Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ranking bei URLs mit und ohne Dateierweiterung

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Innocentus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 29.01.2009, 12:45

Beitrag von Innocentus » 29.01.2009, 12:52

Aus Gründen der Lesbarkeit und Einfachheit verwende ich eine Verzeichnisstruktur für die URLs.
- Hier ein Beispiel:

Code: Alles auswählen

/Shop/Freizeit/Outdoor/Taucherbrille_1/
Schadet das dem Ranking? - Wäre diese URL besser für das Ranking?:

Code: Alles auswählen

/Shop/Freizeit/Outdoor/Taucherbrille_1.htm

Code: Alles auswählen

/Shop/Freizeit/Outdoor/Taucherbrille_1.html
Vielen Dank schon einmal im Vorraus für eure Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Innocentus[/code]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 29.01.2009, 13:01

Überlege doch mal: Warum soll ein HTML-Dokument, dessen URL auf .html endet, besser sein als ein HTML-Dokument, dessen URL auf / endet?

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 29.01.2009, 13:22

An deiner Stelle würde ich mir höchstens Gedanken zum Unterstrich machen.

Falls du zu einem Thema langfristig weitere Unterseiten planst könnte die Verzeichnisstruktur vorteilhaft sein.

Innocentus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 29.01.2009, 12:45

Beitrag von Innocentus » 29.01.2009, 13:43

Der Artikel zum Unterstrich ist wirklich hervorragend.
Jetzt weiss ich wenigstens, warum so wenig gefunden wurde.
Dann werde ich also jetzt stattdessen ein - (Bindestrich) verwenden,
da dieser im Browser nicht escaped wird - sieht also auch für den Benutzer besser aus.

Das mit dem .html vs / habe ich übrigens von folgender Seite:
https://robertdevenyi.com/blog/seo-nigh ... e-box.html
Pages with expected extensions such as (html, php, asp, aspx, pdf) will get a higher ranking then directories and by default that is how they will appear.
- Klärt mich da bitte einmal auf :-? .

Vielen Dank für eure Antworten!
Mit freundlichen Grüßen
Innocentus[/quote]

bloddy newbie
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 171
Registriert: 18.05.2006, 20:15

Beitrag von bloddy newbie » 29.01.2009, 13:56

Nur weil im Blog von "irgendwem" steht, dass Seiten mit Extension höher ranken als Verzeichnisse, muss da noch lange nicht etwas dran sein. Fakt ist jedoch, dass kurze Urls einprägsamer sind. Und eine Url mit Extension ist eben länger... Wie du dein Vorhaben nun umsetz, liegt ganz bei dir.

jm2c

Innocentus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 29.01.2009, 12:45

Beitrag von Innocentus » 29.01.2009, 13:59

Deswegen frage ich ja auch hier nach.
- Immerhin hat es dieses Forum auf den 1. Platz in Google geschafft. :D

Ich halte das mit der Dateierweiterung auch für völlig unnötig.
- Ich verzichte also auch weiterhin darauf.

Ich danke euch für eure Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Innocentus

Shizoe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 20.07.2008, 17:01
Wohnort: Dessau-Roßlau

Beitrag von Shizoe » 29.01.2009, 21:51

er sagt, dass es keinen unterschied gibt.

https://www.she-sign.de/mit-dateierweiterungen-auf-1/

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 29.01.2009, 22:15

Was hier geschrieben wird ist egal!

Ob _ oder -!

Du optimierst auf ne keyword-combo!

Einzig und allein zählt, dass die keyword-combo in der URL vorkommt.
Wie ist egal! Ob im verzeichnis oder dem dateinamen.

Aber dieser Rankingfaktor hat
- minimale Auswirkungen an sich auf das Ranking,
- kann aber bei den Top 10 über das fettgedruckte dennoch entscheidend dür den Klick sein!

Google ist das egal.
Google sucht hier nur nach übereinstimmenden Keys IN DER URL ... wo die stehen ist buggy. Marketingtechnisch bringts dir was, wenn die in den SERP fett gedruckt sind (alle schlussfolgerungen bitte dahingehend ausrichten)

Shizoe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 20.07.2008, 17:01
Wohnort: Dessau-Roßlau

Beitrag von Shizoe » 29.01.2009, 22:23

also sagst du, dass es keinen untescheid zwischen "-" und "_" gibt.

das wurde aber bereits mehrfach wiederlegt. da "-" auch als trennzeichen offiziell von google anerkannt wird. ein unterstrich jedoch ist kein trennzeichen. also sollte man doch eine keywordkombo besser mit - trennen oder sehe ich das falsch?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag