Verfasst: 28.12.2008, 14:19
von gzs
Tja, das kommt halt darauf an was ihr wollt. Die Fix und Foxi Lösung die euch sowohl denken als auch arbeiten abnimmt kostet halt Geld.
Alles selber machen kostet viel Zeit. Irgendwo dazwischen wird vermutlich die Lösung für euch liegen. Diese zu finden wäre also der erste Schritt. Sozusagen eine Analyse was habt ihr, was wollt ihr und was könnt ihr investieren.
Danach lassen sich auch die diversen Angebote besser bewerten, ansonsten müsst ihr im schlimmsten Fall Äpfel mit Birnen vergleichen.
Verfasst: 28.12.2008, 14:30
von smartie
"Professionell" und "Lösung für wenig Geld" beißen sich in der Branche! In der Branche ist nichts sicher, außer dass es in dem Bereich jede Menge Blender und halbwissende Idioten gibt.
Zu Deiner Frage: Nein! Keiner wird Dir für ein Appel und ein Ei sein Know-How offenbaren, denn das ist es, was wir Dienstleister in dem Bereich verkaufen! Je nach Reputation und Know-How des Unternehmens fallen auch die Preise aus.
Unterschiedliche Preise in dem Bereich sind absolut legitim. Das einzige, was wir Dienstleister Dir vermitteln können ist, wie Du mit hoher Wahrscheinlichkeit schwarze Schafe erkennen kannst, mehr aber auch nicht.
Zu Deinem Statement "selber machen"...! Ja klar. Interessenten, die bei uns in der Agentur anrufen und am überlegen sind, ob sie eine Agentur beauftragen sollen oder nicht, denen empfehle ich persönlich dies zunächst in Eigenregie zu probieren. SEO ist keine geheime Hexenkunst. JEDER kann es - früher oder später. In dem Bereich ist das, was zählt
a. Know How
b. Netzwerk
c. Geduld und Nachhaltigkeit
Die Punkte implizieren, dasss Du Dein Tagesgeschäft verlagerst, denn "SEO nebenbei" geht meistens in die Hose und dann heißt es, Suchmaschinenmarketing brtingt nix!
Der einzige Grund, warum man diesen Bereich auslagern sollte ist, Dir fehlt die Zeit, Dir das Know-How anzueignen und entsprechend anzuwenden und Dir ein gutes Netzwerk zu erschaffen. Wunder vollbringen können wir Dienstleister genauso wenig wie Du selber!
Der Dienstleister hat gegenüber Dir einen riesen Vorteil: Know How ist bereits vorhanden, und Netzwerk auch. Also beginnt man direkt mit der operativen Optimierung und muss sich nicht erst aneignen. Ergo sum: Kommt man mit einer Agentur schneller ans "Ziel" - in der Regel. Es gibt auch sehr viele Blender, die können gut schwatzen und wollen in der Tat nur eines: Dein Geld!
Du kannst Schwätzer von seriöser Dienstleistung unterscheiden, indem Du Dir die Basics aneignest, damit Du frühzeitig Schwätzer erkennen und gegensteuern kannst. Beispiel: Für Steuerangelenheiten hast Du ein Steuerbüro, doch um die Unterlagen entsprechend zu sortieren oder die BWA vernünftig zu interpretieren, musst Du Grundkenntnisse in dem Bereich haben, ansonsten passiert das, was vielen WoZi-Händlern passiert: Insolvenz!
Um die Basics kennenzulernen empfehle ich Dir hier die Einführung oder aber als Bettlektüre nebenbei Website-Boosting 2.0 von Mario Fischer. In dem Buch werden die Grundlagen des Online-Marketings vermittelt.
Verfasst: 28.12.2008, 14:37
von jackwiesel
JEDER kann es - früher oder später.
Sorry, das sehe ich anders. Hier sind so einige, die checken das nie!
Daher fehlt auch
d) Instinkt in Deiner Auflistung.
(Wobei das NICHT heissen soll, dass man mit einer gewissen Grundintelligenz nicht auch recht weit kommen kann.)
Gruß,
jw
P.S. Du sagst es selbst in Deiner Sig
Dulli SEOs auf den Mond...
Verfasst: 28.12.2008, 14:42
von smartie
Hi,
oke.. Instinkt und Intelligenz vorausgesetzt..! So einverstanden?

Verfasst: 28.12.2008, 14:45
von jackwiesel
Jawoll!
Verfasst: 28.12.2008, 15:02
von Jukke
smartie hat geschrieben:Um die Basics kennenzulernen empfehle ich Dir hier die Einführung oder aber als Bettlektüre nebenbei Website-Boosting 2.0 von Mario Fischer. In dem Buch werden die Grundlagen des Online-Marketings vermittelt.
Das würde ich dir auch dringend empfehlen. Wenn du keine Ahnung von SEO etc. hast, dann kauf dir das Buch und du hast sofort gute (!) Basics.
Verfasst: 28.12.2008, 17:44
von HokusPokus
Hallo,
danke für das Angebot vom Linktausch, doch da wurde uns schon wieder gesagt, das ein Linktausch von Google nicht gerne gesehen wird und uns zurück schmeiß.
Also was sollen wir glauben und was nicht.
Besser wir lassen das mit dem Linktausch, was?!
Liebe Grüße
Verfasst: 28.12.2008, 17:47
von HokusPokus
Hallo jackwiesel,
der Quellcode wird bei uns und bei anderen angezeigt.
Gruß HokusPokus
www.sanitaer-forum-germany.de
Verfasst: 28.12.2008, 18:10
von jackwiesel
Jupps - mein Browser spinnt

Verfasst: 28.12.2008, 18:34
von ibanez
HokusPokus hat geschrieben:Hallo,
danke für das Angebot vom Linktausch, doch da wurde uns schon wieder gesagt, das ein Linktausch von Google nicht gerne gesehen wird und uns zurück schmeiß.
Also was sollen wir glauben und was nicht.
Besser wir lassen das mit dem Linktausch, was?!
Liebe Grüße
Basics...
ich denke wir helfen hier jedem bei seinen Problemen und Fragen, allerdings sollte das technische Verständnis für SEO schon gegeben sein, ansonsten kommen wir hier nicht weit.
Verfasst: 28.12.2008, 18:49
von buttheads
Ist schon recht, das ihr vorsichtig seit bei der Auswahl eures SEOs ... ist Fakt, das genug Kropzeug auf dem Markt is.
Allerdings: Mit dieser Anfrage oben werdet ihr keinen guten, seriösen SEO finden, der Lust hat, für Euch zu arbeiten. Ihr seht zu "billig" aus. Warum sollte ein Guter für Euch arbeiten, wenn ihr von Anfang an sagt, da ihr möglichst kein Geld ausgeben wollt? Ist ja nicht so, das es keine Arbeit für den SEO gibt auf dem Markt.
Gute Seos kosten Geld, viel Geld. Ihr müst da mehr zahlen, als die verdienen, wenn sie eigene Projekte machen. Wenn einer für 100 oder 200 Euro Tagessatz arbeiten will, wißt ihr, das er weniger mit seinen eigenen Projekten oder anderen Kunden verdient - wohl wahrscheinlich kein erfahrener SEO. Wenn sich die Jungs oder Mädels gegenseitig unterbieten, schneller sein wollen als die anderen oder höhrere Serp Positionen versprechen - ihr könnt Euch selber ausmalen, ob das für die Seriösität oder Kompetenz spricht, wenn man behauptet, man könne bekannte Wahrheiten und Regeln umgehen - weil man den Job unbedingt will.
SEOs, die kein eigenen Projekte haben sondern "nur im Kundenauftrag" unterwegs sind, glauben offensichtlich nicht an ihr eigenes Können. Leute, die aus dem Handwerk irgendwas geheimnisumwittertes machen wollen, keine Referenzen (die man auch prüfen - anrufen - kann) haben, von "eigenen, guten Kontakten" zu Google selbst erzählen - überlegt euch, warum jemand sowas erzählt.
Wer kleine Budgets hat, wie Ihr zu haben scheint, dem würde ich empfehlen, einen EO zu suchen, der offen damit umgeht, das er noch kein alter Fuchs ist. Achtet drauf, das er in die Teamstrukturen passt, hungrig ist und in Team- und Kommunikationsstrukturen passt - und gebt ihm Zeit. Laßt die Finger von "System-SEOs". Baut Euch jemanden zum Profi auf. Die Chance, das ihr damit auf die Nase fallt, ist weit geringer, als der Versuch, kostengünstig nen Profi zu finden.
Verfasst: 28.12.2008, 19:47
von jackwiesel
Es scheint ein "Sonntags"-Phänomen zu sein. Anzeigen wie "Helft mir bitte kostenlos reich zu werden" (grob umschrieben) oder aber "Bin auf Platz 55, zahle nur bei Erfolg - mindestens Platz 5 - und NUR seriöse SEOs" schreien förmlich nach Möchtegerns und Blackhat.
Die oben angesprochenen Referenzen sind auch recht zweifelhaft - ein paar Projekte zum Vorzeigen pushen und möglichst viel Geld abkassieren.
Arbeitet Euch soweit rein, dass ihr selber beurteilen könnt ob jemand gut ist - oder holt Euch zumindest für die Selektion jemanden, der sich damit auskennt.