sprachpräferenz, bots, cloaking u.a.
Verfasst: 10.03.2009, 16:53
ein bot hat doch keine sprachpräferenz, oder?
ich habe eine 2sprachige seite und habe das wie folgt gelöst:
domain.com/ zeigt auf die bevorzugte sprachversion, die im browser eingestellt ist. entweder wird die deutsche version oder die englische version angezeigt, die url ändert sich dabei nicht.
die standardsprache ist deutsch. also wird allen usern die weder englisch noch deutsch eingestellt haben, sowie den bots die deutsche version angezeigt.
zusätzlich kann man natürlich auf englisch oder deutsch umschalten, dann wird ein cookie gesetzt und die seite mit domain.com/?lan=en bzw. ?lan=de aufgerufen.
domain.com/ sollte somit für die suchmaschinen immer die deutsche version sein.
domain.com/?lan=en die englische version.
ein mini cloaking findet hier nur für user mit englisch-bevorzugung statt. die bekommen auf / die englische version zu sehen, während die bots die deutsche version zu sehen bekommen.
soweit ich das verstanden habe, wird dieses cloaking von google akzeptiert und nicht bestraft. ich habe auch keine probleme mit google.
aber yahoo zeigt plötzlich nur mehr die englische version an. das finde ich komisch, ein jahr hat es keine probleme gemacht und jetzt plötzlich das. obwohl mir yahoo ja eigentlich ziemlich egal sein kann, mach ich mir jetzt gedanken.
habe ich irgendetwas übersehen? kann man das besser lösen?
abgesehen davon ein paar yahoo besucher sind es trotzdem. bei yahoo ist es irgendwie ganz komisch, weil es sieht so aus, dass die deutschen seiten (ausser der blog) irgendwie aus den ergebnissen genommen wurden und das die (dt.) keys in der englischen version gesucht werden.
ich bin mir ja nicht sicher was da genau los ist. aber irgendwie hab ich das gefühl das die bots da durcheindergekommen sind.
hat sich da was geändert? können bots eine sprachpräferenz haben?
ist das sprachcloaking vielleicht doch nicht so gut? was wäre eine alternative?
ich habe eine 2sprachige seite und habe das wie folgt gelöst:
domain.com/ zeigt auf die bevorzugte sprachversion, die im browser eingestellt ist. entweder wird die deutsche version oder die englische version angezeigt, die url ändert sich dabei nicht.
die standardsprache ist deutsch. also wird allen usern die weder englisch noch deutsch eingestellt haben, sowie den bots die deutsche version angezeigt.
zusätzlich kann man natürlich auf englisch oder deutsch umschalten, dann wird ein cookie gesetzt und die seite mit domain.com/?lan=en bzw. ?lan=de aufgerufen.
domain.com/ sollte somit für die suchmaschinen immer die deutsche version sein.
domain.com/?lan=en die englische version.
ein mini cloaking findet hier nur für user mit englisch-bevorzugung statt. die bekommen auf / die englische version zu sehen, während die bots die deutsche version zu sehen bekommen.
soweit ich das verstanden habe, wird dieses cloaking von google akzeptiert und nicht bestraft. ich habe auch keine probleme mit google.
aber yahoo zeigt plötzlich nur mehr die englische version an. das finde ich komisch, ein jahr hat es keine probleme gemacht und jetzt plötzlich das. obwohl mir yahoo ja eigentlich ziemlich egal sein kann, mach ich mir jetzt gedanken.
habe ich irgendetwas übersehen? kann man das besser lösen?
abgesehen davon ein paar yahoo besucher sind es trotzdem. bei yahoo ist es irgendwie ganz komisch, weil es sieht so aus, dass die deutschen seiten (ausser der blog) irgendwie aus den ergebnissen genommen wurden und das die (dt.) keys in der englischen version gesucht werden.
ich bin mir ja nicht sicher was da genau los ist. aber irgendwie hab ich das gefühl das die bots da durcheindergekommen sind.
hat sich da was geändert? können bots eine sprachpräferenz haben?
ist das sprachcloaking vielleicht doch nicht so gut? was wäre eine alternative?