Seite 1 von 1
Wichtung von Domainnamen bzw. supdomain
Verfasst: 12.02.2009, 14:20
von Escamoteur
Hi,
ein Freund meinte heute, dass ich für den Begriff Zauberer besser ranken würde, wenn ich "zauberer" auch als Teil meines Domainnamens hätte. Die tun Kollegen zum Teil recht exzessiv, aber ich will halt keine Domain
www.zauberer-zauberkünstler-tom-bennett.de auf meiner Visitenkarte haben sondern so wie derzeit einfach
www.tom-bennett.de.
Wirkt sich der Key wirklich so stark aus?
Wie wäre es wenn ich eine subdomain zauberer.tom-bennett.de aufmachen würde, dort meinen content drauf packe und meine
www.tom-bennett.de per 301er dorthin umleite?
Bringt ein Key in der subdomain überhaupt was, bzw. genauso viel wie im eigentlichen Domainnamen?
Gruß
Tom
Verfasst: 12.02.2009, 14:25
von unknownsoul
Wichtiger sind Links und Titel mit Zauberei zu füllen.
Der Domainname hat, wenn überhaupt und laut Erfahrung, nur einen sehr kleinen Einfluss.
P.S.: Füll mal Deine Startseite mit ausreichend Text, denn sonst wirds auf die Schnelle nichts. Das Wort "Zauberer" kommt im Text gar nicht vor.

Verfasst: 12.02.2009, 16:04
von Mazinho
so siehts es aus
Verfasst: 12.02.2009, 16:24
von xfactory
Der Vorteil liegt darin, dass wenn Deine Domain (
www.zauberer-zauberkünstler-tom-bennett.de) verlinkt wird, die Keywords automatisch Teil des Linktextes sind und das ist was bei der SuMa zählt. Bei tom-benett.de muss Du bei der Verlinkung immer auch auf die Einbeziehung der KWs wie Zauberei etc. achten.
Mach erst etwas mehr OnPage Optimierung bevor Du eine neue Domain mit Umleitung aufstellst. Packe ruhig deine KWs in Content auf der Startseite (je höher desto besser) und achte auf die optimale Keyworddichte (um die 4%). Benutze Überschrifte mit Deine KWs. Mach ein paar Unterseiten mit der Titel zauber, zauberei (in Köln, Düsseldorf) etc. auf und verlinke diese von der Startseote. Schreibe ruhig die Städte wo Du die Shows hast auf der Startseite.
Verfasst: 12.02.2009, 16:45
von Escamoteur
Dank euch, damit bestätigt ihr doch was ich bisher dachte, dass der Domainname an sich nicht sooo schweer ins Gewicht fällt. Das mit den Keys in jedem Anchor ist natürlich klar, dann muss man aber dieses namensungetüm auch überall verwenden wo man seine Domain einträgt. Sieht meiner Meinung nach auch nicht gerade toll aus.
Das mit dem Content ist klar, ich überlege derzeit nach ner Lösung die sich mit dem Design verträgt. Ich hatte bis gestern noch etwas hidden text drauf (ja ich böser bube) aber da ich derzeit warum auch immer mit dem begriff Zauberer bei Google gar nicht gefunden werde hab ich das jetzt mal wieder rausgemacht....
Leider vertragen sich die Ziele von SEO und reinem Design nicht wirklich.... ursprünglich wollte ich auf der Startseite halt nichts anderes drauf haben als das Bild, das Zitat und das Menu. und nicht viel Text mit vielen Keywords...
Aber das Netz hat halt seine eigenen Gesetze.
Lieben Gruß
Tom
Verfasst: 12.02.2009, 16:55
von unknownsoul
Leider vertragen sich die Ziele von SEO und reinem Design nicht wirklich.... ursprünglich wollte ich auf der Startseite halt nichts anderes drauf haben als das Bild, das Zitat und das Menu. und nicht viel Text mit vielen Keywords...
Das tun sie schon. Wenn ich auf eine Webseite komme, dann finde ich es wichtig, gleich etwas zu lesen. Wenn ich erst Intros wegklicken muss oder den passenden Menüpunkt suchen muss, macht das weniger Spaß.
Ehrlich gesagt, gefällt mir Dein Design auch nicht. Mit meinem 15-Zoll-Widescreen-Laptop ist der Text viel zu weit unten. Wenn ich Webseiten erstelle, schaue ich mir die mit meinem Laptop an. Übersichtlichkeit ist das A und O. Irgendwie finde ich Dein "Spaltendesign" störend.
Verfasst: 12.02.2009, 17:03
von Mamboo
unknownsoul hat geschrieben:Wichtiger sind Links und Titel mit Zauberei zu füllen.
Der Domainname hat, wenn überhaupt und laut Erfahrung, nur einen sehr kleinen Einfluss.
Das stimmt nicht so ganz!
Es hat einen indirekten Einfluss. Wenn jemand zu dir verlinkt, verlinkt er automatisch mit diesem key im Domain und so gibt es nebenbei noch trust umsonst.
Ist einer sehr wichtige Faktor
Bei manchen Projekten wird es schwer, da es hier um Einprägung geht also kurz und bündig sowie einprägsam. Wenn du glück hast, dann kannst du beides gut miteinander kombinieren. Kommt halt auf das Projekt an.
Du hast die Wahl.
Verfasst: 12.02.2009, 17:15
von unknownsoul
Es hat einen indirekten Einfluss. Wenn jemand zu dir verlinkt, verlinkt er automatisch mit diesem key im Domain und so gibt es nebenbei noch trust umsonst.
Denkst Du nicht, dass Google das ganz gut erkennen kann, ob es sich um Keys handelt oder ob sich einfach nur der Domainname im Linktext wiederholt?
Verfasst: 12.02.2009, 19:15
von Mamboo
Google wertet ein Projekt als ganzes und wertet dementsprechend die Verlinkungen!
Wenn du also von ne Pornoseite zu Dalai Lama verlinkst, spielt es keiner rolle ob der Name in der Domain heisst "Beim gäbet Flachgelegt" oder was anderes - es ist nicht themenverwandt - nicht nur weil der linkende Seite mit der zu verlinkenden Seite nichts am Hut hat und so ist es für den Katz.
Man kann es in der letzten Zeit mit den Bookmarks sehr gut beobachten! Sie verlieren immer mehr an Trust und Links aus dem Content gewinnt immer mehr an Bedeutung - natürlich aus dem passenden Umfeld.
Verfasst: 12.02.2009, 19:58
von babez
warum machst du nicht deine Seite unter
zauberer-tom-bennet.de
und auf deinen Visitenkarten druckst du nur "tom-bennet.de" und email auch
kontakt@tom-bennet.de und wenn dann jemand
www.tom-bennet.de eintippt wird man auf die andere umgeleitet....
Verfasst: 12.02.2009, 20:46
von Escamoteur
Ja, dass wäre natürlich auch ne Variante, aber dass ist halt wieder ne Domain mehr die bezahlt werden muss, daher wollte ich wissen, ob ne Subdomain auch die gleiche Wirkung haben würde.
Bin aber auch gerade daran, meine Seiten noch mal gründlich zu überarbeiten. Es ist eben doch ein Unterschied ob ein Design für Print oder für das Web gemacht ist...
Gruß
Tom
Re: Wichtung von Domainnamen bzw. supdomain
Verfasst: 12.02.2009, 20:49
von luzie
Ja! Ja und ja. Deine Frage hast du damit
umfassend und richtig gelöst. Vergiss jegliches SEO-Voodoo mit Domainnamen,
branding ist was du brauchst - und was du bereits machst.
(Mal bisschen strategisches SEO hier einbringen statt Albernheiten, die script-kiddies zustehen, aber nicht ernsthaften Webmastern und Onlinern, wie ^^)
Verfasst: 12.02.2009, 21:03
von babez
Das sind 12 EUR pro Jahr - Domains kosten doch wirklich nicht die Welt....
Und sonst kann man doch als Zauberer bestimmt auch ne coole Linkbaiting aktion machen - einfach mal kreativ werden und die Hexenkünste - äh Zauberkräfte einsetzen....
Verfasst: 12.02.2009, 22:11
von luzie
[quote="babezDas sind 12 EUR pro Jahr - Domains kosten doch wirklich nicht die Welt...[/quote]
Und sind trotzdem für diesen Zweck total zum Fenster rausgeschmissen.