Seite 1 von 1

Fragen: Links als Aufzählung, URLs, Strukturänderung

Verfasst: 07.01.2009, 21:43
von herm1
Hallo zusammen,

ich hab schon einige Fragen durch die Suche klären können, jedoch leider nicht alle. Vielleicht kann mir ja der ein oder andere weiter helfen?!

1. Bringt es einen Vorteil wenn man die die Navigation durch Aufzählungen, also <li> <lu> etc. aufbaut? Bisher habe ich in meinem aktuellen Layout darauf verzichtet, doch ist es bei einigen Seiten üblich die Navi mit Aufzählungen zu gestalten und mit CSS zu formatieren. Hat da jemand schon ein Tendenz festgestellt was vorteilhafter ist oder eine Meinung dazu?

2. Meine aktuellen URLs haben etwa folgende Gestalt: www.domain.de/front.php?id8
Nun möchte ich vernünftige Urls wie: www.domain.de/Hauptkategorie/wichtig.html
Ich kann mir dabei zwischen zwei/drei Varianten wählen. Welche Variante würdet ihr empfehlen?
Variante 1: Über die zwei Links erreicht man jeweils nur eine Seite. Das wäre praktisch der Ersatz für www.domain.de/Haupt.html oder www.domain.de/Haupt/Unter.html oder so ähnlich. Ein kleiner Vorteil wäre hier das man ein wenig Technologie unabhängig ist, also mal von *.html zu *.php switchen kann.
Die zweite Variante würde wie folgt aussehen: oder 3. Im Zuge der Umstellung auf die neuen Urls möchte ich die gesamte Struktur sowie auch den Inhalt meiner Webseite überarbeiten. Die Domain bleibt die gleiche nur von heute auf morgen wären alle alten Links auf einmal nicht mehr verfügbar und die Struktur und der Inhalt würden sich schlagartig ändern. Die bisherigen Artikel tauchen sowieso in den Suchmaschinen auf den ersten paar Seiten nicht auf, sodass ich einen kurzzeitigen (1-2 Monate) Abbruch der Besucher wohl verkraften würde, doch macht es an dieser Stelle Sinn alle alten Webseiten-URLs wie front.php?id8 auf die neuen /haupt1/test.html umzuleiten? Es sind wohl in etwa 50 Seiten mit teilweise wenig Inhalt. Ich mache mir hier vor allem Sorgen das dieser radikale Struktur wechsel über größere Zeiträume (> 3 Monate ) Probleme bereiten könnte. Leider habe ich auf diesem Gebiet nicht so viel Erfahrung... kann mir da jemand Entwarnung geben?

Gruß Herm

Verfasst:
von

Verfasst: 07.01.2009, 22:20
von Zerstreuter
zu 1.) der Vorteil ist, das man das, wie du selbst geschrieben hast, recht schön mit CSS formatieren und nach seinen Wünschen anpassen kann. Man spart sich unnötiges Rumgefriemel im html-Code.

zu 2.) Variante 2 - seotechnisch zwar egal, entspricht nur eher meinem Sinn für Ästhetik ;)

zu 3.) da es sich nur um ca. 50 Seiten handelt spricht rein gar nix dagegen den Relaunch vernünftig zu machen und die alten auf die neuen URLs per 301 weiterzuleiten. Warum pfuschen und Kompromisse eingehen wenn der Aufwand es richtig zu machen so gering ist? Man erspart sich auf jeden Falle Kopfschmerzen.

Verfasst: 07.01.2009, 22:36
von herm1
Zerstreuter hat geschrieben:zu 2.) Variante 2 - seotechnisch zwar egal, entspricht nur eher meinem Sinn für Ästhetik ;)
Ja ich weiß was du meinst, geht mir auch so. Ich denke aber nur das wir das gewohnt sind, da es die meisten Webseiten so machen... gewöhnen könnte ich mich auch ein Variante 1 ;)
Zerstreuter hat geschrieben: Warum pfuschen und Kompromisse eingehen wenn der Aufwand es richtig zu machen so gering ist? Man erspart sich auf jeden Falle Kopfschmerzen.
Von diesen 50 Seiten sollen einige Seiten zusammen gefasst werden. D.h. ich hab später vielleicht noch 30 Seiten. Wenn ich mit 301 von einem alten auf einen neuen Link weiterleite, dann muss ich wohl 1-2 alte Links auf einen neuen Link weiter leiten oder einen ins Nirvana schicken bzw. Startseite. Dabei verändert sich auch der gesamte Inhalt der Seite. Ich werde es aber wohl mit der Weiterleitung durchführen ... hast ja recht, lieber auf "Nummer Sicher" gehen. Danke für deine Meinung!