Seite 1 von 3
Was ist besser: eine große HP oder mehrere Satelitenseiten
Verfasst: 22.01.2009, 10:14
von thomas12345
Hallo liebe Mitglieder,
ich betreue zurzeit für ein Unternehmen 5 HPs (die das gleiche Anbieten).
Davon ist eine die eigentliche Stammhomepage ( ist eine .com und soll gute SERPs in Deutschland abwerfen). Die anderen HPs verteilen sich auf .fr .ch .cz .com (wobei hier die .com für den Amerikanischen Markt gute Listungen bringen soll).
Ist es nicht besser eine Homepage zu machen wo alle Sprachen vorkommen oder lieber für jedes Land eine Homepage wie es jetzt der Fall ist ?!
An alle, die schon mal Erfahrungen mit diesem Thema gemacht haben
Verfasst:
von

Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen!
Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!
Lesen Sie die
wichtigsten
Magento-Optimierungsmaßnahmen
oder kontaktieren Sie uns direkt unter:
0511 / 300325-0
Verfasst: 22.01.2009, 10:19
von Pompom
Ich hoffe, du betreust die nicht in Bezug auf SEO und für Geld.
Verfasst: 22.01.2009, 10:23
von hypnos
Keine grosse erfahrungen, aber Meinung habe ich: Ich würde zu jeden Land eine eigene Domain stellen wenn es sogar keine besondere Aufwand darstellt eher.
Verfasst: 22.01.2009, 10:33
von Nicos
ja ist doch prima, wenn auf allen 5 Seiten bzw. Domains die Inhalte in der jeweiligen Sprache zu finden sind! Ist eine optimale Basis für die Optimierung.
So kannst Du gezielt Links auf Frankreich auf die .fr setzen, Links aus dem englischsprachigen Raum auf die .com etc. UND Du hast optimale Controlling-Voraussetzungen. Wenn Du alle Sprachen auf ein Domain packst, kann es sehr schwierig werden zu ermitteln welche Links welche Power bringen bzw. welche Optimierungsmaßnahme welchen Erfolg brachte!
Grüße
Nicos
Verfasst: 22.01.2009, 10:51
von Warfare
Ich finde auch, dass mehrere Domains besser wären, da ich Nicos Meinung absolut teile. Aus SEO sicht, sollte man .com, .de, .fr usw. trennen, da für .fr auch nur Links benutzt werden sollten, die auch von .fr kommen usw. daher ist dies am sinnvollsten. Allerdings solltest du bedenken, dass du damit sehr viel Arbeitsaufwand hast, da du dich um alle Domains einzeln kümmern musst, sprich du optimierst 5 Seiten so wie du normalerweise eine Seite optimierst, letztendlich solltest du das selbst entscheiden.
Wenn das Projekt schon alt ist, sprich die Seiten und die Verlinkungen stehen schon ne ganze weile, würde ich sowieso das System beibehalten und höchstens noch Onpage optimieren, aber nicht alles über einen Haufen werfen und bei 0 anfangen in dem du die Seiten zusammen ziehst und damit alte Links und Domains verlierst (bitte nicht schlafen wenn die Auskunft falsch war, ist nur meine Meinung)
