Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

DC bei Zitaten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 06.03.2009, 15:45

Hi Seo´s

Ich habe vor in einem Projekt ein Zitat eines Gesetzes reinzunehmen. Nach dem Motte laut dem BgB etc

Nun stellt sich die Frage, da ich dieses Zitat ja von einer Seite per CopyPast Einfüge wie kann ich Google bekannt machen das es sich dabei um ein Zitat handelt. Oder ist es egal was ich mache und muss damit rechnen das es als DC Abgewertet wird?

Der Text wird auch als Zitat vermerkt mit dem Link zur Ursprungsseite

Für Tips währe ich euch sehr Dankbar gruß Christian

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

TBT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 13.02.2008, 16:11

Beitrag von TBT » 06.03.2009, 15:54

korrekt per html auszeichnen, mit

<q> </q> für das Zitat, und
<cite> </cite> für die Quelle ?

devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 06.03.2009, 15:59

super vielen Dank danach habe ich gesucht.

Gruß Christian

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 06.03.2009, 16:21

korrekt per html auszeichnen
ist doch aber nicht das Rätsels Lösung um die DC Problematik zu umgehen. Du brauchst einfach im Verhältnis zum Zitat genügenden eignen Content.... dann sollte ein Zitat auch nicht weiter ins Gewicht fallen.
Nichtsdestotrotz macht eine korrekte Auszeichung im HTML auch Sinn

Cheers

devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 06.03.2009, 16:46

Okay danke nocheinmal für den Nachsatz genügent Content ist auf jedenfall vorhande.

Gruß

kammerjaeger
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 18.09.2006, 21:21
Wohnort: Köln

Beitrag von kammerjaeger » 07.03.2009, 01:13

Also jetzt mal im Ernst, das kann doch nicht wahr sein, dass man sich über ein DC Problem Gedanken ma. cht, wenn man Gesetzestexte zitiert....

Denk doch mal darüber nach, warum DC überhaupt ein Thema ist und weshalb Google keinen DC listet. Es geht doch darum, dass in den Suchergebnissen viele mögliche Treffer angezeigt werden. Wenn auf Deiner Seite nur zitierter Gesetzestext zu finden ist, ist Deine Seite beschissen und sollte ganz sicher nicht gelistet sein.

Gibt es aber einen erkennbaren Sinn, weshalb Du zitierst - nähmlich irgend ein sinnvolles oder lustiges oder was auch immer für ein Statement von Dir zu dem zitierten Gestzestext, der gelesen werden KÖNNTE, wird es mit Sicherheit kein DC Problem geben.

Chrizz hat das schon voll auf den Punkt gebracht, aber bei solchen Fragen sollte man ruhig wieder zum rauhen Ton greifen und auch Newbies auffordern, die Grundlagen mal GENAUER zu lesen, bis sie verstanden worden sind...

dersimli
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 24.04.2006, 08:08
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von dersimli » 07.03.2009, 01:48

wenn es kurz ist, kriegst du keine Problem bzgl DC. Ich habe einige Seiten, wo ich andere Webseiten zitiere. Bis dato keine Probleme.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag