Seite 1 von 1
Webhosting / provider wechsel -> auf was achten?
Verfasst: 14.01.2009, 11:30
von tripoli
Hallo,
wir planen einen Wechsel von unserem provider.
Auf was müssen wir achten um Probleme im SEO-Bereich zu vermeiden.
Für euren feedback danke ich euch schon mal im Voraus.
Gruß
Tripoli

Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 14.01.2009, 13:47
von dirk30
Wenn Ihr die Seite 1:1 umzieht auf nichts. Nur ich würde die Seite schon vor dem Umzug auch schon beim neuen provider hochladen, damit die Seite am keine bzw so gut wie keine Downtime hat
Verfasst: 14.01.2009, 13:55
von Nicos
jo, erst die Seite auf den neuen Server kopieren bzw. klonen und dann den Umzug fertig machen! Dann entstehen keine Lücken!
Grüße
Nicos
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 14.01.2009, 14:13
von Michael
Hi,
das Problem habe ich auch gerade (Lycos

). Du solltest auf jeden Fall daruaf achten, dass Deine neue IP Adresse aus dem deutschen Raum ist. Anderenfalls kann es sein, dass Du mit Deinem Begriff in den USA (oder sonstwo) ganz gut gelistst bist, aber in Deutschland nicht mehr so gut.
Verfasst: 14.01.2009, 14:20
von Vegas
Wichtig auch falls es kein eigener Server sondern nur shared Hosting ist: Vorher überprüfen ob z.B. die PHP Version die gleiche ist und Scripte möglicherweise dementsprechend anpassen, wenn eine MySQL Datenbank vorhanden ist anpassen wo die liegt, usw...lauter Kleinigkeiten die man schnell mal übersieht und dann wird Nachts umgezogen und die Seite ist erst mal 5 Stunden down weil man selig schlummert.
Verfasst: 14.01.2009, 15:39
von ChessOrganizer
Michael hat geschrieben:Hi,
das Problem habe ich auch gerade (Lycos

). Du solltest auf jeden Fall daruaf achten, dass Deine neue IP Adresse aus dem deutschen Raum ist. Anderenfalls kann es sein, dass Du mit Deinem Begriff in den USA (oder sonstwo) ganz gut gelistst bist, aber in Deutschland nicht mehr so gut.
Sorry, aber das ist Blödsinn.
Einen großen Teil der Listung kann man mit Backlinks vom jeweiligen Land, der eigenen Top Level Domain ???, Sprache und sicher noch viele andere Faktoren erreichen.
Aber über die IP-Adresse?
Zum Umzug:
Wie @Nico sagt:
Viele Hoster bieten eigene Subdomains an und somit kannst du alles Kopieren und Testen. Danach den Domainumzug beantragen und beide Webseiten weiter laufen lassen. Somit hast du keine Ausfallzeiten.
Verfasst: 14.01.2009, 15:43
von Michael
Ja, auch über die IP-Adresse!
Verfasst: 14.01.2009, 15:58
von ChessOrganizer
Michael hat geschrieben:Ja, auch über die IP-Adresse!
Der Glaube fehlt mir
