Seite 1 von 1
Partnerseiten "links.htm" erhalten PR-Abwertung???
Verfasst: 04.08.2004, 14:06
von klickhits.de
Moin...
Ich hab da mal ne Frage an alle Experten hier im Forum.
Was haltet Ihr von nachfolgendem Artikel?
Vermeiden von Dateinamen mit "links.htm"
Posted on Montag, 22.März. @ 19:16:22 CET by admin
CMA writes "Nach dem letzten Pagerank Update am 16. März gegen Abend sind viele Seiten im Pagerank um einen oder gar 2 Punkte gefallen, ohne an ihrer Verlinkungs,Seiten oder Partnerstruktur etwas verändert zu haben.Was könnte ein möglicher Grund dafür sein?
Wenn man sich auf Ursachenforschung macht merkt man das viele Partner ebenfalls gefallen sind.
Der Grund dass der Pagerank generell gefallen ist, ist das Google um gegen Linktauschsysteme vorzugehen den Pagerank von Seiten die "links.htm" links1.htm-links9.htm im Dateinamen enthalten nicht mehr vererben lässt. Durch die Kettenreaktion sind sehr viele PR Junkies gefallen und haben somit etwas verloren was sie sich wieder erarbeiten müssen.
Achten Sie also darauf keine verfänglichen Namen wie links,partner,awards.htm zu verwenden,sondern verwenden sie dateinamen die ihrem seitenthema entsprechen.
Sollten Sie selbst betroffen sein machen Sie sich schnellstmöglich darin ihre Partner und die Partner ihrer Seiten zu analysieren und ihre Dateinamen zu ändern.
Quelle: Promotionsite-Tutorials
Was ist an der Sache dran?
Für Eure Antworten vielen Dank vorab!
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Gerüchteküche links.html
Verfasst: 04.08.2004, 14:51
von Luckybuy3000
Gerüchte breiten sich schnell aus und halten sich lang. Ich glaube nicht daran, dass links.htm oder awards.htm abgestraft werden.Ist doch völliger Unsinn. Es gibt solche und solche Links.Sprich "schlechte" und "gute". Eine Maschine kann das nicht unterscheiden. Außerdem
sich um einen Award zu bewerben ist völlig legitim und die Award-Vergeber werden angehalten, eine Extra-Seite"Hall of Fame" einzurichten, in der die verliehenen Awards mit den Namen der Seite auftauchen. Ist vollkommen korrekt.
Verfasst: 04.08.2004, 15:16
von Southmedia
Moderatorengelaber: Bitte Zitate als solche kennzeichnen! Ich habe das Anfangsposting mal korrekt formatiert.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 04.08.2004, 21:41
von Elmar2
abgestraft wäre Blödsinn. Also in dem Sinne, daß eine Seite, die einen Link von einer link.html bekommt, dadurch einen schlechteren PR hat. Das würde dazu führen, daß man seinen Konkurrenten ganz einfach ein paar nette Links zukommen lassen könnte auf einer solchen Seite und diese darunter leiden. Ein solches Tor wird Google nicht öffnen.
Daß diese Links nicht mehr berücksichtigt werden, mag sein.
ich habe jedoch einige Unterseiten von mir, die nur von anderen Unterseiten mit PR 1 oder Null intern verlinkt sind und ihren PR (3-5(!)) von Linkseiten anderer
themenrelevanter Seiten bekommen. Und das auch auf links.html. Also: Ich denke nicht, daß der Dateiname das Problem ist, sondern die Zahl der Links und deren Relevanz (Thema).
Kaffeesatzleserei, ich weiß, aber zumindest eigene Erfahrung und kein Hörensagen
Elmar (kein Experte, wenngleich diese gefragt wurden)
Verfasst: 05.08.2004, 08:24
von berndschmidt
Ein Artikel vom März!!!!!
Schnee von vorgestern!
Gem. meinen Beobachtungen wurden damals solche Seiten nicht abgestraßt, sondern lediglich nicht als Backlinks gewertet!
Inzwischen werden aber wieder, vor allem themenrelevante Backlinks, gewertet.
Nicht alle, aber offensichtlich immer mehr.
Welche Kriterien hier Google anwendet ist mir allerdings auch noch schleierhaft?
Verfasst: 05.08.2004, 09:04
von ThomasB
Gem. meinen Beobachtungen wurden damals solche Seiten nicht abgestraßt, sondern lediglich nicht als Backlinks gewertet!
richtig
Inzwischen werden aber wieder, vor allem themenrelevante Backlinks, gewertet.
Kannst Du das belegen? Beispiele per PN, bitte.
Welche Kriterien hier Google anwendet ist mir allerdings auch noch schleierhaft?
Keine, da es imho das gleiche Verhalten wie anfangs war. Aber nennt doch die Seiten einfach asupalinkseite.html und G wird nichts machen können.

Verfasst: 05.08.2004, 10:22
von Alfons
Ich konnte diesbezüglich gar nichts feststellen, auch wenn ich noch aus früheren Zeiten einige links.html habe.
Verfasst: 05.08.2004, 12:04
von berndschmidt
Code: Alles auswählen
ThomasB
Inzwischen werden aber wieder, vor allem themenrelevante Backlinks, gewertet.
Kannst Du das belegen? Beispiele per PN, bitte.
Durch das letzte Backlink-Update, welches recht unvollständig und wirr Backlinks anzeigt, kann ich derzeit nichts dahingehend belegen.
Ca. 2 Wochen vor dem vorletzten Backlinkg-Update stellte ich bei meinen Seiten bei den Hauptkeywords jeweils Verbesserungen um 10-50 Positionen fest!
Nach dem Update war mir dies klar. Plötzlich waren auch themenrelevante Seiten mit link.htm - links.htm aufgelistet.
Allerdings nur ein paar.
So stellt sich mir noch die Frage nach welchen Kriterien Google themenrelevanz definiert?
Um dazu mehr Erkenntnisse zu analysieren muß ich aber das nächste Backlink-Update abwarten.
Da die Serps der Hauptkeywords nicht schlechter sind, gehe ich davon aus, das diese Backlinks immer noch gewertet werden!?
Verfasst: 05.08.2004, 13:14
von ThomasB
Was gelistet ist und was gezählt wird sind 2 Paar Stiefel. Es war mal ne gute Zeit lang so, dass Backlinks angezeigt wurden aber keinen PR vererbt haben. Also auf das kann man sich nicht verlassen.
Verfasst: 05.08.2004, 14:25
von Apotheker
Anfang des Jahres schien es mal sehr sicher zu sein, dass Links von Seiten die "links" im Pfadnamen oder Linktext haben, schlechter bis gar nicht gewertet werden. Damals gab es auch Indizien (<>Beweise) dafür, die ich nun nicht mehr sehen kann. Denkbar wäre, dass es eine Art Versuch von Google war. Es liegt auf der Hand, dass man die Seiten einfach bloß umbenennen muss. Bestraft würden dann nur die ehrlichen unwissenden kleinen Webmeister, die davon nichts wissen. Also macht es auf Dauer keinen Sinn.
Nachtrag für die Paranoiden: Google hat sicher schnell erkennen können, welche "links"-Seiten bei gleichbleibendem Inhalt umbenannt wurden. Und hat so alle bösen SEOs erkannt...

Verfasst: 05.08.2004, 16:44
von klickhits.de
Vielen Dank für Eure Informationen!!!
Hat mir weitergeholfen...
Weiß jemand, wann das nächste große Google-Update geplant ist???

Verfasst: 05.08.2004, 18:16
von Alfons
klickhits.de hat geschrieben:
Weiß jemand, wann das nächste große Google-Update geplant ist???

bald

Verfasst: 05.08.2004, 19:24
von CMA
Jup der Artikel ist uralt, ebenso ist die Domain uralt und die Sachen dort werden von mir nicht mehr gepflegt wie man wohl erkennen kann:-)
Mittlerweile denke ich das es völlig egal ist woher die Links kommen wenn Sie:
a.themenrelevant
b.auf seiten mit inhalt
c.langfristig
Freiwillig gesetzt oder getauscht werden.
Mfg David