Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Programme wie archive.org

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
BrunoBommel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 23.05.2006, 19:32

Beitrag von BrunoBommel » 18.01.2009, 14:31

Kennt jemand weitere Programme wie archive.org?

Es geht darum das ich nachweisen möchte ein Bild erst seit ca. 3 Monaten auf meinen Seiten zu verwenden. (Abmahnung eingefangen ;- :roll: ).

Bei Archive.org kann ich die Bilddatei nicht finden... andere Bilder meiner Seite werden angezeigt.

und...

Wo kann ich alte screenshots meiner Seiten finden?

Danke, Bruno

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 18.01.2009, 17:52

BrunoBommel hat geschrieben:Es geht darum das ich nachweisen möchte ein Bild erst seit ca. 3 Monaten auf meinen Seiten zu verwenden. (Abmahnung eingefangen ;- :roll: ).
Behauptet der Abmahner, Du hättest es länger verwendet oder hat er nur Auskunft verlangt?

Wenn er was behauptet, muß er es beweisen. Wenn er Auskunft verlangt, gibst Du Auskunft (Blick in die logfiles?!) und wenn Du dafür keine unabhängigen Beweise hast, dann kann niemand verlangen, daß Du welche herzauberst.
BrunoBommel hat geschrieben:Bei Archive.org kann ich die Bilddatei nicht finden... andere Bilder meiner Seite werden angezeigt.
Ist die Bilddatei im Quelltext verlinkt bzw. eingebunden?

BrunoBommel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 23.05.2006, 19:32

Beitrag von BrunoBommel » 18.01.2009, 18:25

Abmahner verlangt Auskunft. Ich möchte möglichst wasserdicht behaupten können das es nur für kurze Zeit war...

Das Bild war eines von mehr als 20 die zufällig auf der Startseite angezeigt wurden. Das habe ich so gelöst: <img src="https://www.xxtralalaxx.de/fun/fun<? echo mt_rand(1,25); ?>.jpg

Ich habe immer mal eines der Bilder ausgetauscht indem ich ein neues unter dem selben Namen gespeichert habe.

2 der 25 Bilder habe ich bei Archive.org gefunden jedoch nicht das Betreffende.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 18.01.2009, 21:45

Und wie sieht es mit ftp-logfiles aus? Einen Zeitpunkt zu und den Dateinamen mit dem es online war, müßtest Du doch haben.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 19.01.2009, 02:17

Hasenhuf hat geschrieben:Und wie sieht es mit ftp-logfiles aus? Einen Zeitpunkt zu und den Dateinamen mit dem es online war, müßtest Du doch haben.
logfiles sind wie tachometer - die kann man auch leicht frisieren :)

BrunoBommel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 23.05.2006, 19:32

Beitrag von BrunoBommel » 19.01.2009, 07:08

Mir geht es darum:
Kann man mir nachweisen das ein Bild länger online war wenn ich behaupte es war nur 1 Monat.
Sind Bilder oder creenshots im Internet mit Datumsangabe gespeichert?
Wo?
Wie bekomme ich die weg?

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 19.01.2009, 08:30

soviel ich weiss speichert archive.org nur text - keine bilder oder andere files. wenn du dir die seite bei archive.org ansiehst dann wird da nur ein cache des quelltextes angezeigt, aber alle links zu bildern werden auf deinen server umgebogen. dh. wenn du auf deinem server bilder loeschst dann siehst du sie auch bei archive.org nichtmehr, aber der link dazu steht noch im quelltext.
weiss nicht ob dir das was hilft.

BrunoBommel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 23.05.2006, 19:32

Beitrag von BrunoBommel » 19.01.2009, 09:01

Bilder speichern die auch..

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 19.01.2009, 09:38

Archive.org ist eine sehr geniale Einrichtung. Die sowohl einmalig als auch unzuverlässig ist. Leider haben die Macher von Archive.org (Waybackmachine) es nicht geschafft eine Versionierung des kompl. Internet Inhaltes zu realisieren (Was zugegebenermaßen auch unmöglich ist). Trotz allem eine sehr geniale Website vo allem. wenn man mal seine eigenen alten Websites sehen möchte :-)

BrunoBommel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 23.05.2006, 19:32

Beitrag von BrunoBommel » 19.01.2009, 09:45

Dagegen ist auch nichts zu sagen. Ich finde die Seite auch super.
Habe meine beroffene Seite nun per robots.txt sperren müssen was ich sehr schade finde.

User-agent: ia_archiver
Disallow: /

Ich möchte hier aber gern wissen ob ihr weitere Seiten wie archive.org kennt oder Seiten die tumpnails o. screenshots erstellen!?

Gruß, Bruno

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 19.01.2009, 09:57

nerd hat geschrieben:logfiles sind wie tachometer - die kann man auch leicht frisieren :)
Erstens ist muß dem nicht so sein und zweitens na und?
BrunoBommel hat geschrieben:Kann man mir nachweisen das ein Bild länger online war wenn ich behaupte es war nur 1 Monat.
Wenn es länger als einen Monat online war, dann besteht die Möglichkeit, daß das jemand kann. Darum, rausfinden wie lange es online war (was ist nun mit dem ftp-log?) und das angeben.
BrunoBommel hat geschrieben:Bilder speichern die auch..
...
Ich möchte hier aber gern wissen ob ihr weitere Seiten wie archive.org kennt oder Seiten die tumpnails o. screenshots erstellen!?
Bei einem von 25 Bildern, welches zufällig ausgewählt wird, kannst Du nicht beweisen, das es nicht online war, wenn es bei archive.org oder sonstwo nicht angezeigt wird. Findes Du unter der Bild-url vor und nach dem Zeitpunkt zu dem das Bild online war andere Dateien mit anderem Inhalt, wäre das ein Indiz, wenn Du es nicht mehrfach hochgeladen hast.

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 20.01.2009, 16:29

BrunoBommel hat geschrieben: Ich möchte hier aber gern wissen ob ihr weitere Seiten wie archive.org kennt oder Seiten die tumpnails o. screenshots erstellen!?
Gruß, Bruno
Check doch mal meinen Footer :-)

BrunoBommel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 23.05.2006, 19:32

Beitrag von BrunoBommel » 20.01.2009, 18:36

Danke!

saudepp
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 505
Registriert: 09.08.2006, 09:43

Beitrag von saudepp » 20.01.2009, 20:23

BrunoBommel hat geschrieben:Es geht darum das ich nachweisen möchte ein Bild erst seit ca. 3 Monaten auf meinen Seiten zu verwenden. (Abmahnung eingefangen ;- :roll: ).
Getty Images?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag