Seite 1 von 1
Gleiche IP für verschiedene Domains
Verfasst: 06.02.2009, 10:03
von hugowiener
Hallo, bin Webdesigner und habe meine Kundenseiten und meine eigene Seite auf dem gleichen Server bei meinem Provider. Da die Kundenseiten teilweise relativ hohen PR haben, und ich auf diesen einen Link zu meiner eigenen Seite erstellt habe, erwarte ich für diese Seite auch einen guten PR.
Nun ist es aber so dass alle Seiten die gleiche IP-Adresse haben. Google und Co. sieht eine gleiche IP ja nicht so cool, oder?
Ich habe beim Provider eine eigene IP angefragt und folgende Stellungnahme bekommen: Andere IP-Adresse ist möglich aber kostenpflichtig, sie sind aber fortlaufend und kommen aus dem gleichen Netz (was immer das auch heißt).
Bringt mir eine andere IP-Adresse etwas, auch wenn diese ähnlich ist. Oder sehe ich das ganze sowieso zu streng.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 06.02.2009, 10:13
von Business-Experte
Im harten Alltag des Domainbusiness kommt es schon mal vor, dass verschiedenen Domains die gleiche IP haben. Google weiß das und Google berücksichtigt das. Du brauchst Dir also in deinem Fall keine Sorgen zu machen, es sind ja nur zwei Domains.
Falls Du aber vorhast, Dir auf diese Art und Weise ein mächtiges, unschlagbares Domainnetzwerk aus Hoch-PR-Domains zu bauen... Das wird nichts! Ein Domain-Netzwerk sollte ab einer gewissen Größe immer auf verschiedenen IPs liegen. Expertenwissen!
Verfasst: 06.02.2009, 11:07
von hugowiener
Leider handelt es sich nicht um zwei Domains. Ich habe ca. 10 Kundenseiten und 1 eigene Seite. Die 10 Seiten verlinken auf die eigene. Zählt das als Netzwerk?
Bringt es etwas wenn ich mir beim Provider für meine eigene Seite ein IP kauf. ( auch wenn diese vom gleichen Server kommt)
Verfasst: 06.02.2009, 11:15
von Business-Experte
10 geht noch, ist aber schon nicht mehr so schön. Auch abhängig davon, welche Backlinks die einzelnen Domains haben. Wenn die 10 Domains auch noch alle quasi gleiche Backlinkstrukturen haben... Wäre das nicht optimal...
Ich würde mir für zukünftige Projekte einen zusätzlichen Webhoster als verlässlichen Business-Partner ins Boot holen und weitere Projekte da hosten lassen.
Wenn man sich ein Domain-Netzwerk aufbauen will, ist professionelles Vorgehen gefragt.
Verfasst: 06.02.2009, 11:20
von Nicos
quatsch mit soße!
die IP Geschichte ist derzeit noch völlig WURSCHT!
Und bei 10 brauchst Du Dir auch für die Zukunft keine Sorgen machen!
Ich kenne Seiten auf Platz 1 bei Moneykeys, die über 1000 Backlinks haben, von über 1000 Domains auf 23 IPs........

Und die stehen da schon seeeehr lange!
Grüße
Nicos
Verfasst: 06.02.2009, 11:24
von Business-Experte
Sicher haben die 1000 Domains auf 23 IPs aber nicht alle quasi gleiche Backlinkstrukturen. Für die Zukunft empfehle ich, auf mehr IPs zu verteilen!
Verfasst: 06.02.2009, 11:40
von hugowiener
und wenn ich beim gleichen Provider eine andere IP kauf die vom gleichen Netz kommt? Bringt das was oder habe ich dann das gleiche Prob.
Verfasst: 06.02.2009, 11:47
von Business-Experte
Es bringt Dir eine erhöhte ip-popularity. Eine hohe ip-popularity ist noch wertvoller, wenn alle Knoten eines Domain-Netzwerks einen paarweise hohen IP-Abstand haben. Das Ziel einer hohen ip-popularity bei gleichzeitig hohem paarweisen ip-Abstand lässt sich aber mit IPs vom selben Hoster nur schwer erreichen.