Seite 1 von 2

15 themenverwandte Seiten veröffentlichen

Verfasst: 02.03.2009, 14:00
von webpilot
Ich habe hier ~15 Webseiten die alle über das selbe Thema oder zumindest über Umwege aus dem selben Themenbereich sind. Alle Webseiten weisen Content mit ca. 2500-5000 Worte auf und sind für Besucher auch wirklich interessant. Geplant sind diese als Satelliten für mein Hauptprojekt.

Mit allen Seiten möchte ich Linktausch betreiben und auch diese untereinander (nicht alle) verlinken. Nun mache ich mir Gedanken, wie ich diese am besten online stelle. In welchem Zeitfenster, wie ich diese Verlinke, etc.

Gibt es von Eurer Seite her Erfahrungswerte, in welchem Zeitfenster man die Seiten online stellen kann? Das wäre ein absolutes Horrorszenario, wenn die Seite in irgendwelche Filter geraten würden.

Was mein Ihr? Wie kann man das realisieren?

Verfasst:
von

Verfasst: 02.03.2009, 14:02
von JohnBi
kommt drauf an wie alt die Webseite ist und wieviele Links diese schon ungefähr hat ... dann kann ich dir sagen wieviel die verkraftet ....

Verfasst: 02.03.2009, 14:16
von webpilot
Es geht mir hauptsächlich um die Sateliten als solches. Die Links zum Hauptprojekt kommen dann erst viel später, wenn die Sateliten bereits entsprechend Positioniert wurden.

Die Frage die mich interessiet ist, wie ich die Sateliten ins Netz bekomme, ohne, dass diese irgendwo in einen Filter geraten. Diese Domaisn wurden alle neu registriert (.de, .info, .com, etc.).

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 02.03.2009, 14:27
von JohnBi
einfach online stellen und dann in nen SB eintragen dann haste die direkt nach 12-24 Stunden im Index

Verfasst: 02.03.2009, 15:22
von dellaseo
so ein Quark "Mr Hellseher JonnyBi der zum Thema SEO Links sucht" :)

An deiner Stelle würde ich mit deinen Seiten nur Links tauschen und kein großes Netzwerk draus machen, welches evtl durch die Verlinkungen zu deinem Hauptprojekt (in Zukuft?) erkannt werden könnte!

Dann ist es auch egal wann du Links für dein Hauptprojekt tauscht. Wie du vorzugehen hast (zeitlich und seotechnisch) richtet sich nach den Links die du durch deinen Linktausch für dein Hauptprojekt bekommen kannst!

Verfasst: 02.03.2009, 15:25
von JohnBi
dellaseo hat geschrieben:so ein Quark "Mr Hellseher JonnyBi der zum Thema SEO Links sucht" :)
entschuldige bitte, ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber was ist an meiner Aussage Quark?

wenn du die Seiten in nen vernünftigen SB einträgst sind die innerhalb von 12-24 Stunden im Index ... dafür lege ich meine Hand ins Feuer ...

Verfasst: 02.03.2009, 15:35
von dellaseo
Dann verbrenn dich mal nicht. Google ist derzeit lahm ohne Ende. Selbst einige neue Testseiten die ich mit nem Bookmarkssubmitter in alle wichtigen Dienste reinspamme sind auch nach 2-3 Tagen nicht im Index. So ist es bei mir ...

Wenn webpilot Seiten "online" stellen möchte, sind diese noch nicht im Index und somit ist: "kommt drauf an wie alt die Webseite ist und wieviele Links diese schon ungefähr hat ... dann kann ich dir sagen wieviel die verkraftet ...." Quark. Auch ist es Quark, wenn du behauptest, dass du ihm sagen kannst wieviel Links seine Seiten verkraften mit den Infos: Anzahl der Links und Domanialter! Quark!

Qaurk QuarkQuark
Quark
0X

Nochmal zu deiner Frage: Ich bin ein Freund von Links von Trustseiten zu Keys auf die ich optimiere! Besonders am Anfang ....

Verfasst: 02.03.2009, 15:48
von JohnBi
naja, ich weiss nicht was du falsch machst aber ich kann gegenteiliges berichten...

zum Rest möchte ich mich nicht äußern ...

Re: 15 themenverwandte Seiten veröffentlichen

Verfasst: 02.03.2009, 17:32
von luzie
webpilot hat geschrieben:Ich habe hier ~15 Webseiten die alle über das selbe Thema oder zumindest über Umwege aus dem selben Themenbereich sind. ... Geplant sind diese als Satelliten für mein Hauptprojekt ... und auch diese untereinander (nicht alle) verlinken.
Bisschen gefährlich klingt das schon?

Re: 15 themenverwandte Seiten veröffentlichen

Verfasst: 02.03.2009, 17:34
von webpilot
luzie hat geschrieben:
webpilot hat geschrieben:Ich habe hier ~15 Webseiten die alle über das selbe Thema oder zumindest über Umwege aus dem selben Themenbereich sind. ... Geplant sind diese als Satelliten für mein Hauptprojekt ... und auch diese untereinander (nicht alle) verlinken.
Bisschen gefährlich klingt das schon?
Deshalb meine Frage. Ich befürchte, dass man das sehr, sehr vorsichtig angehen muss.

Verfasst: 02.03.2009, 17:40
von Shady
hau lieber die 15 seiten zu einer zusammen ;)
Da biste auf der sicheren seite und hast nicht stress dich um 15 seiten zu kümmern.

Ich hab zwar kaum erfahrung in sachen netzwerken aber hab selbst mal versucht diverse sateeliten aufzubauen. Hat mir aber letztlich kaum was gebracht. Denke diese Seiten haben vieel zu wenig Power.

Verfasst: 02.03.2009, 17:40
von big-timeless
Mhh, stell die doch peu a peu ins Netz, Wochenabstand oder mehr. Sammel für jede Seite ein paar Katalogeinträge, BM´s und den üblichen Kram und ein paar Links von "echten" Sites.

Im Prinzip spricht nichts dagegen, wenn Du von den Satelliten auf Dein Hauptprojekt verlinkst. Du solltest aber schon gut aufpassen, dass sich der Großteil der Links nicht in Deinem "Netzwerk" umherschwirrt.
Aber alle untereindander und auf´s Hauptprojekt und zum Linktausch für´s Hauptprojekt... das wird wohl bald in die Hose gehen.
Btw. wenn die 15 Domains versch. IP Blöcken zugehören, ist das für Dein anliegen sehr positiv, weil alles andere ist auch für den Linktausch nicht besonders pfiffig.

b-t

Verfasst: 02.03.2009, 17:55
von Manikman
In dem Zusammenhang interessiert mich folgende Frage:

Domains sollen ja auf verschiedenen IP-Netzen liegen.
Aber wie macht ihr das mit dem Domaininhaber und dem Impressum ?

Impressum könnte man ja durch ein Image für Google "verbergen", aber habt ihr keine Angst das Google aucvh mal den Whois auswerten könnte ?

Verfasst: 02.03.2009, 17:59
von webpilot
Da gab's mal eine Diskussion zu hier im Forum. Ich mache mir da weniger Sorgen, denn was ist denn mit den ganzen Whois-Diensten? Wird das dann als einen User gewertet? So würde ja dann für alle die keinen solchen Dienst Nutzen Nachteile entstehen...

Was ich meide sind die Google WMT und alle Dienste die mit Suchmaschinen in Verbindung stehen.

Ich mache mir inzwischen auch weniger Sorgen bzgl. den IPs. Denn es gibt Massenhoster da sind hunderte von User auf einer IP und verlinken sich unter Umständen auch gegenseitig. Ich habe einige Server und verteile die Projekte dann auf die Server. Die haben unterschiedliche IPs sind aber im gleichen IP-Range...das muss reichen.

Verfasst: 02.03.2009, 18:49
von Spareinlage
Was ist das Ziel von Google ?

Google will zu den gewünschten Suchbegriffen die besten Themenseiten als erste Ergebnisse führen.

Dies bedeutet, daß deine 15 themenverwandten Seiten GUTEN Content und Aufbau für den User und Google liefern müssen. Wenn das beherzigt wird und das kostet halt nun mal mehr Zeit,Arbeit und Recherche als diese schrottigen Satelittenseiten, die nur Nachrichten und Infos eingefügt haben und dann zum Linktausch an dich herangehen.
Da trage ich mich lieber in einen Webkatalog ein, als hier einen Linktausch zu starten.

Wenn du also richtig Arbeit in das Projekt hängst, dann ist es scheissegal, welche IP, welche Who-Is etc.
Google wird sich nicht selbst bestrafen, indem es richtigen guten Content aus den Ergebnissen verbannt.