Seite 1 von 1

Blog oder AV?

Verfasst: 29.12.2008, 14:30
von Emily
Hallo,

ich habe vor knapp 2 Jahren meinen Shop onpage optimiert und neben der üblichen Backlinksammlerei auch viele Artikel für Verzeichnisse geschrieben. Mein Shop war so von gar nicht zu finden nach und nach mind. unter den ersten 10 Ergebnissen.

Zwischenzeitlich gabs mal ne Meldung, dass AVs von Google nicht mehr so geliebt werden und Blogs sinnvoller sind. Hier in einem Post weiter unten wurde auch eher gegen die AVs gesprochen.

Ich tendiere im Augenblick dazu, lieber meine Artikel in den eigenen Blogs unterbringen (habe 2 Blogs am Laufen) und Backlinks auf meine Blogs zu setzen.

Sehen die Fachleute hier das auch so?

und... sind Trackbacks wichtig (habe die Funktion deaktivier)?

LG
Emily

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 29.12.2008, 14:35
von Thomas B
Es hängt davon an welches Ziel Du verfolgst, denn das sind 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe.

Wenn Du Artikel in AV´s veröffentlichst machst Du das in der primären Absicht Backlinks zu bekommen.

Veröffentlichst Du Artikel in Deinem Blog spekulierst Du eher auf Adsense Einnahmen bzw. Besucher.

Verfasst: 29.12.2008, 15:06
von Emily
mmhh, ich dachte, ein paar themenrelevante Links zu meinem Shop in den eigenen Blogbeiträgen bringen auch meinen Shop was fürs Ranking. Und wenn Google meine Beiträge im Blog besser gefallen, ist eben der Blog weiter vorne, über den die Interessenten evtl. auf meinem Shop gelangen.

Sonst habe ich womöglich fremde AVs vor meinen Einträgen bei Google. Adsense nutze ich derzeit gar nicht, weil die Blogs mehr mein privates Vergnügen sind.

LG

Verfasst:
von

Verfasst: 29.12.2008, 22:09
von wowglider
find ich ne gute idee mit den blogs, schön in der blogsphäre abtauchen...

Verfasst: 29.12.2008, 22:11
von SeriousBadMan
Emily hat geschrieben:mmhh, ich dachte, ein paar themenrelevante Links zu meinem Shop in den eigenen Blogbeiträgen bringen auch meinen Shop was fürs Ranking.
Stimmt ja auch. Manche Leute schreiben deswegen gleich 100 Blogs auf einmal. :)

Verfasst: 29.12.2008, 22:22
von Emily
na dann bin ich wohl auf dem richtigen Weg...

für 100 Blogs würden mir aber die Themen ausgehen.... es sollte ja auch ein bisschen "lesenswert" sein ;-)

werde ich aber trotzdem mal mit adsens befassen. Wollte das bisher nicht, da dann in meinem Blog vermutlich die Adwordsanzeigen der MItbewerber geschaltet werden ;-)

LG
Emily

Verfasst: 30.12.2008, 00:29
von Zerstreuter
Thomas hat es ja schon geschrieben: wenn du Beiträge in AVs veröffentlchst, dann geht es primär um Backlinks um damit im Ranking zu steigen.

Ob du deinen Shop einmal, zweimal oder 100 mal von deinem eigenen Blog verlinkst ist egal - dein Ranking wird sich deswegen nicht verändern. Das Vorgehen kann aber trotzdem durchaus Sinn ergeben. Und zwar in dem Moment, wo du den Blog nicht als Backlinkschleuder aufziehst, sondern als Traffikbringer.

Sind aber zwei vollkommen verschiedene Dinge.

Verfasst: 30.12.2008, 00:47
von Logge
Ein Backlink aus einem guten Blog kann sich durchaus auch für das Ranking lohnen. Jedoch sollte der Blog selbst auch etwas Power besitzen. Ein leerer Blog, schlechte Artikel, keine Links,... werden dich sicherlich nicht voranbringen.

Verfasst: 30.12.2008, 10:10
von marc75
Ob du deinen Shop einmal, zweimal oder 100 mal von deinem eigenen Blog verlinkst ist egal - dein Ranking wird sich deswegen nicht verändern. Das Vorgehen kann aber trotzdem durchaus Sinn ergeben. Und zwar in dem Moment, wo du den Blog nicht als Backlinkschleuder aufziehst, sondern als Traffikbringer.

Wenn man die Blogs auf verschiedene Domains packt, bringt es schon etwas, einfach mal ausprobieren.

@thomas B
nicht alle Blogs wurden nur wegen Adsense einnahmen eröffnet. Man kann damit auch gut Kunden fangen ist wie mit ein Forum wo nur ein Shop promotet wird.

Verfasst: 30.12.2008, 15:25
von Zerstreuter
marc75 hat geschrieben:Wenn man die Blogs auf verschiedene Domains packt, bringt es schon etwas, einfach mal ausprobieren.
Du schreibst von mehreren Blogs. Es geht aber um mehrere Links von einem Blog. Ok, der Threadersteller hat 2 davon, aber das ändert die Sachlage nicht wirklich gravierend.

Verfasst: 30.12.2008, 15:39
von Escamoteur
Wer liest eigentlich die ganzen AVs? Ich bin bis ich hier drüber gestolpert bin noch nie in einem gelandet obwohl ich viel im Netz unterwegs bin.

Gruß
Tom

Verfasst: 30.12.2008, 18:07
von e-fee
Normalerweise: keiner!

Die tun alle nur so, als würden sie einen Mehrwert für den User darstellen, um nicht direkt als Linkspamwerkzeug klassifiziert zu werden.
Da die meisten aber weder der Bevölkerung bekannt noch vorne in den SERPs zu finden sind, liest die Texte auch keiner außer Googlebötchen.

Ach ja, die Betreiber hoffen meistens, dass sich doch mal Leser dorthin verirren, die dann fleißig Adsense klicken.

Verfasst: 30.12.2008, 21:17
von Gretus
Hallo,

wenn Du die Blogs nur für den Linkaufbau nutzt, kannst Du die Artikel auch in AVs einstellen. Linkaufbau als Grund fürs Bloggen kann nur nach hinten losgehen...

Grüße

Gretus

Verfasst: 31.12.2008, 13:29
von Escamoteur
Ist eigentlich schon Irrsinn wie viel Hirnschmalz und Arbeit da aufgewendet wird nur um ein paar Links mehr zu bekommen. :o

Aber solange es Leute gibt die Geld ausgeben und andere davon leben können, ist es schon in Ordnung. Nur ist es auch irgendwo eine Verschwendung von Human Capital das auch produktiver eingesetzt werden könnte....

Gruß

Tom

P.S.: Und kommt mir jetzt nicht, dass das was ich mache auch ziemlich sinnlos ist und ich meine Zeit auch besser nützen könnte als mit Spielkarten zu üben.