Zwickmühle DC <-> Indexierung
Verfasst: 16.01.2009, 14:55
Standardszenario eines Webshops:
Wir sprechen beispielhaft von der Kategorie(product_listing) "Köder", sie beinhaltet 500 Artikel. Jeder Klick auf einen Artikel führt zu seiner individuellen Produktdetailseite (product_info).
Die Kategorie zeigt davon 20 Artikel pro Seite an, den Rest muss man in 20er Schritten durchblättern. Beim Durchblättern durch die Kategorieseiten ändert sich der Title, Description und Keywords TAG nicht.
In der Standardkonfiguration werden alle Kategorieseiten normal indexiert. Es gibt keinerlei Probleme, ausser dass Google in den WMT wegen "Doppelte Title Tags" etc. mosert.
Das Problem habe ich umgangen, indem ab der zweiten Seite der META TAG "noindex, follow" gesetzt ist, da meines Erachtens die Folgeseiten für Google uninteressant sind. Die Frage ist, ob ich damit richtig liege.
Die Doppelten TAGs sind jedenfalls weg und der komplette Content bis auf die "Köder" Folgeseiten ist indexiert.
Daher meine Frage an Euer "SEO Gefühl":
Besser die Doppelten Title Tags "Köder" zulassen und alle product_listing Seiten indexieren lassen
oder
die Indexierung auf die erste Kategorieseite beschränken?
Die Produktdetailseiten werden in beiden Fällen vollständig indexiert.
Wir sprechen beispielhaft von der Kategorie(product_listing) "Köder", sie beinhaltet 500 Artikel. Jeder Klick auf einen Artikel führt zu seiner individuellen Produktdetailseite (product_info).
Die Kategorie zeigt davon 20 Artikel pro Seite an, den Rest muss man in 20er Schritten durchblättern. Beim Durchblättern durch die Kategorieseiten ändert sich der Title, Description und Keywords TAG nicht.
In der Standardkonfiguration werden alle Kategorieseiten normal indexiert. Es gibt keinerlei Probleme, ausser dass Google in den WMT wegen "Doppelte Title Tags" etc. mosert.
Das Problem habe ich umgangen, indem ab der zweiten Seite der META TAG "noindex, follow" gesetzt ist, da meines Erachtens die Folgeseiten für Google uninteressant sind. Die Frage ist, ob ich damit richtig liege.
Die Doppelten TAGs sind jedenfalls weg und der komplette Content bis auf die "Köder" Folgeseiten ist indexiert.
Daher meine Frage an Euer "SEO Gefühl":
Besser die Doppelten Title Tags "Köder" zulassen und alle product_listing Seiten indexieren lassen
oder
die Indexierung auf die erste Kategorieseite beschränken?
Die Produktdetailseiten werden in beiden Fällen vollständig indexiert.