Seite 1 von 1
Container Inhalt aus externer Datei / Auswirkung?
Verfasst: 05.03.2009, 14:12
von lOwPASs
Hallo,
ich habe so ziemlich alle CMS Systeme wie Drupal, ModX und Joomla getestet und bin zu dem Entschluss gekommen meine Seite zu Fuß zu erstellen, um die volle Kontrolle zu haben. (HTML / CSS)
Ich möchte alle Container Inhalte aus externen Dateien laden, um bei Änderungen den Aufwand gering zu halten.
Die externen Datei würde ich über PHP include einbinden und die HTML Datei in PHP umbenenen, damit diese zu parsen sind.
Kann es hierbei zu Problemen kommen, werden die Seiten von Google richtig ausgelesen? Muss ich einen bestimmten HTML Doctype verwenden?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 05.03.2009, 14:32
von chrizz
alle Container Inhalte aus externen Dateien laden
aber was anderes macht ein CMS doch auch nicht... :/ Wenns so einfach sein soll, sollte doch gerade Modx ziemlich passend sein... Mit wenig Aufwand bekommst du da richtig gescheite Sachen hin...
Google & Co ist es egal, ob die Inhalte aus Datenbank, Containern o.a. kommen. Google sieht nur den fertigen Quelltext. Der Doctype richtet sich dann also auch nach dem verwendeten HTML Doctype und ist unabhägig davon, wie du die Inhalte zusammenbaust...
ich bleibe allerdings dabei, dass es mit ModX sicherlich einfach ist, als das Rad neu zu erfinden
cheers
Verfasst: 05.03.2009, 14:52
von lOwPASs
Danke für die schnelle Antwort!
ModX oder ein anderes CMS für meine Zwecke anzupassen ist mir zu aufwendig, da bin ich per Hand doch schneller. . .
So wollte ich den Inhalt bzw. die Dateien aufbauen.
- in der HTML Datei:
<div id="container"><?php include("textdatei.txt"); ?></div>
- in der Textdatei: <ul><li><span>usw.
- html Datei Endung in php ändern
Ich hoffe das ist so OK und gibt keine Probleme mit Google.
Ich möchte nicht das Rad nochmal neu erfinden, aber bei ca. 10 Dateien lohnt sich ein CMS doch nicht oder?
Verfasst: 05.03.2009, 15:43
von Airport1
naja, man kann dann halt seine 10 seiten nicht im inet cafe in suedafrika mal schnell aendern, wenn man KEIN cms hat ,-)
drupal find ich auch nich so schlecht, ist sehr flexibel. anfangs ists aber schwer da reinzukommen...
Verfasst: 05.03.2009, 15:50
von dirk30
Ne gibt keine Probleme. 90% meiner Seite sind ohne CMS und in der Form aufgebaut.
Verfasst: 05.03.2009, 15:57
von lOwPASs
Danke für die Antworten, da bin ich ja beruhigt!
@Ariport1: Wenn ich meine 10 Seiten im inet-cafe in Südafrika ändern will, nehme ich einfach WebFTP!
Mal ganz abgesehen davon, dass ich wahrscheinlich nie in die Verlegenheit kommen werde bzw. Geld für ein Urlaub in Südafrika habe!
