Vorgehensweise bei neuen Projekten - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 11.02.2009, 13:27
Hallo,
zuerst Danke an alle für das tolle Forum.
Ich versuche mein Problem zu schildern:
Ich möchte demnächst 4 Hauptprojekte aufsetzen.
Eins davon ist zwar shcon online allerdings alles nicht so wirklich wie ich mir vorstelle.
Domain ist bei DD24, Webspace bei Planethosting, und es müsste alles sowieso überarbeitet werden bzw. umgezogen und besser organisiert werden.
Jetzt wo es aber doch mehr werden sollen, mache ich mir ernsthaft Gedanken wie ich das ganze optimieren kann mit Webspace Paketen und vor allem Ip Pop.
Mein budget ist etwas begrenzt sodass ich da erstmal nicht gleich hunderte von Euros ausgeben möchte( eigener Server usw.), allerdings denke ich dass es auch darunter möglich sein wird erstmal was vernünftiges hinzubekommen.
Ich habe bereits einiges gelesen und ihr könnt mir sagen ob ich etwas falsch verstanden habe. Meine Gedanken:
- Meine 4 HauptDomains ( projektdomains) alle bei DD24 zu lassen ( sicherer Provider) und bei anderen REgistraren ( Empfehlungen?) verschiedene Webspace Pakete zu buchen.Die nameserver von diesen Registraren bei DD24 eintragen und über DNS die Weiterleitung einrichten.
- Meine weiteren Domains ( Sat-Seiten, Linktausch) ebenfalls bei einem günstigeren Provider registrieren und wieder über Nameserver auf fremde Webspacepakete weiterleiten.
Was haltet ihr von dieser Vorgehensweise?
Ich habe gelesen dass jemand Reseller-Webspace-pakete hatte und für jede Domain die er hatte einen Account aufsetzen konnte mit neuer IP Adresse. Bei Welchem Anbieter wäre das möglich?
Welche Provider könnt ihr denn empfehlen wnen man viele kleine Webspace-Pakete mit verschiedenen IPs haben möchte ( Ziel: gute IP Pop )
FÜr die Hauptpakete denke ich dass All-inkl oder Hosteurope gut sind, bzw. zuverlässig sind ,richtig?
die Projekte haben 4 verschiedene Themen. Macht es überhaupt Sinn diese auf 4 verschiedene IPs zu verteilen wenn man eh nicht vor hat sie untereinander zu verlinken?
Ansonsten könnte man ja einfach ein Paket bei All-Inkl bestellen ( Php, mysql , traffic unlimited,...) und dieses für alle 4 Projekte Nutzen.
IP Pop wäre ja eher für die Sat-Seiten wichtig, die auf die Hauptprojekte zeigen sollen.
Wieviele Seiten sollte man denn maximal pro IP betreiben, wie sind eure Erfahrungen.
Die Projekte sind mir wichtig und ich möchte da schon etwas langfristiger denken und mich an die Arbeit machen.
Danke für eure Hilfe.
zuerst Danke an alle für das tolle Forum.
Ich versuche mein Problem zu schildern:
Ich möchte demnächst 4 Hauptprojekte aufsetzen.
Eins davon ist zwar shcon online allerdings alles nicht so wirklich wie ich mir vorstelle.
Domain ist bei DD24, Webspace bei Planethosting, und es müsste alles sowieso überarbeitet werden bzw. umgezogen und besser organisiert werden.
Jetzt wo es aber doch mehr werden sollen, mache ich mir ernsthaft Gedanken wie ich das ganze optimieren kann mit Webspace Paketen und vor allem Ip Pop.
Mein budget ist etwas begrenzt sodass ich da erstmal nicht gleich hunderte von Euros ausgeben möchte( eigener Server usw.), allerdings denke ich dass es auch darunter möglich sein wird erstmal was vernünftiges hinzubekommen.
Ich habe bereits einiges gelesen und ihr könnt mir sagen ob ich etwas falsch verstanden habe. Meine Gedanken:
- Meine 4 HauptDomains ( projektdomains) alle bei DD24 zu lassen ( sicherer Provider) und bei anderen REgistraren ( Empfehlungen?) verschiedene Webspace Pakete zu buchen.Die nameserver von diesen Registraren bei DD24 eintragen und über DNS die Weiterleitung einrichten.
- Meine weiteren Domains ( Sat-Seiten, Linktausch) ebenfalls bei einem günstigeren Provider registrieren und wieder über Nameserver auf fremde Webspacepakete weiterleiten.
Was haltet ihr von dieser Vorgehensweise?
Ich habe gelesen dass jemand Reseller-Webspace-pakete hatte und für jede Domain die er hatte einen Account aufsetzen konnte mit neuer IP Adresse. Bei Welchem Anbieter wäre das möglich?
Welche Provider könnt ihr denn empfehlen wnen man viele kleine Webspace-Pakete mit verschiedenen IPs haben möchte ( Ziel: gute IP Pop )
FÜr die Hauptpakete denke ich dass All-inkl oder Hosteurope gut sind, bzw. zuverlässig sind ,richtig?
die Projekte haben 4 verschiedene Themen. Macht es überhaupt Sinn diese auf 4 verschiedene IPs zu verteilen wenn man eh nicht vor hat sie untereinander zu verlinken?
Ansonsten könnte man ja einfach ein Paket bei All-Inkl bestellen ( Php, mysql , traffic unlimited,...) und dieses für alle 4 Projekte Nutzen.
IP Pop wäre ja eher für die Sat-Seiten wichtig, die auf die Hauptprojekte zeigen sollen.
Wieviele Seiten sollte man denn maximal pro IP betreiben, wie sind eure Erfahrungen.
Die Projekte sind mir wichtig und ich möchte da schon etwas langfristiger denken und mich an die Arbeit machen.
Danke für eure Hilfe.