Hängt natürlich davon ab, wie oft der googlebot bei Dir vorbeischaut und deine aktuellen Seiten indexiert. Du kannst in den SERPs auf Cache klicken (unter dem Link) und so erkennen, wie alt die letzte Version deiner Seite ist.
Aber vor allem kommt es darauf an, was genau Du onpage optimierst.
Nach meiner Erfahrung bringt es am meisten, redaktionell den Text zu verbessern und (im Rahmen der kompletten Site) inhaltlich zuzuspitzen. Die Auswirkungen in den SERPs erfordern dann Geduld. Bei mir führen solche Veränderungen meist zu einem "Hin-und Herhüpfen": 10 Plätze rauf, dann wieder zurück. Täglich kann ich 1-2 Sprünge beobachten. Das geht dann so ca. 3-4 Wochen so, und dann pendelt sich die Seite ca. 7 Plätze höher wieder ein. (die Zahlen für die Veränderung (10 Plätze) sind natürlich abhängig vom keyword. Kann mehr oder weniger stark pendeln)
Änderungen am Title haben m.E. dabei die größten Auswirkungen, gefolgt von den Überschriften. Diese Änderungen zeigen sich auch recht flott (ca. 2-4 Tage, wie gesagt, abhängig vom Bot).
Mittel- und langfristig ist es aber am gewinnbringendsten, wenn man semantisch optimiert. Also einen Textzusammenhang formuliert, der aus Sicht von google alle bzw viele für das entsprechende key relevante Begriffe benutzt. Welche Begriffe das sind, kannst Du in aller Regel ganz gut selber analysieren, wenn du die ersten 10 Treffer für dein key analysierst. Normalerweise checkt man schnell, welche Begriffe in den meisten Texten auftauchen. Un dann musst Du das ganze noch so zurecht puzzeln, dass es für eine Benutzer einen Sinn ergibt

Auch Links zu weiterführenden Seiten, die deinem Content verwandt sind, bringen mittelfristig viel. Ebenso der Einsatz von Medien (Bilder, Video etc).
Ich denke, google kann längst Inhalte auf Plausibilität prüfen. Ich glaube sogar, google macht Rechtschreibprüfung. Zumindest kenne ich keine TOP10 Seiten, die inhaltlich völlig wirr und Grammatisch und Rechtschreibtechnisch schlecht sind... Je sauberer und inhaltlich klarer die Seiten sind, um so besser.
Falls Du an deiner Verzeichnis-Struktur rumwerkelst, um Inhalte und Navigation sauberer anzubieten, dauern die Änderungen meist sehr lange. Auch dir redirects kannst Du diene Positionen bestenfalls halten - meist rutscht du damit erst mal ab. Dann dauert es ofte Monate, bis sich das wirklich auszahlt.
onpage-Optimierung mit internem nofollow-Links-Gebastel bringt nach meiner Ansicht wenig bis nichts.
Kurz: Title und Überschriften dauern wenige Tage, der Rest 4 Wochen bis 6 Monate. So meine Erfahrungen.
Wie gesagt: so meine Erfahrungen. Viele sehen das sicherlich wieder anders. Mir dröhnen schon die Ohren von den Protest-Stürmen
Viel Erfolg