnachtsbaum auf lsd ist die seite perfekt. flashverweigerern wuerde ich entweder eine sparversion mit vielen animierten gifs vorsetzen oder einfach nur einen satz schreiben das sie flash und javascript aktivireren sollen.
... und noch viele Popups und Layer :bad-words:

Verfasst: 07.12.2008, 14:47
von jackwiesel
Mir gefällts auch, wenn Internetseiten (besonders gewerbliche) ehe aussehen wie ne Kirmesbude an Sylvester!

Und nun mal im Ernst - ein befreundeter Unternehmer hat irgendwo ne Statistik liegen, nach der nur bei 67% aller Rechner die in Firmen stehen, Flash installiert ist. Bei Java geht man, glaube ich, allgemein von einer Verlustrate von 3-5% aus.

Und nun zu den Intros: Tanzt Du Deinen Kunden vor der Eingangstür auch was vor, wenn sie auf den Hof fahren? Beim ersten mal ist das noch lustig oder interessant - beim zweiten Besuch erntest Du schon ein Augenrollen...

Zu guter Letzt: Die angesprochenen Java-Pull-Down-Menüs: Nach dem zweiten Bier oder bei pauschalen Grobmotorikern wird das Anklicken zur Geduldsprobe. Wir haben mittlerweile Referenzen dieser Art hinterm Aktenschrank versteckt, damit sowas ja keiner haben will...

//Edit: logischer Zahlendreher :oops:

Verfasst: 07.12.2008, 15:11
von Pompom
Besteht die Gefahr, dass viele User das unterdrückt haben und deswegen die Seite nicht anschauen bzw. wegklicken?

Nein, die stehen sicher drauf. Am besten so ein Flash >500 k ohne HTML-Navi, das 10 Minuten voll durchläuft, den Browser ohne Browsernavi in Ganzbildschirmgrösse öffnet und Lärm macht wie blöd.
Die User kommen dann alle 10 min wieder, um sich das nochmal anzutun.

Verfasst: 07.12.2008, 15:44
von Fridolin
@sx06050

Stell besser keine solche Fragen mehr. :lol:

Verfasst: 07.12.2008, 20:18
von Vegas
nerd hat geschrieben:flashverweigerern wuerde ich entweder eine sparversion mit vielen animierten gifs vorsetzen...
Dann ist aber die Katze, die von einem Ende des Bildschirms zu anderen läuft Pflicht, oben und unten!

Aber Spaß bei Seite, gerade in Deutschland gibts noch genug langsame Internetanschlüsse und eine Seite ohne Flash muß ja nicht gleich wie anno 1996 aussehen.

Verfasst: 07.12.2008, 21:10
von big-timeless
Hi sx06050,

so eine Frage stellst Du besser in einem Grafikforum ;-)

Also Javascript und nicht Java wie Jackwiesel sagte, ist fast immer aktiviert, und selbst Flash (wenn du nicht gerade unbedingt die neueste Version benutzt) ist auf fast allen Rechnern drauf.

Alternativ erstellst Du eine css Weiche und leitest nicht JS und Flasher um (interner DC? Kein Problem, wenn Weiche.)

Es gibt von Google die nette Aussage, dass Flashseiten komplett ausgelesen werden (wo stand das noch gleich). Das stimmt aber nicht!

Also sollte hier Deine Überlegung ansetzen.
Wenn Du nur Elemente mit Flash machst (Navi) dann sollte das kein Problem sein.
Ich lasse Flash Navis immer erst einmal auf einer Dummipage testen.
Ein paar Bl´s auf die Startseite mit der Navi und dann warten, ob die Unterseiten indexiert werden, und wann. Wenn Du dann noch ein html Pondon genauso online stellst, siehst Du ja was Phase ist.

Don
b-t

Verfasst: 07.12.2008, 21:15
von Andre (KM)
Das ja besser hier als aufm Jahrmarkt :D

Verfasst: 07.12.2008, 21:23
von todo
ich finds schon komisch, wie hier auf eine in diesem fall legitime frage geantwortet wird. ich weiß nicht, warum, aber selbst hier herrscht ein völlig verschobenes bild von flash. das, was ihr ansprecht:
erst wenn es ueberall blinkt und troetet wie ein weihnachtsbaum auf lsd ist die seite perfekt.

und noch viele Popups und Layer

wie ne Kirmesbude an Sylvester

Nein, die stehen sicher drauf. Am besten so ein Flash >500 k ohne HTML-Navi, das 10 Minuten voll durchläuft, den Browser ohne Browsernavi in Ganzbildschirmgrösse öffnet und Lärm macht wie blöd.
Die User kommen dann alle 10 min wieder, um sich das nochmal anzutun.

Dann ist aber die Katze, die von einem Ende des Bildschirms zu anderen läuft Pflicht, oben und unten!
hat überhaupt nichts mit flash zu tun. DAS hat was mit schlechtem geschmack, null ahnung von gestaltungsgrundlagen und der verweigerung von usabilitykenntnissen zu tun. all diese dinge lassen sich mehr oder weniger mit anderen techniken umsetzen. gefragt ist eine gute mischung aller techniken, die den größtmöglichen nutzen bringen. und flash ist ein bestandteil.

was mich hier auf die palme bringt, ist die ignoranz vom menschen, die flash entweder überhaupt nicht beherrschen oder nicht wissen, wie man es sinnvoll einsetzen kann. das flash immer mit den oben genannten spielereien in verbindung gebracht wird, hat nichts mit flash sondern mit der falschen benutzung zu tun. da ihr offensichtlich nur diese eine seite kennengelernt habt, schaut euch mal das netz genauer an. oder aber geht mal in einer werbeagentur, in der für große kunden wie bmw, porsche, coca cola, um nur einige zu nennen, großartige ergebnisse rumkommen.
natürlich ist flash nicht seo tauglich, das soll es auch nicht sein. und hier wurde auch nicht danach gefragt, ob er die seite oder das menü komplett in flash machen soll. und er hat auch nicht danach gefragt, ob ein intro sinn macht.
der einzige, der sich die mühe gemacht hat, auf seine frage einzugehen war jackwiesel. DANACH wurde gefragt und nicht, ob was ihr nur seiten kennt, die von menschen gemacht worden sind, die keine ahnung davon haben.

was ist mit seiten, die komplett valide in html und css umgesetzt, aber total fürn arsch sind? regt ihr euch darüber auf? wenn ja, hats wohl nichts mit der technik sondern mit dem nurd dahinter zu tun...

meine fresse, totale ignoranz und unwissenheit...zum ....


freu mich schon auf die antworten mit schlechten beispielen...dann sucht direkt mal nach gestalterisch schlechten beispielen für html css friedhöfen...

Verfasst: 07.12.2008, 21:32
von sx06050
genau, so wars gemeint,

von blinkenden und trötenden animationen und sinnlosen videos etc. war nie die rede, sondern lediglich von dezenten sachen, die optisch ansprechend sind und einen zusätzlichen nutzen bieten (slideshow war nur ein beispiel, das halt jeder kennt)
man will ja auch was fürs auge haben
oder
kommt eure seite ohne bildchen aus, auch wenn es nur zum auflockern des textes ist
außerdem, ein bild sagt mehr als tausend worte
und xml bietet ja auch noch nette sachen.

Verfasst: 07.12.2008, 21:34
von Pompom
Ich glaube nicht, dass sx06 gefragt hat, was BMW und VW und Porsche mit Flash machen, ich befürchte mehr, dass er es selbst verwenden wollte...

Verfasst: 07.12.2008, 21:48
von todo
@pompom: hehe ;)

@big-timeless: deinen beitrag hab ich übersehen, fühl dich nicht angesprochen...

Verfasst: 07.12.2008, 21:56
von Cajuul
abwarten, google kann doch schon flashfiles auslesen... wer weiss, vielleicht wird das DIE neue methode um keywordstuffing zu betreiben.