Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Viele Seiten durch Subdomains - wie vorgehen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
wurli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 01.03.2007, 11:19
Wohnort: Austria

Beitrag von wurli » 27.01.2009, 17:21

Hallo,

Ich wollte diejenigen, die aktiv subdomains nutzen, wie ihr dabei vorgeht und welche subdomains ihr auf welche domains legt.

Ich dachte mir vor längerer zeit einmal, man könnte ja eine domain mit einem unabhängigen namen registrieren und dazu dann subdomains verwenden, sprich eine für das projekt für den freund, eins über irgendwas halt und so weiter...

Das die Subdomains genau so ranken wie die domains selbst glaube ich ja zu wissen.

Wie ist das jetzt aber, wenn google eine subdomain wegen linktausch abstraft, oder wenn auf einer eine ero seite liegt oder vielleicht eine Affiliateseite, beeinflusst das dann das ranking der hauptsteite? oder der anderen subdomains?

wie handhabt ihr das? passen bei euch die subdomains thematisch immer zusammen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Modena
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 27.11.2008, 20:47

Beitrag von Modena » 27.01.2009, 23:18

dass mit dem genauso ranken kann ich nicht bestätigen. Vielmehr musst Du für alle Links besorgen.

Ich denk auch nicht, dass sich das beeinflusst. Wenn ich mir als Beispiel Gratis-Blogdienste wie blogger.com wordpress.com oder Domainregistrierdienste unterhalb einer 2nd-Level-Domain wie xyz.de.vu oder xyz.co.uk ansehe...

Da kannst Du ja auch nicht alle Subdomains in Sippenhaft nehmen;-)

Oder G. hat nen großen Ausnahmenkatalog - kann natürlich auch sein...
Ein gewisses Restrisiko besteht.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 28.01.2009, 10:16

ICh habe ja ein Wp-MU, wobei die userblogs auf Subdomains liegen.
Es kommt schon mal vor, das eine Subdomain bei google absolut rausfliegt, weil der user meinte, irgendwelchen Scheiss einbinden zu müssen (50 Counter + 100 Ref-Links zu poker oder Viagra-Sites oder so Scherze).

Das hat aber keinen Einfluss auf andere Subdomains oder gar die Hauptdomain. Soweit ich das beurteilen kann zumindest.

Sonst wären wordpress.org oder blogspot.com schon längst aus dem Index.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Modena
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 27.11.2008, 20:47

Beitrag von Modena » 29.01.2009, 00:26

naja blogspot hat ja gute connections ;-)

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 29.01.2009, 00:44

Wenn auf einer Seite (Unterseite oder Subdomain) irgend etwas gemacht wird "was Gogle nicht so gut findet" betrifft die Folge im Regelfall immer nur diese spezielle Seite. Zumindest meine Erfahrung in beiden Bereichen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag