Seite 1 von 1

Ist doppelter Content unter Umständen akzeptabel bei Presse?

Verfasst: 03.02.2009, 20:43
von berliner02
Hallo

und zwar hab ich die Möglichkeit die pressemeldungen einiger meiner Lieferanten ca. 5 bis 10 Tage vor einer Veröffentlichung zu erhalten.
In diesen PR Texten wird zum Beispiel das sortiment für die Nächste Kollektion vorgestellt. Die Texte darf ich verwenden und die Lieferanten haben nichts dagegen wenn ich diese etwas früher veröffentliche.

Wenn diese Texte dann in der Fachpresse veröffentlicht werden ensteht aber doppelter Content. Ist es ratsam diese Artikel trotzdem zu veröffentlichen?
Ich habe die vorgestellten Produkte aus dem Wintersortiment 2009/2010 jetzt als Artikel angelegt und verlinkt. Da die neuen Produktnamen noch nicht im Internet stehen bin ich natürlich zur Zeit auf Platz 1. Wie wird das denn von den Suchmaschinen gewertet wenn eine "recht" neue Seite ca 6 Monate Content veröffentlich VOR anderen die diesen Content dann auch veröffentlichen? Hab ich so bessere Changse das mein Keywort vorn bleibt wenn dan in einem Jahr der Run auf diese Keywords losgeht.

Grüße aus Berlin


CHristian

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 03.02.2009, 21:10
von MrLUKE
Empfhelung: Die versch. Pressetexte würde ich leicht verändert veröffentlichen. Dadurch hast Du keine DC-Probleme.

Ob die Seite auf Platz 1 deswegen bleibt? Meine Erfahrungen: NEIN
es muß das Gesamtkonzept stimmen, sprich die ganze Seite muß dementsprechend SEO-mäßig bearbeitet werden, nur mit z.B. Maßnahme 08/15 wird keine Seite auf Dauer Erfolg haben.

Viel Erfolg :)

Verfasst: 03.02.2009, 21:28
von Alda
@ MrLUKe
Müsste dann nicht jedes Presseprortal Probleme mit DC bekommen (oder haben)?

Verfasst:
von

Verfasst: 03.02.2009, 21:32
von netnut
Ich habe zwar keine praktische Erfahrung damit, aber rein gefühlsmässig würde ich sagen: Was kann Dir besseres passieren?

Ich denke schon dass Google es durchaus positiv bewertet, wenn solche Pressemeldungen erst bei Dir erscheinen, bevor sie von vielen anderen und vielleicht auch stärkeren Seiten veröffentlicht werden - vielleicht schaffst Du es ja sogar in die Google News..?

Verfasst: 03.02.2009, 21:44
von MrLUKE
@Alda
klar, aber es kommt auf die Größe an:) schaue dir z.B. openpr. de an, da macht die Masse der Artikel die "Kuh fett" und DC spielt eine untergeordnete Rolle an.
@netnut
wieso soviel Mühe bei Google News landen? Über ein Preseportal (siehe oben z.B. open pr) wird man sofort bei Google News gelistet ;) zumindest bei mir klappt es :) und dadurch erreicht man noch mehr User/ Besucher. Man nennt das 2 Fliegen schlagen oder ähnliches :)

Verfasst: 03.02.2009, 22:03
von Alda
@ MrLUKE
Die ganze Web 2.0 Kiste produziert von ganz alleine DC ohne Ende Blogs, Presseportale, Verlage etc.). Dabei ranken große DC-Schleudern (z. B. Netzpolitik) sehr gut. Machchmal glaube ich, das Problem DC wird überschätzt. (Bin mir aber nicht wirklich sicher)

Verfasst: 03.02.2009, 22:36
von Mamboo
Zumindest würde ich den Titel unterschiedlich erstellen. So kannst erreichst du mehr Reichweite auch unter Google News.

PS. open Pr ist Gesichte - Es gibt eine Seite was viel besser ist als open Pr - auch hinsichtlich Seo-massnahmen und von der Reichweite her.

Viele benutzen es, aber keiner redet darüber :roll:
Vielleicht ist es deshalb so gut 8)

@Alda
nein DC wird nicht überschätzt nur Presseportale bilden hier einer Ausnahme weil google das unterscheiden kann.