Seite 1 von 2
Free-Domains und Google ?
Verfasst: 11.02.2009, 23:06
von Winegum90
Hallo Forum,
ich habe einige
www.beispiel.de.vu Domains, doch ich kann machen was ich will, diese werden bei der Google Suchmaschine nie angezeigt bei passenden Keywords. Die Konkurenz ist bei den Keywords sehr gering von daher wunder ich mich, das trotz perfekter Meta-Daten keine Listung erfolgt.
Ich finde die Seite nur in Google, wenn ich die URL dort eintippe, sonst nicht.
Liegt das daran das das eine Kostenlos Domain ist?
Bei meiner anderen .de Domain klappt alles wunderbar...
Danke schonmal.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 11.02.2009, 23:15
von SeriousBadMan
Die Seiten bestehen nur aus einem Frame, Google sieht nur die Metas aber keinen Inhalt. Drück mal rechtsklick auf deine Seite und dann "Quelltext" => then you'll see.
Verfasst: 11.02.2009, 23:22
von Winegum90
Oh.. gut zu wissen. Danke.
Kann man das irgentwie lösen oder gibts dann dafür keine Möglichkeit die Seite für Google zu optimieren?
Verfasst: 11.02.2009, 23:32
von SeriousBadMan
Nicht, dass ich eine kennen würde. Hol dir ne richtige Domain. Gibt's ab 12-14€ pro Jahr => bzw. .info sogar deutlich günstiger, aber die wurden/werden ja für Spam missbraucht. Habe jetzt von .de geredet.
Verfasst: 11.02.2009, 23:43
von Winegum90
Die Monatlichen kosten für eine .de Domain schrecken mich nicht ab. 1-2 Euro finde ich günstig.
Mein Problem damit ist, das ich pro Domain eine Einrichtungsgebühr zahlen muss, und das bei allen Anbietern die ich bisher gefunden habe. Da ich Domains für Adsense Projekte benötige, ist mir das Risiko fast zu groß, sollte das Projekt nicht laufen. Wäre diese Einrichtungsgebühr nicht da würde ich direkt einige bestellen.

Verfasst: 11.02.2009, 23:48
von r-alf
Günstig eine Domain registrieren kannste
bei united-domains. Du brauchst dann allerdings noch Webspace dazu
Verfasst: 11.02.2009, 23:51
von Winegum90
Danke!
Spricht etwas konkretes gegen kostenlosen und werbefreien Webspace wie zb lima-city.de ?
Verfasst: 12.02.2009, 00:06
von babez
Da ich Domains für Adsense Projekte benötige, ist mir das Risiko fast zu groß, sollte das Projekt nicht laufen.
Äh - mehr als 30 EUR pro Jahr sollten doch wohl drin sein mit dme Projekt.
Einrichtung 14 EUR und 12 EUR pro Jahr - wo ist da das Risiko???
Verfasst: 12.02.2009, 00:21
von Winegum90
Das Risiko sehe ich darin, das ich ein absoluter Adsense Newbie bin.
Habe noch nie etwas in der Richtung gemacht...
Wenn ich nun 10 Domains registriere, und ich merke, das meine Projekte überhaupt nicht laufen / nicht angenommen werden, wäre das finanziell gesehn nicht so dolle.
Aber durch united-domains wäre das Problem gelöst. Dort gibts keine Einrichtungsgebühren, und 12 Euro im Jahr finde ich super
Weiß jemand, ob dafür ein zb obengenannter kostenloser und werbefreier Webspace ausreicht bzw wo liegen da die Nachteile?
Verfasst: 12.02.2009, 01:08
von bluehat
Du willst 12 Tacken im Jahr für eine .de abdrücken? Schau mal bei Webhostlist. Das geht auch billiger. Brauchst ja nicht die letzte Klitsche zu nehmen. Wichtig ist nur, dass Du die DNS-Einstellungen ändern kannst.
Und nicht vergessen: United Domains wurde von United Internet übernommen.
Verfasst: 12.02.2009, 01:13
von Winegum90
Mh also ich finde 12€ im Jahr für eine .de Domain ok, außerdem gibt es da keine Einrichtungsgebühr.
Wo liegt jetzt das Problem das United Domains von United Internet übernommen wurde? Ich denke ich werde da demnächst was bestellen...
edit: OK ich sehe grade, da gibts ja echt hammer Angebote bei der Webhost Seite...
Wusste garnicht das das so günstig ist, aber ich frage mich ob so übergünstige Anbieter wie zb TecSpace wirklich seriös sind? Da erscheint mir United ein ganzes Stück seriöser...
Jemand ne Ahnung zu meiner Webserver-Frage?
Verfasst: 12.02.2009, 01:21
von bluehat
Woanders zahlst Du mit Einrichtungsgebühr im ersten Jahr nicht mal 12 Euro. Bei United Domains bestelle ich immer dann, wenn sie die 1 Euro Aktion haben. Wenn das Projekt dann nicht funktioniert, wird die Domain wieder gekickt oder sie wandert woanders hin, wenn schon ausreichend eingehende Links drauf sind. Aber dauerhaft habe ich noch keine Domains dort gelassen.
Akzeptabler sind dort noch die Preise für com/net/org, aber auch das kriegst Du in Amiland billiger.
Verfasst: 12.02.2009, 01:31
von r-alf
Verfasst: 12.02.2009, 01:34
von Winegum90
Hehe stimmt
Wusste echt nicht das die .de Domains so preiswert sind, da kann man eigentlich jeden Anbieter nehmen.
Dann kann ich die .de.vu Domains ja wegschmeißen
Danke für eure Hilfe !
Verfasst: 12.02.2009, 02:02
von bluehat
Also ich komme im Nichtschaltjahr nur auf 8.760 Stunden. Wenn Deine Projekte in der Stunde dann (mindestens) 12 Euro machen, kommst Du im Jahr pro Domain auf über 100.000 Euro. Respekt!